Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
VDSL Modem
VDSL Modem
preprintmedia
12.04.12
11:22
Hallo zusammen,
wir möchten bei uns in der Firma gerne VDSL der Telekom buchen, nun haben wir Hardwareseitig z.B. den Lancom 1821n Router.
Da wir diesen nicht auswechseln möchten und er ja nur ADSL fähig ist, wollten wir gerne nur ein VDSL Modem "vorschalten".
Gibt es Empfehlungen von Euch für reine VDSL Modems die Telekom kompatibel sind?
Hilfreich?
0
Kommentare
Hot Mac
12.04.12
12:15
Die Telekom-Speedport-Geräte (baugleich FritzBox) lassen sich auch als reines Modem betreiben.
An der AirportPort Extreme funktioniert's.
Ob das in Verbindung mit Eurem Lancom Router funktioniert ...
Ach ja, reine VDSL Modems gibt es gar nicht mehr. (AFAIK)
Die Telekom hatte mal eines im Sortiment, das sich aber wohl nicht sonderlich bewährt hat.
Einfach mal beim Kundenservice anfragen: Mir hat man einen Speedport Router – die Dinger sind nicht gerade günstig – geschenkt.
Hilfreich?
0
Hannes Gnad
12.04.12
12:23
Kann das bestätigen: Sich von der Telekom einen VDSL-Speedport mitschenken lassen, den auf PPP-Durchzug konfigurieren, und den Rest den Lancom machen lassen. Bewährter Aufbau...
Hilfreich?
0
preprintmedia
12.04.12
14:03
Hallo,
vielen Dank erstmal. Welchen Speedport sollte man den nehmen bzw. welche habt Ihr im Einsatz.
Oder ist das egal?
Hilfreich?
0
onicon
12.04.12
14:28
Ich kann nur von den Speedport WLAN-Multiroutern abraten, diese führen aufgrund der verwendeten Firmware auch im PPPoE Bridge-Mode im Hintergrund 'Korrekturen' an den Datenpaketen aus. Die Auswirkungen machen die Fehlerdiagnose teilweise unnötig kompliziert, bzw. verhindern die Nutzung einiger Protokolle.
Sphairon stellt weiterhin VDSL Modems her (das Speedport 221 ist von Sphairon), das benötigte Modell ist Speedlink 1114, dieses wird z.B. von mk netzdienste verwendet.
Hilfreich?
0
Hot Mac
12.04.12
14:43
preprintmedia
Hallo,
vielen Dank erstmal. Welchen Speedport sollte man den nehmen bzw. welche habt Ihr im Einsatz.
Oder ist das egal?
Ich hab einen Speedport W 921V im Einsatz.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Mac-Malware-Scan aktualisiert nicht zuverlässig...
Apple warnt betroffene Nutzer: "Auf Ihr iPhone ...
2027: Großes Produktjahr?
macOS 16: Namen
Mac Studio: Warum M3 Ultra und kein M4 Ultra? A...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
macOS 15.4 erschienen
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...