Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Boot Camp
>
Wer hat Vista SP 1 nativ installiert?
Wer hat Vista SP 1 nativ installiert?
Fenvarien
11.06.08
17:19
Wer hat bereits Windows Vista SP 1 nativ installiert (also nicht über Parallels oder Fusion)? Tauchte das bei demjenigen im Windows Update auf oder klappte die Diskussion nur über den großen Standalone-Patch?
„Up the Villa!“
Hilfreich?
0
Kommentare
Fenvarien
11.06.08
21:27
Fürs Archiv:
Windows Update bietet SP1 erst dann an, wenn keine Probleme mehr mit Treibern auftreten. Außerdem sollte in den Einstellungen laut MS die Option "Empfohlene Updates beim Herunterladen, Installieren und bei Benachrichtigungen einschließen" aktiviert sein.
Wenn das passt, bekommt man das Update für knapp 70 MB, sonst sind es als Standalone über 400 MB.
„Up the Villa!“
Hilfreich?
0
hecki2001
11.06.08
21:40
MacBook Pro (1. Version):
Vista Business über SP1 CD
keine Probleme
iMac (Alu):
Vista Business via SoftwareUpdate
keine Probleme
Mac Pro (2008):
Vista Ultimate (64 Bit) via SoftwareUpdate
keine Probleme
Hilfreich?
0
dom_beta
14.06.08
00:25
kann Vista überhaupt was mit den 4 oder 8 Kernen anfangen?
„...“
Hilfreich?
0
Rodknocker
05.07.08
10:48
Was heißt "nativ installiert"?
Du meinst direkt auf einer Windows Maschine?
Wir haben es in der Firma auf allen PCs installiert. Verteilt via WSUS.
Installation lief ohne Probleme durch. Allerdings sind bis zu min. 1 Neustart notwendig.
Vista kann mit maximal 4 Kernen umgehen.
Der Server 2008 unterstützt noch mehr Kerne.
„Freiheit ist die Macht, die wir über uns selber haben.“
Hilfreich?
0
overdoze
05.07.08
10:52
Hat bei mir nicht geklappt, jedoch hat mein iMac 2 Std gerödelt! Ich probiere es mal über den Standalone Patch. Woran liegt das? Bekommt MS im Jahr 2008 etwa keinen vernünftigen, benutzerfreundlichen Update-Prozess hin?
Hilfreich?
0
Rodknocker
05.07.08
10:58
overdoze
Hat bei mir nicht geklappt, jedoch hat mein iMac 2 Std gerödelt! Ich probiere es mal über den Standalone Patch. Woran liegt das? Bekommt MS im Jahr 2008 etwa keinen vernünftigen, benutzerfreundlichen Update-Prozess hin?
Patches, die sich nicht installieren ließen, hatte Apple auch schon
Nimm einfach die Wave0 Version vom SP1.
„Freiheit ist die Macht, die wir über uns selber haben.“
Hilfreich?
0
Redeemer
05.07.08
19:58
Ich habe das SP1 per Standalone-Installer am MBP installiert, dauerte zwar ne halbe Stunde, hat aber wunderbar funktioniert...
„Moep...“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
macOS 16: Namen
watchOS 11.4 ist erschienen – ein zweites Mal
AirPods Pro 3 kündigen sich an
PIN-Code erraten: Dauer
Mail-Kategorien in iOS 18.4 und macOS 15.4: Was...
iOS 18.4, iPadOS 18.4 und weitere Updates ersch...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
iPhone 17 Pro & Pro Max: Bild von Schutzhülle z...