Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Suche Externe Firewire 800 Festplatte Lösung (mehre platten über einen Netzteil)

Suche Externe Firewire 800 Festplatte Lösung (mehre platten über einen Netzteil)

Alex.S
Alex.S29.10.0810:48
Hi,

gibt es eine Festplatte Lösung wo ich mehre (externe) Firewire 800 Platten über einen Netzteil laufen lassen kann.

Daisy-chain...

Danke
„Not so good in German but I do know English and Spanish fluently. Warum ich es mit dem Deutsch überhaupt versuche? Weil ich in Deutschland arbeite! Lechón
0

Kommentare

sortof29.10.0810:54
Wie wärs mit einem Drobo oder mit ´nem Taurus RAID II?
0
ratz-fatz
ratz-fatz29.10.0810:58
Ich habe gute Erfahrung mit dem Taurus Gehäuse gemacht. Siehe hier:
0
Flaming_Moe29.10.0811:18
Freecom Data Tank . (Ich selbst nutze die "normale" Hard Drive Pro und bin total begeistert.)
0
MacSchimmi
MacSchimmi29.10.0811:27
Drobo


0
meltingmind
meltingmind29.10.0811:31
Sonnet Gehäuse Fusion D400Q SATA

wäre so ein Gehäuse ohne Raidfunktionen oder so, die eingeschobenen Festplatten melden sich einzeln am System an. Kann später auch per USB oder eSATA angeschlossen werden.
0
Alex.S
Alex.S29.10.0812:01
hmm,dachte eher an Daisy-chain system.
Also mehre externe platten Gehäuse die ich mit ein Netzteil versorgen kann.

5 mal (Taurus Gehäuse zum beispiel) Gehäuse 1 mal Netzteil ist gleich Daisy-chain.
„Not so good in German but I do know English and Spanish fluently. Warum ich es mit dem Deutsch überhaupt versuche? Weil ich in Deutschland arbeite! Lechón
0
macdevil
macdevil29.10.0813:03
Daisy Chain geht ja nur mit der FireWIre-Verbindung, bestimmt nicht mit dem Strom.
Da bräuchtest du ja ein enorm leistungsfähiges Netzteil.
Da wäre eine Linux-Kiste mit mehreren Platten drin die gescheitere Lösung.
„Wie poste ich richtig: Ich schreibe einfach überall irgendwas hin. Egal wie unnötig mein Post ist.“
0
Furcas29.10.0813:32
Ich hab auch ein Taurus 2 und bin zufrieden damit.
Aber darauf achten das es Taurus RAID II ist, die zweite Generation ist deutlich besser mit Temperatur gesteuertem Lüfter und die Festplatten sind gummigelagert.

0
Alex.S
Alex.S03.11.0808:12
Oder so was http://www.mactechnews.de/news/index.html?id=142519
„Not so good in German but I do know English and Spanish fluently. Warum ich es mit dem Deutsch überhaupt versuche? Weil ich in Deutschland arbeite! Lechón
0
mistamilla
mistamilla03.11.0810:54
Ich vermute, das was dir vorschwebt geht nicht. An einem FW-Port lassen sich nicht mehrere "nicht-extern-stromversorgte" Festplatten in einer DaisyChain betreiben, dazu reicht die Stromleistung nicht. Mit einem aktiven FireWire-Hub kannst du haufenweise Geräte ohne Netzteil betreiben.
„ITZA GOOTZIE“
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.