Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
TIme Machine - Backup komplett entfernen
TIme Machine - Backup komplett entfernen
Cutterkomben
10.11.10
14:36
Hallo zusammen!
Ich habe jetzt bereits mehrere Srunden damit verbracht eine Lösung für mein Problem zu finden und wende mich, da ich bisher relativ erfolglos war, an euch.
ich habe vor kurzem eine neue Festplatte in mein MBP einbauen lassen. Die alte Platte wurde, mitsamt altem System, in ein externes Gehäuse eingebaut (FW800).
Auf einer Externen 1TB Platte (LaCie) habe ich, neben anderen wichtigen Daten, auch ein Time machine Backup des alten System liegen.
Nachdem ich meine wichtigen persönlichen Daten auf da neue System gespielt habe, wollte ich das Time Machine Backup restlos entfernen, um eine Sicherung des neuen Systems zu fahren.
Nun ist meine Frage: Wie kann ich das gesamte Time machine Backup löschen?
Anmerkungen:
- Ja ich weiß, dass man einzelne Backups löschen kann...dauert mir aber viel zu lange und ist absolut unpraktisch.
- Ich habe nicht genug Speicherplatz, um alle anderen Daten von der 1TB PLatte zu entfernen.
- Das man ein Timemachine Backup immer auf eine seperate Partition spielen sollte, ist mir auch klar und ich werde mich hüten nochmal diesen Fehler zu begehen! -.-'
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Vielen Dank schonmal im Voraus!
Gruß
Cutterkomben
Hilfreich?
0
Kommentare
MoreliaV
10.11.10
14:51
Vielleicht stehe ich auf dem Schlauch...aber kannst Du das nicht einfach in den Papierkorb ziehen und löschen?
„95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Stuhl und Tastatur.“
Hilfreich?
0
MSeidenschwarz
10.11.10
14:52
die ext HDD mit Festplatten Dienstprogramm löschen
Die Time capsule über Airport Dienstprogramm....Laufwerke
Kinderleicht
„Viele kennen mich.... Viele können mich...
“
Hilfreich?
0
MoreliaV
10.11.10
14:56
Wenn ich das richtig verstanden habe, möchte er die anderen Daten ( ausser TM) nicht löschen, da geht das Löschen der gesamten HD mit FDP nicht
„95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Stuhl und Tastatur.“
Hilfreich?
0
Dieses Thema wird auch in folgendem Artikel behandelt:
Time Machine und iCloud Backup: Tipps zur Datensicherung und Fehlerbehebung
Cutterkomben
10.11.10
15:05
MoreliaV
Vielleicht stehe ich auf dem Schlauch...aber kannst Du das nicht einfach in den Papierkorb ziehen und löschen?
Wenn ich den Ordner in den Papierkorb lege rechnet sich die Kiste tot...entweder stürzt mir der Finder ab oder bereitet das löschen vor...und das mehrere Stunden. Der Ordner müsste theoretisch ca. 700GB groß sein.
Hilfreich?
0
MoreliaV
10.11.10
15:32
Wenn Du die Daten die Du noch benötigst, nicht auslagern kannst, bleibt glaube ich nichts anderes übrig, als das ganze mal über mehrere Stunden laufen zu lassen......vielleicht gibts eine Lösung die schneller geht übers Terminal?
„95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Stuhl und Tastatur.“
Hilfreich?
0
Marcel Bresink
10.11.10
15:48
Apple behauptet zwar im Handbuch, man könnte Time Machine-Datensicherungen mit dem Finder löschen (dies ist sogar ein neues Feature von Snow Leopard), aber in der Praxis geht das nicht.
Diese Funktion ist so unausgereift, dass es hierbei fast immer zu einer größeren Beschädigung des Dateisystems kommt. Alle Papierkorbfunktionen des Systems fallen danach üblicherweise mit der Fehlermeldung "-8003" aus.
Man kann versuchen, die Time Machine-Daten mit dem Befehl
sudo rm -Rf "/Volumes/PLATTENNAME/Backups.backupdb"
zu löschen. Ob es funktioniert, ist aber auch nicht immer sicher und es kann mehrere Tage dauern.
Die sauberste Lösung ist, sich eine weitere Platte zu besorgen, die Nicht-Time-Machine-Daten zu kopieren und dann die TM-Platte zu formatieren.
Hilfreich?
0
_mäuschen
10.11.10
16:08
TM-Platte formatieren
Sag ich ja schon lange.
Aber auf mich hört ja eh niemand.
Hilfreich?
0
MSeidenschwarz
10.11.10
16:15
dann würde ich alle Daten, die ich noch brauche irgendwo absichern, dann FDP laufen lassen und daten zurückkopieren. Versteh das Problem nicht
„Viele kennen mich.... Viele können mich...
“
Hilfreich?
0
MSeidenschwarz
10.11.10
16:17
oder du öffnest das backup und löscht die daten immer Stück für Stück raus, wenn es der rechner auf ein mal nicht packt
„Viele kennen mich.... Viele können mich...
“
Hilfreich?
0
macdevil
10.11.10
16:22
sudo rm -Rf "/Volumes/PLATTENNAME/Backups.backupdb"
„Wie poste ich richtig: Ich schreibe einfach überall irgendwas hin. Egal wie unnötig mein Post ist.“
Hilfreich?
0
Cutterkomben
10.11.10
16:23
hmm...da bleibt mir wohl nichts anderes übrig...ich lasse die Diskussion noch ein wenig offen, falls noch jemand einen Geistesblitz haben sollte...
Vielen Dank erst mal an euch für die prompte und schnelle Hilfe.
Hilfreich?
0
Cutterkomben
11.11.10
11:35
So...Hier noch schnell meine abschließender Bericht...Ich habe die Backups einzeln im Finder gelöscht...Jetzt habe ich für Time Machine eine extra Partition erstellt...Dieser FEHLER passiert mir nie wieder!!!!
Hilfreich?
0
MSeidenschwarz
11.11.10
11:42
nis ist unmöglich....... Toyota...äääm, falsch...Apple
„Viele kennen mich.... Viele können mich...
“
Hilfreich?
0
RubberDuck1983
11.11.10
12:07
Mal eine kurze Frage, du sagstd u hast die Backups einzeln gelöscht. Damit meinst du einfach, das du die Ordner mit dem Datum gelöscht hast, oder wie hast du das gemacht?!
Hilfreich?
0
MSeidenschwarz
11.11.10
12:28
denke über: Paketinhalt zeigen...geht das sehr einfach
„Viele kennen mich.... Viele können mich...
“
Hilfreich?
0
PaulMuadDib
11.11.10
13:05
Cutterkomben
So...Hier noch schnell meine abschließender Bericht...Ich habe die Backups einzeln im Finder gelöscht...Jetzt habe ich für Time Machine eine extra Partition erstellt...Dieser FEHLER passiert mir nie wieder!!!!
Ich würde nicht unbedingt andere Daten auf die Backup-Platte schreiben. Wo werden diese denn gesichert? Doch nicht etwa auf der anderen Partition?
Hilfreich?
0
Cutterkomben
11.11.10
15:29
PaulMuadDib
Cutterkomben
So...Hier noch schnell meine abschließender Bericht...Ich habe die Backups einzeln im Finder gelöscht...Jetzt habe ich für Time Machine eine extra Partition erstellt...Dieser FEHLER passiert mir nie wieder!!!!
Ich würde nicht unbedingt andere Daten auf die Backup-Platte schreiben. Wo werden diese denn gesichert? Doch nicht etwa auf der anderen Partition?
Bei den Daten handelt es sich um "Sicherungskopien" von Filmen etc. nichts, was unwiederbringlich verloren geht...im Gegensatz zu z.B. meinen Schnittprojekten auf der internen Platte.
RubberDuck1983
Mal eine kurze Frage, du sagstd u hast die Backups einzeln gelöscht. Damit meinst du einfach, das du die Ordner mit dem Datum gelöscht hast, oder wie hast du das gemacht?!
Jap...Genau so sieht es aus...ist für mich die beste Methode, da ich ja nicht formatieren konnte.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
John Gruber: Irgendwas ist faul im Staate Cuper...
Tourenplaner Komoot wechselt zu einschlägig bek...
iPhone-Generationen: Der interne Entwicklungsab...
Das neue iPhone 16e
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Apples Quartalsergebnis
Prototyp der Apple Watch Series 10 aufgetaucht:...
SSD-Upgrades für M4 Pro Mac mini stehen in den ...