Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Was bringt Buffer im Arbeitsspeicher?
Was bringt Buffer im Arbeitsspeicher?
Javid
17.02.09
21:29
Hallo zusammen
ich bin auf der Suche nach gutem Arbeitsspeicher für den iMac.
Dabei bin ich auf "unbuffered" und "fully buffered" gestossen.
Jetzt meine Frage: Was bringt mir ein fully buffered Arbeitsspeicher beim praktischen Arbeiten? Merkt man da Unterschiede?
Ich danke euch vielmals!
Hilfreich?
0
Kommentare
Esäk
17.02.09
21:30
Das ist eine völlig uninteressante Frage, da Du Dir das nicht aussuchen kannst. Du musst nehmen, was für Dein Gerät vorgeschrieben ist: in Deinem Fall vermutlich ohne Puffer. Schau mal hier nach, Wikipedia soll helfen, beißt auch nicht:
„Die Todesstrafe gehört auch in Hessen abgeschafft!“
Hilfreich?
0
Waldi
17.02.09
21:45
Esäk
Solche Antworten liebe ich in einem Mac-Forum.
Nur nichts ausplaudern!
„vanna laus amoris, pax drux bisgoris“
Hilfreich?
0
Javid
17.02.09
21:50
Höhöö....danke Esäk, auf Wikipedia war ich natürlich auch schon...
Dachte nur, in nem Forum bekomm ich vielleicht noch bessere Antworten... xD
Aber danke, dann reichts mir ja eigentlich schon...
Hilfreich?
0
alfrank
17.02.09
21:51
Waldi: Was soll der Kommentar ?
Esäk hat doch recht, der iMac unterstützt kein buffered RAM. Die benötigten Modultypen stehen in der beiliegenden Anleitung. Der einzige Mac der buffered braucht ist der Mac Pro. Der nutzt FB-DIMMs...
Hilfreich?
0
Javid
17.02.09
21:57
alfrank
Naja, die Antwort von Esäk hat mir zwar geholfen, doch hat es nicht wirklich die Ausgangsfrage erklärt...
Also, danke nochmals an Esäk und damit wäre dieses Thread wohl geschlossen...wenn das nur möglich wäre...
Hilfreich?
0
alfrank
17.02.09
22:04
Natürlich ist die Ausgangsfrage geklärt.
Dein iMac unterstützt es nicht, also bringt es Dir keinen Vorteil, sondern eher den Nachteil, daß sie gar nicht funktionieren.
Der Mac Pro hingegen benötigt es, der Nachteil an denen ohne Buffer ist, daß sie dort überhaupt nicht gehen.
Fertig.
Hilfreich?
0
Waldi
17.02.09
22:07
alfrank
Waldi: Was soll der Kommentar ?
Esäk hat doch recht, der iMac unterstützt kein buffered RAM. Die benötigten Modultypen stehen in der beiliegenden Anleitung. Der einzige Mac der buffered braucht ist der Mac Pro. Der nutzt FB-DIMMs...
Mit deiner Antwort hast du meine kleine Aufregung schon beantwortet: Du gibtst nämlich auch die
volle
Lösung bekannt.
(Natürlich kann jeder selbst in Wikipedia nachschauen...)
„vanna laus amoris, pax drux bisgoris“
Hilfreich?
0
alfrank
17.02.09
22:09
Der Unterschied zwischen Buffered und Non-Buffered ist die Chipsatz-Architektur.
Buffered werden in High-End-Systemen wie dem Mac Pro und sonstigen Server-Architekturen verwendet.
Hilfreich?
0
alfrank
17.02.09
22:11
Waldi: Wenn Du findest, daß irgendwas fehlt, dann ergänze es doch...
Es ging hier rein um den Vorteil von buffered RAMs im iMac. Und den gibt es nicht, weil sie gar nicht funktionieren...
Hilfreich?
0
Waldi
17.02.09
22:35
alfrank
Waldi: Wenn Du findest, daß irgendwas fehlt, dann ergänze es doch...
Es ging hier rein um den Vorteil von buffered RAMs im iMac. Und den gibt es nicht, weil sie gar nicht funktionieren...
Lieber alfrank
,
Bei deinen Antworten fehlte ja nix.
Hchh, es ging mir nur um die unvollständige Antwort von esäk und dessen gleichzeitigem Verweis auf ein Konkurrenzmedium...
Bevor jetzt alles völlig verfahren wird, hören wir auf, bitte
„vanna laus amoris, pax drux bisgoris“
Hilfreich?
0
alfrank
17.02.09
22:39
Waldi: OK, jetzt habe ich kapiert, daß Du mit "Du gibtst nämlich auch die volle Lösung bekannt." gemeint hast, daß ich tatsächlich die volle Lösung gebracht habe. Und nicht ein sarkastisches "genausowenig"...
Hilfreich?
0
Javid
18.02.09
15:12
Najaah...man sollte nicht immer alles so wörtlich nehmen... ^^
Mir war (und ist immer noch) nur etwas unklar, was Buffered bedeutet...ich kenne Buffer als "Zwischenspeicher", aber bei Ram, der ja eigentlich schon ein Zwischenspeicher ist...
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Akkukapazität und Laufzeit: iPhone 16e gegen an...
Mac Studio mit M3 Ultra: Leistungshungriges KI-...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Warum Apple nie Mobilfunkchips in Notebooks ver...
AirPods mit transparentem Gehäuse: Prototyp auf...
20 Jahre Mac OS X 10.4 Tiger
Apple vs. Zölle
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...