Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Spotlight auf Fileservern - funktioniert das?

Spotlight auf Fileservern - funktioniert das?

guerbi04.10.0513:43
War zunächt eine Frage in einem anderen Thread, aber geht dort eventuell unter:

Mit Tricks ist es anscheinend möglich, vom lokalen Arbeitsplatz aus auch Netzlaufwerke zu indizieren. Das scheint mir aber suboptimal zu sein, denn wie bekommt mein lokales Spotlight die Änderungen von anderen Benutzern innerhalb der Workgroup auf dem Server mit? Dazu müsste ja dann ein Crawler die ganze Zeit die Netzlaufwerke überwachen und Änderungen in den Indexen registrieren. Sowas kann doch zuverlässig nur ein Dienst auf dem Server selber, oder nicht?
Ich habe kürzlich die Sharepoint Services von Microsoft gesehen. Die Leistung ist (leider) recht eindrücklich - Dokumentensuche à la Google mit voller Indizierung der Inhalte. Es wäre schön zu hören, dass Apple mit seinem OSX Server eine vergleichbare Funktionalität ausliefert. Ist das so?
0

Kommentare

geroq
geroq04.10.0513:46
hmmm mein kenntnisstand ist der: wenn mit spotlight sinnvoll auch server-laufwerke indiziert werden sollen muss da auch 10.4 laufen. dann wird dort lokal eine indexdatei erstellt auf die die clients zurückgreifen können. wenn das nicht so ist kann spotlight nur die änderungen der jeweiligen clients lokal indizieren was natürlich wenig sinn macht.
hoffe das korrekt wiedergegeben zu haben
0
guerbi04.10.0514:54
geroq
wenn mit spotlight sinnvoll auch server-laufwerke indiziert werden sollen muss da auch 10.4 laufen.
Ja - davon gehe ich auch aus. Aber was passiert, wenn zwei Anwender gleichzeitig schreibend auf einen Index auf dem Server zugreifen (z.B. haben beide im gleichen Ordner Änderungen durchgeführt, die neu indiziert werden müssen)? Wie soll dieser Konflikt sauber gelöst werden, resp. wer übernimmt diese Koordination?
Ich persönlich glaube im Moment, dass eben genau das nicht geht, lasse mich aber sehr gern eines Besseren belehren. Vielleicht läuft auf dem OSX-server eine andere Version von Spotlight?
0
JustDoIt
JustDoIt04.10.0516:51
Spotlight indiziert dann einfach die Datei zweimal hintereinander. Gemeinsamer Zugriff auf die Datei kann über Locking verhindert werden. So könnte es sein. Wie es wirklich ist, weiß ich nicht.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.