Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Time Machine Probleme
Time Machine Probleme
Hova
11.05.08
11:20
Hi zusammen,
habe seit geraumer Zeit Zicken bei Time Machine.
Es ist ja so, wenn die ext. Platte angeschlossen wird, das TM startet.
Tut es aber nicht.
Wenn ich dann auf Systemeinstellungen
TM gehe, wird angezeigt, das nächste Backup startet, wenn MAC angeschlossen ist.
Ich muss also jedes Mal manuell auf Backup starten klicken.
Was kann ich da machen? Gibt es Einstellungen dazu?
Danke schonmal
Hilfreich?
0
Kommentare
Offshore
11.05.08
16:22
Heißt die externe FP, die das Ziel für TM sein soll, denn \'MAC\'? Wird sie automat. vom System gemountet, wenn man sie anschließt? Ansonsten unter \'Change Disk...\' (oder wie auch immer das auf Deutsch heißt), zu richtigen Platte wechseln...
Ich hatte ein ähnliches Problem mit einer SD-Karte eines Mobiltelefons - der Massenspeicher wurde nicht gemountet, aber man konnte - manuell ausgelöst - drauf schreiben. Habe ich dann - wenn ich mich richtig erinnere - mit einer Rechtereparatur in den Griff bekommen...
Hilfreich?
0
Offshore
11.05.08
16:23
Warum macht MTN seit einige Tagen (Wochen?) aus meinen einfachen Anführungszeichen ( \' ) immer einen Slash ( / ) + Anführungszeichen?....
Hilfreich?
0
Offshore
11.05.08
16:24
Da! Schon wieder! Aber
back slash
, nicht slash, sorry.
Hilfreich?
0
_mäuschen
11.05.08
19:24
Du solltest das Ladekabel wieder einstecken,
denn so ist dein Mac auch wieder \'angeschlossen\'
Hilfreich?
0
Jörg Tittnack
11.05.08
19:58
mäuschen
hab mich nicht getraut zu fragen, aber wer kommt auf so etwas.
Wenn MAC angeschlossen ist: hätte nie damit gerechnet das der Stromkabel gemeint ist.
Hatte das gleiche Problem, aber ist ja jetzt zum Glück gelöst.
Danke
„BURN AFTER READING“
Hilfreich?
0
Offshore
11.05.08
22:06
Da muß aber jmd. messerscharf geschlossen haben, dass es sich um ein Laptop handelt...
Hilfreich?
0
Jaguar1
12.05.08
00:28
offshore
das ist seit der "Fehlerbehebung" vom Freitag bei allen so. Ich hoffe, das wird bald erledigt! Nervt tierisch! Aber btw.: das was du Anführungszeichen nennst, sind die doppelten Dinger, die du bei mir siehst
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
Offshore
12.05.08
00:31
OK, dann sind das andere wohl Apostrophe.
Hilfreich?
0
Hova
12.05.08
10:35
mmhh ok ich werde wenn es wieder soweit ist, nen screenshot machen, wäre einfacher
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Qualcomm: C1 von Apple macht uns keine Sorgen –...
PIN-Code erraten: Dauer
Mac Studio mit M3 Ultra: Leistungshungriges KI-...
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
Apple veröffentlicht iOS 18.4.1, macOS Sequoia ...
Apple warnt betroffene Nutzer: "Auf Ihr iPhone ...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...