Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
System zerschossen - kein Programm lässt sich mehr starten
System zerschossen - kein Programm lässt sich mehr starten
Homie
29.01.12
20:19
Hallo zusammen,
Ich habe brav die Anleitung zur Installation von iBooks Author auf 10.6.8 befolgt (zumindest dachte ich das) und damit glatt mein System zerschossen. Ich vermute mal, es liegt an der Systemversion.plist. Dort sollte der Eintrag von 10.6.8. auf 10.7.2 geändert werden. Irgendwie habe ich wohl die Änderung nicht rückgängig gemacht und neu gestartet. Nun lassen sie fast alle Programme (Safari, Mail, Kalender, iworks....PS geht dagegen) nicht mehr öffnen. Ich habe schon die Datei wieder korrigiert, alle Rechte repariert und PRAM-Reset gemacht - ohne Erfolg.
Was kann ich denn noch tun?
Gruß Homie
Hilfreich?
0
Kommentare
Krypton
29.01.12
20:38
Ich würde die SystemVersion.plist nochmals überprüfen, optional kannst du meine hier runterladen
und in den Ordner:
Macintosh HD > System > Library > CoreServices
kopieren. Danach nochmal neu starten und schauen ob es jetzt wieder klappt.
Wenn nicht, würde ich mal den OS X 10.6.8 Combo-Updater laden und drüber installieren
Hilfreich?
0
Homie
29.01.12
20:43
Die Systemversion.plist hatte ich schon aus einem alten TM Backup drüber gespielt. Und das mit dem.runterlasen ist so eine Sache. Safari funktioniert ja nicht (schreibe grad vom iPad). Das mit dem comboupdater wer ich mal probieren, wenn ich einen anderen Rechner zur Hand habe...
Thx Krypton
Hilfreich?
0
Gerry
29.01.12
22:27
System einfach noch mal darüber bügeln
Hilfreich?
0
Homie
29.01.12
22:51
Bleiben denn dann alle Nutzerdaten usw. erhalten?
Hilfreich?
0
Hannes Gnad
29.01.12
22:56
Ja.
Du Zauberlehrling.
Hilfreich?
0
Sagrido
30.01.12
02:54
Lol. Noch gefährlicher ist es, wenn man diese Datei von 10.7.2 auf 10.6.8 faked.
Da muss man nicht mal das System neu starten. Fast alle Apps starten dann schon nicht mehr.
Wer sowas macht, sollte sich mit Terminal, SSH und dem OS allgemein sehr gut auskennen, sonst kommt man um eine Neuinstallation gar nicht herum.
Hilfreich?
0
Homie
30.01.12
08:42
Tja, Dummheit muss bestraft werden
Werde jetzt mal "drüberbügeln" ...
Hilfreich?
0
ca
30.01.12
08:53
da hab ich ja glück gehabt, daß ich alle schritte beim laden von ibookauthor ordentlich in der reihenfolge gemacht habe...!
„Gar nicht krank ist auch nicht gesund. (Karl Valentin)“
Hilfreich?
0
Homie
30.01.12
11:22
So, die Programme laufen nun wieder. Bis auf Safari...da bekomme ich gesagt, dass diese Version nicht mit osx kompatibel ist. Selbst Safari aus einem alten TM Backup funktioniert nicht
Hilfreich?
0
Waldi
30.01.12
13:33
Du musst (mit einem anderen Rechner) Safari 5.1.2 für Snow Leopard von der Apple-Seite herunterladen.
Oder mit einem anderen Browser.
„vanna laus amoris, pax drux bisgoris“
Hilfreich?
0
Sagrido
30.01.12
13:43
Also, auf iOS kann man mit dieser Datei problemlos herumspielen.
Aber unter OS X sieht das ganze ganz anders aus...
Hilfreich?
0
Homie
30.01.12
19:38
So, runtergelassen von Apple aber safari funktioniert immer noch nicht
immer noch die selbe Meldung, dass diese Version nicht kompatibel sei...
Hilfreich?
0
Waldi
30.01.12
23:35
Safari 5.1.2 habe ich unterm Snow Leopard 10.6.8!
„vanna laus amoris, pax drux bisgoris“
Hilfreich?
0
onicon
31.01.12
01:21
Warum nicht einfach das TM Backup komplett zurückspielen?
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Ist Tim Cook am Ende seiner Agenda und braucht ...
Leaker: iPhone jedes Jahr mit neuem Design, iPh...
Auf dem Weg zum A20-Chip – in neuartigem, forts...
Dynamikumfang wie menschliches Auge – Apple-Pat...
Deutschland will DeepSeek aus China verbieten
Umfrage: Was passiert mit alten iPhones?
TechTicker
Bloomberg: Erste Gerüchte zu M6-, M7- und impos...