Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Umtausch MacBook?
Umtausch MacBook?
altariaapple
06.12.08
18:43
Hallo zusammen. Ich habe das neue MacBook aluminium und bin ein echter Mac Fanatiker.
Jedoch weis mein MacBook doch einige wirklich kleine Probleme auf. Aber eben, viele kleine Probleme ergeben auch ein grosses...:)
Meine Frange ist nun: Kann ich mein MacBook Umtauschen?
Probleme:
Die Caps Lok Taste funktioniert einmal, das andera mal wieder nicht...
Das Trackpad ist unterschiedlich laut. Auf der linken Seite klickt es extrem laut.
Auch ich habe das Problem mit der schiefen F-Reihe...
Wenn mein Akku leer ist sichert das MacBook erst beim nächsten Erwachen die noch nicht gesichterten Sachen. Es erscheint dort ein Balken. Ca. für 10 sek. (Mein altes PowerBook hatte dies nie gemacht)
Ich glaube auch, dass mein Magnet nicht stark genug ist. Eine Seite weist beim zugeklappten MacBook mehr "Luftraum" auf. Wenn ich das MacBook aufstellen will (Dort wo ich das Gerät eigentlich öffne, diese Seite ist oben) klappt das MacBook einfach auf....
Weiss jemand ob ich mein MacBook austauschen kann?
Grüsse und vielen Dank für eure Antworten
Hilfreich?
0
Kommentare
Timotheus
06.12.08
19:16
Es wird wohl mitunter davon abhängen wo Du Dein Gerät gekauft hast. Wenns online/telefonisch bestellt wurde und Du Dich noch innerhalb der 14-tägigen Rückgabefrist befindest wird es mit Sicherheit leichter werden es auszutauschen als wenn Du es vor Ort beim Händel gekauft hast.
Ich rede hier aber nur vom Austausch, Garantieansprüche solltest Du beim Defekt des Gerätes überall geltend machen können.
Hilfreich?
0
iMad
06.12.08
21:00
Das hat Apple nun von ihrem Superqualitätswahn. Jeder Furz wird nun beanstandet. Schiefe Tasten, Trackpad das nicht so toll klackt oder nicht ganz perfekte Spaltmasse. OK ... die Caps Lok sollte funzen. Garantiefall. Aber der Rest?
Im Ernst. Schau dir mal die Dosen an. Dann ist eine krumme Reihe das kleinste Übel! Plastikhorror, Aufkleberwahn und ein Leuchtenfeuerwerk wie an Silvester. Und dann noch das miese Vista la Vista.
OK. Apple ist teuer. Aber OSX entschädigt mich für (fast) alles.
Hilfreich?
0
iMad
06.12.08
21:15
Ich flitze hier übrigens gerade mit meinem ollen 900er G3 iBook auf dem Sofa liegend durchs Netz. Das ist unten links relativ ausgebeult weil der Grafikchip bei nachlassendem Druck versagt und das Bild schwarz wird bzw. die Kiste einfriert. Toi Toi. Bisher seid ich das gemacht habe läuft die Kiste ohne Probleme! Als Airportkarte fungiert eine aus einer defekten Graphite Airport Station geklaute Wave Lan bei der ich das ganze Gehäuse abgebaut habe und mit Isolierband umwickelt habe als Airportkarte. Tastatur ist zwar ein wenig nach oben gewölbt, aber was solls.
Dann noch ein Tragegriff der mal bei einem gekauften iBook dabei war vor Urzeiten und fertig ist die Sofasurfstation. China Akku dran und fertig. Schiefe Tasten? Spaltmasse? Das ich nicht lache.
Das Ding werfe ich auf das Bett oder "stelle" es neben das Bett. Tochter haut drauf rum oder Frau. Display hat seitlich links einen kleinen Kratzer von was weiss ich.
Egal. Ich kann trotzdem meinen Mist in MTN posten.
Und das alles für ein paar Euros. Nix 1100 Euro oder so. Sofasurfen zum Spartarif und genügend Komfort. Lüfter läuft nie und schön warm ist die Kiste auch. Was will man mehr?
Hilfreich?
0
hacmac1979
06.12.08
21:34
iMad
Ich seh schon, wo es bei dir hingeht. Aber angenommen, du kaufst dir ein teures neues Gerät, dann will man doch alles in Ordnung haben. Meiner Meinung nach treten bei Apple doch deutlich mehr und sehr unterschiedliche Fertigungsprobleme auf als bei der ein oder anderen Firma. Also schaut man natürlich auch jedes Mal ein wenig genauer hin. Ist doch verständlich. Das Bat - Mobil mit Kratzern ist ja auch nicht der Renner, oder?
Hilfreich?
0
iMad
06.12.08
21:40
hacmac1979
Das führt nirgends hin. Ich kann auch verstehen, dass alles perfekt sein sollte wenn man viel Kohle hin legt. ^ Aber wenn Apple schon den ganz grossen Anspruch hat, dann kommt so was wie mit der schiefen oberen Zeile, Trackpads die erst spinnen oder jetzt wieder Grafikfehler und graue Streifen.
Er soll reklamieren. Ist sein gutes Recht. VOR ALLEM, wenn sich Steve und sein Götterbote Jonny so aus dem Fenster lehnen!
(Trotzdem hätte ich auch lieber ein Air ... geiles Teilchen für Sofasurfen)
Ach ja ... und ein Batmobil mit Kratzern sieht doch toll aus!
Hilfreich?
0
altariaapple
06.12.08
22:53
hacmac1979
iMad
Ich seh schon, wo es bei dir hingeht. Aber angenommen, du kaufst dir ein teures neues Gerät, dann will man doch alles in Ordnung haben. Meiner Meinung nach treten bei Apple doch deutlich mehr und sehr unterschiedliche Fertigungsprobleme auf als bei der ein oder anderen Firma. Also schaut man natürlich auch jedes Mal ein wenig genauer hin. Ist doch verständlich. Das Bat - Mobil mit Kratzern ist ja auch nicht der Renner, oder?
Genau um das geht es mir .....
:)
Hilfreich?
0
sapajou
07.12.08
01:28
altariaapple
Probleme:
Die Caps Lok Taste funktioniert einmal, das andera mal wieder nicht...
Das Trackpad ist unterschiedlich laut. Auf der linken Seite klickt es extrem laut.
Auch ich habe das Problem mit der schiefen F-Reihe...
Wenn mein Akku leer ist sichert das MacBook erst beim nächsten Erwachen die noch nicht gesichterten Sachen. Es erscheint dort ein Balken. Ca. für 10 sek. (Mein altes PowerBook hatte dies nie gemacht)
Ich glaube auch, dass mein Magnet nicht stark genug ist. Eine Seite weist beim zugeklappten MacBook mehr "Luftraum" auf. Wenn ich das MacBook aufstellen will (Dort wo ich das Gerät eigentlich öffne, diese Seite ist oben) klappt das MacBook einfach auf....
Weiss jemand ob ich mein MacBook austauschen kann?
Wie jedes andere gekaufte Produkt hast du 6 Monate Gewährleistung, in welcher der Verkäufer in der Beweispflicht ist. Dazu gibt es bei Apple 1 Jahr Garantie. Deshalb entweder beim Verkäufer vorbeischauen oder bei Apple anrufen, wenn du denkst, dass etwas nicht stimmt.
Hilfreich?
0
hacmac1979
07.12.08
11:48
@imad
Das führt nirgends hin.
Wollte dich auch nicht angreifen. Mir ging es nur um dein iBook und das, was du beschrieben hattest. Na jedenfalls bin ich auch noch stolzer Besitzer eines iBook G4, und das Teil scheint auch unkaputtbar zu sein. Wenn dort an der ein oder anderen Stelle Macken auftreten, macht mir das auch nichts mehr aus. Das gehört irgendwie dazu. Aber die neuen Apple - Produkte sind anders konzipiert. Du hast gerade vom MacBook Air gesprochen. Ich kann nur sagen, ich hatte das Gerät ein halbes Jahr in Gebrauch, und es hat mich nur angenervt. Ich bin froh, es zu einem guten Preis verkauft zu haben. Ein niedliches kleines Spielzeug mit unheimlich vielen Schwächen. Von der Stabilität ganz zu schweigen. Das kommt mir nicht noch einmal ins Haus.
Hilfreich?
0
Bonzo87
07.12.08
11:57
Ich habe bei meinem MBP auf der linken Seite ebenfalls etwas Luft. Man kann locker dickeres Papier zwischen Deckel und Oberfläche stecken.
Man sollte vielleicht aber sagen, dass das hier ein Austauschgerät (also mein 2. neues MBP) ist. Bei dem ersten MBP war das so und jetzt wieder. Ich habe allerdings schon genug Geräte gesehen, bei denen das nicht der Fall ist.
Da ich in München wohne werde ich nächste Woche einen Termin an der Genius Bar im Apple Store vereinbaren. Eignetlich habe ich keine Lust das Teil wieder einzuschicken und um dann vielleicht wieder ein MBP zu erhalten, das ebenfalls schlechte Spaltmaße hat. Ich bin gespannt was mir die erzählen.
Grüße
Christopher
Hilfreich?
0
iMad
07.12.08
12:06
hacmac1979
Interessant. Erzähl mal was dich am MB Air alles so gestört hatte!
Ich hab mich übrigens nicht angegriffen gefühlt. Das ist hier auf MTN nicht möglich!
Hilfreich?
0
hacmac1979
07.12.08
12:32
- hochfrequentes Fiepen
-ständiges Knacken der Festplatte, als wenn jemand mit dem Messer darauf herumscharbte
- in einer Tour laufende Lüfter wie Staubsauger aus dem letzten Jahrhundert und das, obwohl ich dem Gerät wirklich nichts abverlangt habe; was wäre wohl passiert, wenn ich ein Display daran angeschlossen hätte
- stand nicht gerade auf ebenen Flächen, sondern wackelte hin und her; ein Problem, das zugegebenermaßen nicht beim Surfen auf der couch eintrat
- absolut leistungsschwach; surfen und office ja, aber für viel mehr taugt es m. E. nicht; andere werden anderes sagen
- Rahmen und Gehäuse verzogen sich bei starken Temperaturunterschieden; ja, da mußte man hier und da auch schon Hand anlegen, um den Metallklumpen wieder in Form zu bringen
- das kleine Display kann einen richtig nerven, wenn man länger davorsitzt; bei meinem iBook habe ich diesen Eindruck übrigens nicht, aber das kann auch alte Liebe sein
- kaum Anschlüsse!
- von den äußeren Mängeln ganz zu schweigen (Alu - Abrieb ... ; ich hör sie jetzt schon wieder alle schreien: eloxiertes Alu, da ist nichts lackiert; warum das dann trotzdem passierte, vermochte aber auch keiner zu beantworten)
- ach, es gibt da noch so einiges ...
Fazit
> ein ziemlich teures Schrottgerät, das bestenfalls als Zweit- oder Drittgerät Verwendung finden sollte
Hilfreich?
0
TITAN
07.12.08
12:54
altariaapple:
Allein die schiefen F-Tasten reichen Apple als Austauschgrund. Einfach den Support anrufen, die veranlassen die Abholung des mangelhaften Books und schicken dir parallel dazu ein neues zu.
Hilfreich?
0
iMad
07.12.08
12:59
hacmac1979
Danke dir.
Sehr aufschlussreich! Einige Punkte hab ich schon mal gehört. Leider ist das Teil wohl wieder teurer Schrott von Apple. Zumindest 1300 oder 1600 Euro ist mir das Ding dann nicht wert.
Besonders der Punkt ist mir ein Graus:
- in einer Tour laufende Lüfter wie Staubsauger aus dem letzten Jahrhundert und das, obwohl ich dem Gerät wirklich nichts abverlangt habe; was wäre wohl passiert, wenn ich ein Display daran angeschlossen hätte
Habe hier von einer Freundin ihr altes 12" PB 867. Das wollte ich evtl. gegen mein gebasteltes 900er G3 tauschen. AAAAABER: Hier läuft der Lüfter auch laufend. Macht kein Spass. Selbst beim Sofa surfen! Und schneller als mein gebastestes iBook ist es auch nicht. Dazu noch ist es nicht so stabil wie das PlasitkiBook.
Alles in allem auch noch teurer als das iBook. Und aussrdem hab ich ja noch das iPhone zum Sofasurfen. Wobei das Display nicht gerade perfekt dafür ist. ABER: Vielleicht bringt unser Lieblingssteve ja noch ein grosses iPhone? Das wäre geil. Ein grosses TouchBook. Klasse. Da würde selbst ich ein paar Euros hin legen.
Ich werde es wohl dann behalten bis die ersten günstigen Airs im Umlauf sind. Zum Sofasurfen ... mal sehen.
Hilfreich?
0
pblurton
07.12.08
13:22
Allein die schiefen F-Tasten reichen Apple als Austauschgrund. Einfach den Support anrufen, die veranlassen die Abholung des mangelhaften Books und schicken dir parallel dazu ein neues zu.
Das sieht Apple wohl mittlerweile anders:
Apples Garantiebedingungen schließen seit Ende 2007 kosmetische Fehler explizit aus. "Solange die Benutzung dadurch nicht beeinträchtigt ist, hat der Kunde keinen Anspruch auf Reparatur oder Austausch." Im Einzelfall lässt sich Apple zwar erweichen, aber dann müssen diese kosmetischen Fehler schon massiver ausfallen oder mit anderen technischen Problemen einhergehen. Quelle: Macnews
Hilfreich?
0
pblurton
07.12.08
13:40
Wenn mein Akku leer ist sichert das MacBook erst beim nächsten Erwachen die noch nicht gesichterten Sachen. Es erscheint dort ein Balken. Ca. für 10 sek. (Mein altes PowerBook hatte dies nie gemacht)
Was du beschreibst, dürfte der "Deep Sleep" Modus von Apple sein und erscheint mir ganz normal (wurde aber erst mit den letzten PowerBooks eingeführt).
Weiteres dazu hier:
Hilfreich?
0
ChEK
07.12.08
14:17
Wohl auch die CapsLock Taste: Seit Einführung der neuen Alu-Tastatur reicht es nicht mehr, sie nur kurz anzutippen. sie reagiert nur, wenn sie für ca. eine halbe Sekunde gedrückt wird.
Hilfreich?
0
pblurton
07.12.08
14:21
Wohl auch die CapsLock Taste: Seit Einführung der neuen Alu-Tastatur reicht es nicht mehr, sie nur kurz anzutippen. sie reagiert nur, wenn sie für ca. eine halbe Sekunde gedrückt wird.
Das war sogar eine gewollte Veränderung von Apple, da sich viele User über versehentliches Betätigen der mittlerweile meist nutzlosen Caps Lock-Taste beschwert haben.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
AirPods Pro 3 kündigen sich an
Warum Apple nie Mobilfunkchips in Notebooks ver...
Apple veröffentlicht iOS 18.4.1, macOS Sequoia ...
Apple kann (etwas) aufatmen: Importzölle aus Ch...
WWDC 2025: Hinweise auf neues Design von macOS ...
PIN-Code erraten: Dauer
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...