Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Entwickler>Swift Playgrounds: Upload in iPhone-AppStore funktioniert, aber kann nicht zur Prüfung eingereicht werden

Swift Playgrounds: Upload in iPhone-AppStore funktioniert, aber kann nicht zur Prüfung eingereicht werden

M.Z.27.05.2412:24
Mit Swift Playgrounds kann man gewöhnlich auch eigene Apps für den AppStore programmieren.
Ist eleganter als Xcode.

Aktuell funktioniert der Upload in den AppStore weiterhin ohne Probleme.
Aber man kann es nicht mehr zur Prüfung einreichen.

Fehlermeldung:
Kann nicht zur Prüfung hinzugefügt werden
Die folgenden Punkte sind erforderlich, um das Prüfverfahren zu starten:

Build verwendet eine Betaversion von Xcode und kann nicht übermittelt werden. Vergewissere dich, dass du die aktuelle Xcode-Version oder die aktuelle
Seed-Version verwendest.


Problem: Diese Meldung ist falsch. Ich habe es in Swift Playgrounds auf dem iPad Pro programmiert und damit auch hochgeladen. Habe kein Xcode.

Kennt das jemand? Wie löst man das? Bisher hatte es immer funktioniert.

[iPadOS und Swift Playgrounds sind jeweils in der neusten Version installiert.]
0

Kommentare

Mendel Kucharzeck
Mendel Kucharzeck27.05.2412:49
Es ist stark davon auszugehen, dass Apple einfach "vergessen" hat, die entsprechende Versionsnummer als finale Version auf App Store Connect zu hinterlegen.

Die Anzahl von Leuten, die mittels Swift Playgrounds Apps tatsächlich im App Store einreichen, dürfte an einer Hand abzuzählen sein, daher ist das wahrscheinlich noch niemand aufgefallen.
+5
M.Z.27.05.2414:21
Danke für den Tipp. Hab jetzt mal bei Apple mit der Feedback-App nachgefragt, was los ist.

Laut Google-Suche hatten die das wohl auch im November 2023 bei Xcode 15.0.1 vergessen, und man musste dann 15.0 nochmals installieren. Was jetzt beim Swift Playgrounds nicht so einfach möglich ist, da es direkt aus dem AppStore kommt.

Sehe bei den Updates, dass ich die Version 4.5.1 von Swift Playgrounds am 18.05.2024 erhalten habe. Mit der scheinen die es kaputt gemacht zu haben.

PS: Swift Playgrounds ist nicht zu unterschätzen. Wenn man Objective-C nicht mehr benötigt, ist das richtig schnell im Vergleich.
0
Danger27.05.2415:57
M.Z.
Mit Swift Playgrounds kann man gewöhnlich auch eigene Apps für den AppStore programmieren.
Ist eleganter als Xcode.


Das geht wirklich? Ich dachte, man kann damit nur kleine Code-Snippets ausprobieren. Dass man damit eine App erstellen kann, war mir nie bewusst.
0
Dirk!27.05.2416:35
Das geht seit 3 Jahren:
+2
M.Z.27.05.2417:07
@Danger:

Alle meine Azubis starten seit über 2 Jahren mit Swift Playgrounds auf einem iPad Pro bei mir.
Ich selbst nutze es nicht nur für kleine Apps, sondern eine gewisse Uniklinik nutzt eine riesige App von mir, die vollständig in SwiftPlaygrounds entwickelt wurde.

Die ganzen Altlasten fehlen einfach. Das macht es so schnell und fluffig. Auch Details wie die SF Symbols die direkt integriert sind, machen einem das Leben super einfach. Anbei ein Foto.





Den kleinen Patzer mit der aktuellen Version kann man Apple verzeihen. Kann jedem mal passieren.
Das einzige was mir fehlt, wäre eine GIT bzw. GITHUB - Unterstützung. Da behelfe ich mir, in dem ich mit der „Dateien“-App manuell rüberziehe. Da wären mir einzelne .swift-Dateien tatsächlich lieber.
+2
sudoRinger
sudoRinger27.05.2417:37
M.Z.
Ich selbst nutze es nicht nur für kleine Apps, sondern eine gewisse Uniklinik nutzt eine riesige App von mir, die vollständig in SwiftPlaygrounds entwickelt wurde.
Sind die fertigen Apps auch auf dem Mac nutzbar bzw. von Swift Playgrounds für Mac auch auf dem iPad?
0
Dirk!27.05.2419:10
M.Z.
Das einzige was mir fehlt, wäre eine GIT bzw. GITHUB - Unterstützung. Da behelfe ich mir, in dem ich mit der „Dateien“-App manuell rüberziehe.[/color]
Ja, git support wäre toll.

Ich helfe mir mit der App WorkingCopy, die kann das Repo im Verzeichnis von WorkingCopy und die Arbeitskopie in iCloud lassen (da wo Swift Playgrounds sie erwartet und verändert). Das funktioniert ganz gut.(Funktion: Linked Repo)
0
M.Z.27.05.2422:38
sudoRinger
Sind die fertigen Apps auch auf dem Mac nutzbar bzw. von Swift Playgrounds für Mac auch auf dem iPad?

Ja, ich kann in Swift Playgrounds einstellen, dass die Apps auch auf macOS funktionieren sollen.
Einschränkung: Ich spreche von SwiftUI-Apps. Im Unterbau des macOS-Compilats ist es dann wohl eine Catalyst-App.

Anbei ein Foto, wie die Einstellung für die Kompatibilität aussehen würde.
Ich muss übrigens nur das Team auswählen. Und kann es dann mit einem Button hochladen. Dieses umständliche umstellen des Builds als Archiv bei Xcode, und dann auch nochmals hochladen entfällt alles. Ein Button und fertig.


Dirk!
Ich helfe mir mit der App WorkingCopy, die kann das Repo im Verzeichnis von WorkingCopy […].(Funktion: Linked Repo)
Oh, vielen lieben Dank für den Tipp. Diese habe ich tatsächlich schon mal gekauft. Hatte vor Urzeiten mal Textastic gekauft. Und als es später mal ein kaufbares App-Update gab, hatten die empfohlen, man solle doch auch WorkingCopy dazu holen. Fand das eine schöne Aktion, dass die Entwickler sich gegenseitig beworben hatten. Dann aber nie benutzt. Muss ich echt mal ausprobieren. Danke.
+1
Danger28.05.2410:20
M.Z.
Alle meine Azubis starten seit über 2 Jahren mit Swift Playgrounds auf einem iPad Pro bei mir.
Ich selbst nutze es nicht nur für kleine Apps, sondern eine gewisse Uniklinik nutzt eine riesige App von mir, die vollständig in SwiftPlaygrounds entwickelt wurde.

Die ganzen Altlasten fehlen einfach. Das macht es so schnell und fluffig. Auch Details wie die SF Symbols die direkt integriert sind, machen einem das Leben super einfach. Anbei ein Foto.

Wow, vielen Dank, dann guck ich mir das nochmals an.
Hab das Teil total unterschätzt.
0
Dirk!28.05.2413:11
Danger
Wow, vielen Dank, dann guck ich mir das nochmals an.
Hab das Teil total unterschätzt.

Naja, es hatte einen schweren Start.
Außerdem dauert es manchmal etwas länger, bis es für aktuelle i(Pad)OS-Versionen aktualisiert wird. Wenn iPadOS im September erscheint, kann es leider schonmal bis Ende Oktober dauern, bis die neue Version auch in der Swift Playgrounds App unterstützt wird.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.