Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
System 10.5.4 und AirPort
System 10.5.4 und AirPort
raphiniert
12.09.08
09:49
Liebe alle, derzeit betreibe ich über zwei Stockwerke ein AirPort Netzwerk bestehend aus einer brandneuen AirPort Extreme, einer alten AirPort Extreme (weisses UFO) und zwei alten (noch nicht n-fähigen) AirPort Express Stationen. Die neue AirPort Extreme hängt an meinem VDSL Modem Router (Swisscom), gebridget wird dann über die erste Express Station ins Erdgeschoss, dort wird das Signal von der alten Extreme Station zur letzten Express Station weitergeleitet. An der alten Extreme Station hängt via Ethernet eine neue Apple TV.
Nun, bis System 10.4.11 funktionierte das ganze Netzwerk mit bloss zwei Stationen (der alten Express und der alten Extreme). Mit dem Umstellen auf 10.5.4 musste ich zur Verstärkung eine weitere Express und eine neue Extreme rekrutieren, damit ich auch nur annähernd guten Empfang habe. Faktoren wie Funktelefone und dergleichen habe ich berücksichtigt als auch andere WiFi Netzwerke (Kanäle).
Insgesamt sind zwei Macs im Dauerbetrieb an dem Netz, plus die Apple TV. Ist dies ein bekanntes Problem unter 10.5? Ich habe da nix wirklich schlaues gefunden... Wisst ihr da evtl. Abhilfe?
Lieber Gruss und besten Dank im voraus für Eure Hilfe! Raphi.
Hilfreich?
0
Kommentare
raphiniert
15.09.08
12:43
Mörgensen
Scheinbar ist dies ein recht exotisches Problem... Kennt das niemand von Euch? Herzlichen Dank für Eure Beiträge... Liebe Grüsse aus Bern, Raphi.
Hilfreich?
0
chill
15.09.08
12:54
das problem kann ich nachvollziehen, bloss: ich würde jahre brauchen bis ich die ganzen ip adress und subnetzeinrichtungen so hinbekommen hätte das das funktioniert. respekt
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
Hilfreich?
0
EvoX
15.09.08
13:15
Ich habe seit Mac OS Leopard auch heftige Probleme mit dem WLAN.
Anfangs brach immer nach gut 2 Stunden die AirPort Verbindung ab.
Seit 10.5.1 hielt die Verbindung manchmal keine 2 Minuten. Der Empfang an sich ist auch schlechter geworden.
Nach dem Kauf einer Time Capsule und inzwischen 10.5.4 sind die Probleme zwar weniger geworden, aber ab und zu verliert mein PowerBook immer noch die Verbindung und kann sie nicht mehr von allein herstellen.
Hab inzwischen die Netzwerk-Diagnose standardmäßig im Dock, da man damit recht zügig wieder eine Verbindung herstellen kann. Eine Lösung des Problems ist dies jedoch nicht.
„Dieser Beitrag wurde nachträglich editiert.“
Hilfreich?
0
raphiniert
15.09.08
13:26
@chill: Die 4 AirPort Stationen miteinander zu verbinden war kein grosser Aufwand; selbst bei manueller Konfiguration im AirPort Admin. Programm...
Aber danke dennoch!!!
@EvoX: Na dann... Hoffen wir auf 10.5.5 oder auf 10.6
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
Kurz: Rendering des iPhone 17 Pro soll realisti...
2027: Großes Produktjahr?
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
Mac Studio: Warum M3 Ultra und kein M4 Ultra? A...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
MacBook Air M4 erschienen
Apple Foldable: Marktexperten liefern neue Deta...