Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Weiß jemand ein gutes Headset für Bria Softphone am Mac

Weiß jemand ein gutes Headset für Bria Softphone am Mac

Timeo Danaos11.06.2416:17
Ich benötige für teils sehr lange Gespräche am Telefon ein zuverlässiges Headset an meinem MacBook Pro M1. Die Telefonie ist per SIP auf der FritzBox eingerichtet, das Softphone auf dem Mac (OS Sonoma) ist Bria. Das funktioniert im Prinzip auch sehr zuverlässig.

Da ich im Büro aber kein klassisches Telefon habe und will habe ich dort per USB ein Headset angeschlossen. Dringende Voraussetzung dafür: Bei ankommendem Anruf muss die Basisstation LAUT klingeln können. Früher hatte ich ein Jabra Headset, das war aber unzuverlässiger Mist, dauernd Wackelkontakte, ungeladenes Headset etc. pp.

Jetzt habe ich ein Sennheiser SDW3 mit Mono-Kopfhörer, Software ist EPOS Connect 7.8.1 aber seit neuestem mag das nicht mehr klingeln. Ich drehe noch durch! Die Basis hat Switches, mit denen man Klingelton und Lautstärke einstellen kann, das Ding ignoriert das aber anscheinend. Auch die Einstelllungen und der EPOS-Software sind entsprechend, bringt auch nix. Alles was ich bekomme ist ein rotes Leuten des Headsets bei ankommendem Anruf. Das ist zu wenig.

Weiß jemand ein besseres Setup oder hat einen Tip für ein Headset, das zuverlässig am Mac funktioniert, mit Klingeln? Oder hat jemand eine Idee, woran es liegen kann, dass das Sennheiser partout nicht mehr klingeln will?
-1

Kommentare

dam_j
dam_j11.06.2416:19
AirPods / Pro?!
„Das Leben ist Scheiße aber die Grafik ist geil !“
-3
Timeo Danaos11.06.2416:22
dam_j
AirPods / Pro?!

Und wo genau klingeln die dann, wenn ich sie nicht den ganzen Tag im Ohr haben will?

Und nein, ich will auch nicht den ganzen Tag meinen Computer auf laut stellen müssen, ich arbeite.
0
M@rtin11.06.2420:19
Ohne Bria genauer zu kennen, gehe ich aber davon aus, dass die Software die Einstellung zulässt, ein sekundäres Audiogerät für Tonausgabe zu definieren, dass das Klingelzeichen ausgibt. So kenne ich das früher von Skype und jetzt MS Teams.

Ich kann dir keine direkte Empfehlung für ein Produkt geben, rate dir aber für ein kabelloses Headset, damit du bei deinen langen Gesprächen auch aufstehen und dich bewegen kannst. Mein Arbeitgeber hat mir 2 Headsets von Jabra zur Verfügung gestellt. Damit bestreite ich Meetings von eine Stunde oder auch schon mal länger.
0
Timeo Danaos11.06.2421:41
M@rtin
Ohne Bria genauer zu kennen, gehe ich aber davon aus, dass die Software die Einstellung zulässt, ein sekundäres Audiogerät für Tonausgabe zu definieren, dass das Klingelzeichen ausgibt. So kenne ich das früher von Skype und jetzt MS Teams.

Ja, gibt es natürlich. Das Problem ist, dass die Ausgabe dann ja über den Rechner geht, der bei mir aber sehr oft auf stumm steht. Das dann mit einem Audiorouter zu regeln erwies sich bisher als umständlich, aber vielleicht hat ja jemand einen Tip für mich.
M@rtin
Ich kann dir keine direkte Empfehlung für ein Produkt geben, rate dir aber für ein kabelloses Headset, damit du bei deinen langen Gesprächen auch aufstehen und dich bewegen kannst. Mein Arbeitgeber hat mir 2 Headsets von Jabra zur Verfügung gestellt. Damit bestreite ich Meetings von eine Stunde oder auch schon mal länger.

Das Headset ist selbstverständlich drahtlos mit der Basis verbunden.
0
M@rtin11.06.2422:30
Timeo Danaos
Das Headset ist selbstverständlich drahtlos mit der Basis verbunden.
Da fällt mir nur das hier ein:
Ich habe das Vorgängermodell. Basis ist per USB am Rechner und hat einen Lautsprecher und klingelt, wenn ein Anruf kommt. Headset (zumindest meines) ist per DECT mit der Basis verbunden. Nicht ganz billig.
+1
TomDsh12.06.2408:43
Ich habe folgendes SetUp: Fritzbox - auf dem iPhone die AVM Fon ab und am iPhone ein gutes Headset. In der App kannst Du auch einstellen, welche Rufnummer als Absender angezeigt werden soll, ohne extra die FB aufrufen zu müssen.
Mit Jabra Evolve 85 bin ich eigentlich ganz zufrieden, man muss sich aber im klaren sein, dass nach 2 Jahren die Akkus im Eimer sind und als Verbrauchsmaterial ersetzt werden sollen. Und auf saubere Konnectivität zur Ladeschale muss man achten. Vorteil der hochwertigen Jabra-Headsets: Wenn Verbindungsschwierigkeiten bestehen, das USB-Kabel des Headset mit dem Mac direkt verbinden und Du hast eine Kabelverbindung. Erfahrung betrieblich mit 440 Headsets: Der USB-Dongle sollte direkt am Gerät eingesteckt werden, möglichst nicht an einem Hub oder Verteiler. Und wenn doch, bitte Energiesparoptionen für diesen USB-Port ausschalten.
+1
PythagorasTraining
PythagorasTraining12.06.2408:47
Also ich hatte vor längerer Zeit Bria auf dem iPhone zusammen mit sipgate installiert. Das hat super funktioniert. Als Headset bietet sich dann OpenFit Air von Shokz an. Da bleibt das Ohr frei und man hat keinen Stöpsel im Ohr. Angenehm zu tragen. Die Basis ist dann im Internet bei sipgate und die Endgeräte sind das iPhone oder der Mac.

Allerdings bin ich aktuell nur noch bei sipgate, da ich dort auch eine Festnetznummer direkt einem iPhone zuweisen kann. So wählt der Anrufer nur die Festnetznummer und landet auf meinem iPhone. Wenn ich jemanden vom iPhone anrufe sieht derjenige auch nur eine Festnetznummer. Das coole ist, das geht auch, wenn ich in Australien bin. Also der Anrufer wählt dann eine deutsche Festnetznummer oder bei ausgehendem Gespräch von Australien sieht der Angerufene eine deutsche Festnetznummer.
sipgate bietet auch viele Integrationen in CRMs.
Für Mac oder andere Plattformen gibt es noch die App CLINQ dann hast du auch Click2Dial. Laut sipgate soll CLINQ mehr als ein Softphone können.
Bei der sipgate Lösung kannst du dann einstellen das iPhone, (watch?), Mac und Festnetztelefon gleichzeitig klingeln. Du entscheidest wo du abheben möchtest.
Die reine sipgate Lösung habe ich nun seit bestimmt 6 Jahren im Einsatz und bin extrem Begeistert. Außerdem ist eine per USB angeschlossen Basis überflüssig. Die Steuerung erfolgt komplett über das sipgate Portal im Internet. Von verpassten Anrufen die auf dem Anrufbeantworter landen, erhalte ich eine Transkription als Mail in mein E-Mail Postfach . Für mich ist sipgate der beste deutsche Telefonanbieter. Der Support ist auch sehr freundlich, schnell und kompetent.

Wenn du frei wählen kannst ist sipgate sicher einen Blick wert.
„a² + b² = c² ist nicht der Satz des Pythagoras!“
+1
PythagorasTraining
PythagorasTraining12.06.2408:53
PS.: Bria empfiehlt selber sipgate
„a² + b² = c² ist nicht der Satz des Pythagoras!“
+1
PythagorasTraining
PythagorasTraining12.06.2409:15
nochmal PS.:
Zum Klingeln-Problem:

Ist eins deiner Endgeräte aus und ohne Strom, z. B. der Mac, klingelt trotzdem dein Festnetz, iPhone oder was du auch immer als Endgerät definiert hast. Somit ist die Ausfallsicherheit extrem groß.
Ich habe sogar mein Festnetztelefon vom Schreibtisch verbannt, weil es überflüssig wurde. Mehr Platz auf dem Schreibtisch .
„a² + b² = c² ist nicht der Satz des Pythagoras!“
+1
Timeo Danaos12.06.2412:15
M@rtin
Da fällt mir nur das hier ein:
Ich habe das Vorgängermodell. Basis ist per USB am Rechner und hat einen Lautsprecher und klingelt, wenn ein Anruf kommt. Headset (zumindest meines) ist per DECT mit der Basis verbunden. Nicht ganz billig.

Hmm, ist halt wieder Jabra. Wie gesagt, sooo toll waren meine Erfahrungen da nicht. Der Preis ist happig, aber die Mono-Variante liegt auf einem Niveau, wie die Konkurrenz auch. Mal sehen. Danke für den Tip jedenfalls…
0
Timeo Danaos12.06.2412:17
TomDsh
Mit Jabra Evolve 85 bin ich eigentlich ganz zufrieden, man muss sich aber im klaren sein, dass nach 2 Jahren die Akkus im Eimer sind und als Verbrauchsmaterial ersetzt werden sollen. Und auf saubere Konnectivität zur Ladeschale muss man achten.

Ja, meine Erfahrungen mit Jabra waren eben auch durchwachsen. Eigentlich will ich das nicht mehr, denke ich. Gibt's denn wirklich kein solides, gut am Mac funktionierendes Headset?
0
Timeo Danaos12.06.2412:20
PythagorasTraining
Wenn du frei wählen kannst ist sipgate sicher einen Blick wert.

Ich muss mich da mal genauer einlesen, aber ja, das sieht schon interessant aus. Andererseits: Ich bin hier ein Ein-Mann-Unternehmen und warum sollte ich 120.- Euro im Jahr für ein Abo ausgeben, wenn ich schon einen Telefonanschluss mit meiner Glasfaser inklusive habe? Mir geht es ja nur um ein Headset, eigentlich,. denkt man, kann das ja nicht so schwierig sein. Und ich habe keine 100 Anrufe am Tag, mit mehreren Arbeitsplätzen und zig Kunden. Bei mir geht es eher um sehr wenige Anrufe, die dann aber 4-5 Stunden dauern können und auf die ich sicher und laut hingewiesen werden will.
0
PythagorasTraining
PythagorasTraining12.06.2415:17
Timeo Danaos
PythagorasTraining
Wenn du frei wählen kannst ist sipgate sicher einen Blick wert.

Ich muss mich da mal genauer einlesen, aber ja, das sieht schon interessant aus. Andererseits: Ich bin hier ein Ein-Mann-Unternehmen und warum sollte ich 120.- Euro im Jahr für ein Abo ausgeben, wenn ich schon einen Telefonanschluss mit meiner Glasfaser inklusive habe? Mir geht es ja nur um ein Headset, eigentlich,. denkt man, kann das ja nicht so schwierig sein. Und ich habe keine 100 Anrufe am Tag, mit mehreren Arbeitsplätzen und zig Kunden. Bei mir geht es eher um sehr wenige Anrufe, die dann aber 4-5 Stunden dauern können und auf die ich sicher und laut hingewiesen werden will.
Es ist nicht zu unterschätzen, wenn der Kunde auf dem Festnetz anruft und dein Handy klingelt, obwohl du nicht am Festnetz sitzt.
Frag doch mal beim Support was sie dir bieten können.
„a² + b² = c² ist nicht der Satz des Pythagoras!“
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.