Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Telefonnummernformate im Mac-eigenen Adressbuch
Telefonnummernformate im Mac-eigenen Adressbuch
enchiriadis
16.11.12
15:08
Hi all,
nur 'ne Kleinigkeit, aber nun doch mal in einem Apple-Forum gestellt:
Äppelchens bordeigenes Adressbuch hat seit diversen Generationen die nervende Angewohnheit, die Telefonnummernformate zu zerwürfeln. Nicht immer. Nur manchmal. Im Anhang ein Beispiel. Wieso das Fax-Format dort so aussieht (und auch nach Korrektur auf dieser Form besteht), ist nicht nachvollziehbar. Zuweilen werden auch beliebige andere Nummer zerlegt wie gesagt, nicht immer. Nur manchmal.
Mir helfen Klammern um die Vorwahl. Und Lücken bei längeren Nummern. Diese Zahlenspaghetti finde ich etwas anstrengend. Halte das Verhalten für einen nie wirklich gelösten Bug.
Kennt das sonst noch wer da draußen? Oder nervt mich das als einziger?
Schöne Grüße in's anbrechende Wochenende!
Thomas
Hilfreich?
0
Kommentare
Spatenheimer2
16.11.12
15:17
Bei mir fangen die Nummern immer mit "+49" an, und dann passt eigentlich wieder alles.
„No dynamite, chainsaws or shotguns.“
Hilfreich?
0
nane
16.11.12
15:23
Man kann im Adressbuch unter Adressbuch/Einstellungen im Bereich Telefon, die Nummern automatisch und vor allem "beliebig" formatieren. Einfach auf den Balken Formate: klicken, "Eigene..." auswählen und das war es auch schon. Funktioniert perfekt.
„Das Leben ist ein langer Traum, an dessen Ende kein Wecker klingelt.“
Hilfreich?
0
Hühnchen
16.11.12
15:24
was mich dabei ja immer wundert, ist das iOS damit scheinbar keine Probleme hat. Da werden wohl alle Nummern immer richtig getrennt - egal ob mit oder ohne Landesvorwahl. Und das sogar schon beim Tippen. Aber wen interessiert heute noch OSX ?
Hilfreich?
0
Hühnchen
16.11.12
15:27
nane
... Funktioniert perfekt.
Stimmt das scheint jetzt auch zu funktionieren. Dafür haben sie aber auch ewig gebraucht, hatte da die Hoffnung schon aufgeben und gar nicht nach gesehen.
Hilfreich?
0
nane
16.11.12
15:49
@Hühnchen
Oh, das war mir gar nicht bewusst, dass diese Funktion mal nicht funktionierte oder Ärger machte. Ich nutze das schon seit ich das Adressbuch nutze und diese Funktion da war. Hat zumindest bei mir immer funktioniert.
„Das Leben ist ein langer Traum, an dessen Ende kein Wecker klingelt.“
Hilfreich?
0
basilisk
16.11.12
17:16
@Hühnchen,
wo ist bitte bei 10.8.2 das Adressbuch? Da gibt es nur "Kontakte" und in denen gibt es
keine Einstellung für Telefonnummern beliebig Formatieren.
Gruß Basilisk
Hilfreich?
0
MikeMuc
16.11.12
18:01
Ein Fall für: Früher war alles besser, in diesem Fall: 10.6.
Hilfreich?
0
Hühnchen
16.11.12
18:31
basilisk
@Hühnchen,
wo ist bitte bei 10.8.2 das Adressbuch? Da gibt es nur "Kontakte"
Gruß Basilisk
früher (bis 10.7 noch?) hieß Kontakte halt Adressbuch (jetzt, wo es so aussieht wie ein Adressbuch, heißt es nicht mehr so
). Und ich weiß nur, dass früher Telefonnummern automatisch formatieren lassen konnte, oder wohl Formate mit Platzhaltern ála +## ####-## angeben konnte. Das hat aber in Deutschland nie funktioniert, da auch auch die Vorwahlen unterschiedlich lange sind.
Jetzt (wohl seit 10.8?) gibt’s hierfür als Adressformat die Auswahl der Länder. Apple hat sich da wohl mal etwas Mühe gegeben und das scheint jetzt zu funktionieren.
Und somit passt das mal nicht unter "Früher war alles besser, in diesem Fall: 10.6"
Hilfreich?
0
Dirk B.
16.11.12
19:43
Seit 10.8 funktioniert auf dem Mac (bei mir) die Formatierung wie in iOS gewohnt - Striche, Punkte, Klammern, ... werden entfernt und ein Abstand zwischen Vorwahl und Rufnummer eingefügt. Das funktioniert hier mit allen Vorwahlen und Nummern innerhalb Deutschlands fehlerlos, auch internationale Nummern werden korrekt dargestellt, da kommt ein zusätzlicher Abstand nach der intern. Vorwahl.
Selbst einstellen kann man es, außer in der allgemeinen Ländereinstellung, nicht mehr. Zum Anfang hat mich gestört, dass ich die Durchwahl bei Telefonanlagen nicht mehr per Bindestrich abteilen konnte, inzwischen hab' ich mich dran gewöhnt und es sieht auf Mac und iPhone endlich identisch aus.
Hilfreich?
0
MikeMuc
16.11.12
19:54
und ich hasse Telefonnummern wo nur die Vorwahl und die Rufnummer getrennt angezeigt werden. Bei mehr als 4 Zahlen wird es nämlich unübersichtlich. Und daher bin ich mit enchiriadis einer Meinung: Zahlenspaghetti gehört verboten, auch unter IOS
Hilfreich?
0
jeti
16.11.12
20:04
MikeMuc
und ich hasse Telefonnummern wo nur die Vorwahl und die Rufnummer getrennt angezeigt werden. Bei mehr als 4 Zahlen wird es nämlich unübersichtlich. Und daher bin ich mit enchiriadis einer Meinung: Zahlenspaghetti gehört verboten, auch unter IOS
dto.
so sollte ein korrekt formatierte Telefonnummer ausschauen: +49 12 34 / 56 78 90
Hilfreich?
0
enchiriadis
17.11.12
23:34
@nane: cool, das mit den Formaten kannte ich noch nicht. Das Adressbuch gehört mit zu den Programmen, die ich dauernd "einfach so" nutze, ohne groß in die Details zu gehen. Trotzdem hat Hühnchen Recht: Die Funktion scheint für hiesige Verhältnisse recht statisch zu sein.
@Hühnchen: Solange es noch Software gibt, die auf Tablets noch nicht wirklich funktioniert, bleib' ich überwiegend bei Mac OS. Oder zur Not auch bei dem System mit W am Anfang, dessen Name man nicht aussprechen soll....
Und naja, 10.7 funktioniert halt sehr gut, für mich jedenfalls. Daher auch nur ein Adressbuch, keine Kontakte.
@MikeMuc: Für mich gilt das mit den Spaghetti selbst handgeschrieben oder auf großem Papierdruck. Am Monitor wirken indifferente Zahlenketten wie Augenpulver.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iOS 18.5: Apple verändert Mail-Kategorien und m...
"Mies und beschämend" – Internes Apple-Meeting ...
2027: Großes Produktjahr?
John Gruber: Irgendwas ist faul im Staate Cuper...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
Apple warnt betroffene Nutzer: "Auf Ihr iPhone ...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...