Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Wie 'Cocktail 2.0' als normaler User benutzen?
Wie 'Cocktail 2.0' als normaler User benutzen?
Marcel Dietzmann
23.04.03
19:27
Seit der Version 2.0 kann ich mich nicht mehr als Benutzer ohne Administrator-Rechte bei Cocktail einloggen, da man den Benutzer nicht ändern kann sondern vorgegeben ist (der, der gerade angemeldet ist scheint nur noch zugelassen zu werden)...
Wie kann ich nun das Programm für meine Benutzereinstellungen einsetzen?
Muss ich mir erst Admin-Rechte geben, dann Cocktail benutzen und die Admin-Rechte im nachhinein wieder deaktivieren?
PS: arbeite 'gern' als normaler User ohne Admin-Rechte, da man so während der täglichen Arbeit am wenigsten am System zerstören kann... Den Admin (bzw. manchmal sogar den root) benutze ich nur für Programm-Installationen (bzw. in Notfällen)...
Hilfreich?
0
Kommentare
kester
23.04.03
19:38
Du könntest z.B. Cocktail mit Pseudo (gibt's bei VT, oder OBI) starten. Dann würde Cocktail mit root Rechten laufen. Ausprobiert habe ich es aber noch nicht. Daher keine Gewähr. Wie immer: Vorsicht mit allem was du als root machst!
Hilfreich?
0
Marcel Dietzmann
23.04.03
19:50
Ist 'Pseudo' also tatsächlich so 'gefährlich' wie ich es schon mal vermutet hatte?
Also dass jemand bei uns auf Arbeit einfach 'Pseudo' in seinem Home-Verzeichnis installiert (das darf er ja) und dann den Rechner übernimmt bzw. Programme starten kann, die er eigentlich nicht soll?
Weiß jemand näheres zu 'Pseudo'?
Hilfreich?
0
kester
23.04.03
23:20
Also ich glaube Admin musst du schon sein, um root Rechte erlangen zu können. Und einem Admin sollte man zutrauen können, dass er sich als root ordentlich verhält.
Hilfreich?
0
kester
24.04.03
11:10
Äh, sorry Marcel. Was schreibe ich hier eigentlich für einen Mist?
Wenn man wirklich Admin sein muss, um vorübergehend root werden zu können, dann nützt dir Pseudo natürlich kaum was.
Aber ich habe es nie als Otto-Normal-User ausprobiert. Lad' es dir halt runter und probier es aus. Ich halte jetzt besser den Mund.
Hilfreich?
0
Marcel Dietzmann
24.04.03
11:17
> Muss ich mir erst Admin-Rechte geben, dann Cocktail benutzen und die Admin-Rechte im nachhinein wieder deaktivieren?
Werde es erst mal so probieren, berichte dann über Erfolg bzw. Misserfolg...
PS: wie kann ich denn eigentlich richtig zitieren, so wie Du das oft machst kester? (wenn das dann italic wird)
Hilfreich?
0
NoName
24.04.03
11:50
Marcel Dietzmann
> Muss ich mir erst Admin-Rechte geben, dann Cocktail benutzen und die Admin-Rechte im nachhinein wieder deaktivieren?
Am besten Du richtest Dir einen User mit Admin ein , dann kannst Du auch nicht durcheinander kommen (bin ich admin oder nicht). So habe ich es auf einem unserer Macs gemacht.
Italic erreichst Du durch den Quote-Button rechts @@
„Komm wir essen Opa (Satzzeichen retten leben)“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhone-Event am 9.9.
Power Mac G4 Cube: 25 Jahre
Rosetta 2 ab macOS 28 nur noch eingeschränkt nu...
10 Jahre iPad Pro – "wir schließen die Leistung...
HomeKit wird Apple Home – und mehr zur Zukunft ...
Neues aus der Welt der Apple Watch: Series 11, ...
Zahlen und Daten: Akkulaufzeit des iPhone 17 Air
"Offene Jagdsaison" auf Apples KI-Ingenieure