Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
VMware vs. Parallels
VMware vs. Parallels
Tic
13.06.07
08:21
Da der Preis ja nun gleich ist, geht es nun wirklich nur mehr um die Funktionen
Was ist eurer Meinung nach besser?
Hilfreich?
0
Kommentare
Tic
13.06.07
09:12
ach ja, ne Begründung wär auch ganz super
Hilfreich?
0
DarkLord541
13.06.07
10:18
Ich hab mich jetzt für VMware entschieden. Finde das es selbst in der Beta besser ist. Der Untinity (glaube das es so geschrieben wird) - bei Parallels Conherence Modus ist einfach schicker. Und ich finde die Performance besser. Außerdem hatte ich früher mit Parallels öfter Probleme mit manchen USB Geräten, das hab ich bei VMware nicht. Und das wichtigste ist das VMWare auch mehrere Prozessoren nutzen kann.
Ansonsten ist es wohl Geschmackssache, da beide von den sonstigen Funktionen relativ gleich sind.
„Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst da eh nicht lebend raus...“
Hilfreich?
0
zeko
13.06.07
10:31
DarkLord541<br>
Ich hab mich jetzt für VMware entschieden. Finde das es selbst in der Beta besser ist. Der Untinity (glaube das es so geschrieben wird) - bei Parallels Conherence Modus ist einfach schicker.
Der Conherence Modus bei Paralells ist eine Art "Mogelpackung". Es wird dadurch gelöst indem einfach der Hintergrund (Desktop) weggeschnitten wird.
Bewegt man ein Fenster etwas schneller, dann "flimmert" es und man bemerkt es.
Auch Expose zeigt dann nicht die einzelnen Windows-Programmfenster an, sondern nur ein gemeinsames. Bei VMWare ist dies nicht der Fall.
Hilfreich?
0
Cmon
13.06.07
12:32
@ Conherence
was ist das für ein Modus??
„Bei MTN seid 2003…wie die Zeit vergeht!“
Hilfreich?
0
aikonch
13.06.07
12:41
Cmon, dabei sieht es so aus als wäre es ein Macprogramm....Du startest so z.Bsp. Nero aus dem Dock, da wird aber natürlich Windows und Nero aufgerufen, siehst dann aber nur Nero in der Taskleiste, eben als ob es ein Mac Programm wäre.....
Hilfreich?
0
Maxefaxe
13.06.07
12:41
Da wird den Win-Apps der Windows-Hintergrund entzogen so dass diese wie OS X Apps aussehen.
Hilfreich?
0
Schens
13.06.07
12:47
Das rumgeeiere mit deutschen und US-Lizenznummern ist dann doch unnötiger Ärger....
Hilfreich?
0
Tic
13.06.07
13:01
schens, was meinst du?
Hilfreich?
0
Sitox
13.06.07
13:08
In diesem Thread hatte ich schon einmal die Ergebnisse einiger "manueller" Tests gepostet: http://www.mactechnews.de/index.php?function=17&thread=74453
Kürzlich habe ich PerformanceTest v. 6.1 auf alle 4 möglichen Umgebungen losgelassen (VMware 1/2Core, Parallels, BootCamp). Damit das hier nicht in eine Scroll-Arie ausartet: http://www.pinkpin.net/PerfRes4.gif
Hilfreich?
0
DarkLord541
13.06.07
13:15
tic
er meint das es ja eine Deutsche und Englische Verison von Parallels gibt...
Wenn jetzt eine neue Parallels Verison raus kommt ist diese meist erst auf englisch verfügbar dort funktionieren aber keine deutschen Seriennummern. Genauso umgedreht. Hast du damals Parallels gekauft als es nur englisch gab und wolltest dann die deutsche installieren haben die US Keys in der deutsch nicht funktioniert.
Lange Rede kurzer Sinn.... Parallels ist nicht Multi language.... es gibt 2 getrennte Versionen mit anscheinend Unterschiedlichen Seriennummern....
„Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst da eh nicht lebend raus...“
Hilfreich?
0
oloool
13.06.07
13:50
Coherence./.Unity:
Unity zeigt die Windows-Taskleiste nicht an. So wird es hin- und wieder kompliziert einzelne Win_programme zu starten. Das App-Menü für Windows innerhalb vmware waren meinen Tests immer mal deaktiviert. Über das Dock möchte ich keine Win-Apps starten.
Unity macht es komplizierter den Win Papierkorb zu leeren oder den Desktop-Inhalt anzuzeigen.
Ich finde es nervig, das vmware ständig die VM-Lib anzeigt.
Die 2D-Leistung ist spürbar schlechter als bei Parallels. Die Start- und Einschlafzeiten sind bei Parallels ebenfalls wesentlich schneller.
Hilfreich?
0
Tip
13.06.07
14:47
So, die Sitox-Messungen haben bei mir zum Vorab-kauf von VMWare geführt
Das mit den langsameren Start- und Schließzeiten kann ich aber bestätigen
Da tut sich hoffentlich noch was bis zu finalen Version.
Hilfreich?
0
Bernd
13.06.07
15:41
bei VMware muss ich aber auch XP installieren, oder?
kann VMware auf die BootCamp Part zugreifen?
THX
Hilfreich?
0
DarkLord541
13.06.07
15:44
Bernd
Du kannst Linux, XP, Vista... was du willst...
du kannst dir wie bei Parallels virtuelle Platten erstellen oder auch die BootCamp Partition nehmen.
„Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst da eh nicht lebend raus...“
Hilfreich?
0
Bernd
13.06.07
15:49
danke
Hilfreich?
0
Gilderoy Lockhart
13.06.07
15:49
Kann jemand etwas über die 3D-Leistung sagen? Ich würde mich insbesondere dafür interessieren, ob schon mal jemand Java3D-(oder andere JOGL) Anwendungen getestet hat.
Hilfreich?
0
rex1966
13.06.07
21:34
Parallels ist viel Speicherhungriger als VMWare.
Hilfreich?
0
MacHein
13.06.07
22:13
und ich will einach mein windows auf 2 monitoren mit unterschiedlichen auflösungen haben. (übertags windows und abends mac...
)
Hilfreich?
0
skid_KM
13.06.07
23:50
für mich der wesentliche Unterschied:
Parallels unterstützt nur 1.5 GB RAM im Gastsystem ... wenn das nicht reicht muss VMWare her.
Hilfreich?
0
Tic
16.06.07
17:51
Ich werde mich wohl für VMware entscheiden, da ich auch Betriebssysteme brauchen wie Linux/Unix/Solaris... Die sollen ja auch bekanntlich besser arbeiten mit VMware.
Nur VMware + Windows... die haben nur eine DirectX 8 Unterstützung oder?
Hilfreich?
0
Tic
16.06.07
17:53
bzw, sie werden schon noch bis release die DirectX 9 bzw 10 grenze erreichen, was denkt ihr?
Hilfreich?
0
Rantanplan
16.06.07
18:02
Also ich bin erstmal kuriert
Ich habe Windows XP in einer eigenen Partition installiert, die gleiche Installation dann auch via Parallels benutzt. Bei der zweiten Aktivierung hab ich schon ein bissl gezittert, ging aber problemlos durch. So, dann wollte ich diese Woche mal vmware ausprobieren, aber das wollte nicht mehr aktivieren. Anrufen ist mir zu blöd, also hab ich vmware wieder deinstalliert. Dann der kleine Schock: mein XP ist auch in Parallels nicht mehr aktiviert
Zum Glück ging das dann wieder übers Internet zu aktivieren *puh* Wenn ich XP das nächste mal nativ starte steht mir vermutlich nochmal so ne Zitterpartie bevor.
So, dann also XP gestartet, wollte jetzt noch die Spuren abräumen, denn vmware hat mir gleich die vmware-Tools reingeklotzt, obwohl XP ja überhaupt nicht gestartet ist (weil Aktivierung nicht ging). Hab sie also deinstalliert, danach waren die Parallels-Tools aber auch im Eimer (Maus war wieder im Fenster gefangen). Parallels-Tools nachinstallieren ... keine Besserung. Mist! Dann hab ich die Reißleine gezogen und mit Systemwiederherstellung vor dem Zeitpunkt er vmware-Installation zurückgesetzt. Danach war endlich wieder Ruhe, aber mein Win war schon wieder nicht aktiviert
Nene, also nochmal probiere ich das nicht, jetzt bleibts halt bei Parallels und ich werd wohl die auf 3er upgraden.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
Tic
16.06.07
18:17
was bedeutet das jetzt? nie beide gleichzeitig verwenden oder nicht vmware verwenden
Hilfreich?
0
Laphroaig
16.06.07
18:17
Rantanplan: Das Anrufen ist doch der größte Spaß beim Installieren von XP. Man versucht Ewigkeiten einem ausländischen Call-Center-Typ unendlich lange Nummern durchzusagen, die er erst beim 67. Mal richtig versteht und dann die ganze Prozedur andersrum. Ein Heidenspaß ist das(devil)
Hauptsache, mal hat dabei ein kaltes Bier im Kühlschrank als Belohnung:-y
Hilfreich?
0
Dieter
16.06.07
18:41
Laphroaig
Ist es wenigstens eine 0800-er Nummer?
Hilfreich?
0
Rantanplan
16.06.07
18:50
Jo, ich habe das einmal für eine Win 2003 Enterprise Edition durchexerziert. Das ist schon der Hammer
Die könnten einem ja wahlweise die Nummer wenigstens per EMail zuschicken
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
Dieter
16.06.07
19:10
Da lob ich mir ne Volume-Lizenz, da bleibt einem der Spaß erspart! Auch wenn ich lieber ganz auf das Zeugs verzichten würde, macht nur Ärger und Müde (bei den Hourglasses)
Hilfreich?
0
iBruno
16.06.07
21:36
sachtmal, unterstützt VM-ware auch 3D???
und wie is die 3D-performance unter Parallels?
könnte man auf einem MacBook mit Parallels 3 unter Parallels ein SPiel was 32 oder 64Mb Grafik benötigt spielen?
Und wenn VM.Ware 3D unterstützt, da auch?
Hilfreich?
0
Dieter
16.06.07
22:03
Bei vmWare-Site bei der Fussion-Seite steht: DirectX 8.1!
Hilfreich?
0
iBruno
17.06.07
01:14
dieter
ok DirectX8.1 is zwar schön und gut, aber kann VM-Ware dann die ganze GPU-Power beanspruchen oder nur einen teil? kann man der VM denn die gesamte GPU leistung zugute kommen lassen?
Hilfreich?
0
Maniacintosh
17.06.07
01:48
Wenn man kompromisslose Leistung will, ist der native Start von Windows das Mittel der Wahl. Sprich Boot Camp ist dafür die Lösung. Eine VM wird kaum eine GPU komplett für sich belegen können, da das Host-Betriebssystem (also bei uns MacOS X) ja auch ein wenig von der Grafikkarte braucht...
Hilfreich?
0
Dieter
17.06.07
06:09
Unwahrscheinlich, dass eine VM die gesamte GPU Leistung bekommen kann, die Kontrolle über die GPU wird immer beim Host-System bleiben.
Hilfreich?
0
Mac Steve Pro
13.06.07
23:23
habe VMware noch nie getestet, bin mit Parallels wunderbar zufrieden
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
18.5 und weitere Updates
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
Apple kann (etwas) aufatmen: Importzölle aus Ch...
Günstiger Zeitpunkt: Tim Cook verkauft Aktien i...
iPhone 17 Pro & Pro Max: Bild von Schutzhülle z...