Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Was ist links oben im Alu-iMac und warum so heiss?

Was ist links oben im Alu-iMac und warum so heiss?

Stefab
Stefab26.09.0718:11
Hallo!

Weiß jemand, was sich links oben im iMac Alu (20" - schnelleres Modell) befindet? Das ist die einzige Stelle, an der er richtig heiss wird, aber trotzdem schalten die Lüfter nicht höher, find ich etwas seltsam... die paar hundert UPM mehr hört man auch nicht, dafür bleibts da oben kühler, was allen Komponenten gut tut.
Die CPU ist im moment mit 43°C recht kühl. Ich vermute mal, dass es das Netzteil ist, aber kann das jemand bestätigen? Das Teil ist das einzige, was immer so um die 60°C hat (mal mehr, mal weniger).

Aber auch der Grafikchip geht manchmal auf 50-60°C rauf. Weiß jemand, was der Spezifikationen hat und was gut für den ist? Der G5 hatte ja mit 60-70°C keine Probleme, war ja sogar bis 105°C auf 10 Jahre vorgesehen, soweit ich mich erinnern kann.

Wenns wirklich heiss wird, schalt ich mit SMC-Fancontrol die Mindestdrehzahl für den CPU Lüfter (der linke - gibt 3 - Links, Mitte, Rechts) auf 2200 UPM minimum, dann wirds auch besser und es bleibt trotzdem kaum hörbar. Wäre natürlich ungünstig, wenn die Grafikkarte gleich neben dem heissen Netzteil ist, denn dann wird sie alleine schon vom benachbarten Netzteil heiss.
Ich hoffe mal, dass Apple ein Update bringt, dass den Lüfter etwas raufddreht, ausser natürlich die Grafikkarte und das Netzteil sind auch für >100°C ausgelegt, dann ist es halb so wild, obwohl für das TFT denk ich auch nicht das beste.

Kennt jemand eigentlich ein anderes Tool als smcFanControl? Am besten wäre es, wenn es zu den von Apple ermittelten Werten nochmals eine einstellbare Prozentzahl draufschlägt, da würde ich +50% für den linken Lüfter nehmen. (alles von vorne gesehen), um das ganze etwas kühler zu halten! Diese Hitze da links oben gefällt mir nicht so recht.

Ja, beim iMac G5 war auch die CPU heiss, aber das wars auch schon, da war von aussen nirgendwo was zu spüren (wurde wohl auch gut abgeleitet - mit Kühlblech und so...), und da wurden auch die Lüfter aktiv, wenn es heiss wurde. (so laute Lüfter möchte ich unter Last zwar nicht, aber er muss nicht immer komplett flüsterleise sein, zB. beim Spielen - da übertönt der Sound und Musik vom Game eh den Lüfter, der nur etwas höher drehen sollte). So ist es für die Lebensdauer der benachbarten Komponenten sicherlich nicht optimal. Daneben finde ich, der iMac kann ruhig nen Zentimeter dicker sein, wenns die Kühlung braucht (oder zumindest links etwas mehr lüften... muss ja nicht voll raufdrehen, aber 2000 RPM sind auch noch kaum hörbar, und kühlen besser als die 1000 RPM minimum)

Besten Dank im Voraus!
mfg,
Stefan Sigmund
0

Kommentare

Es sind keine Einträge vorhanden.
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.