Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Soundanlage per Mac
Soundanlage per Mac
schorschi
25.12.11
13:45
Hallo Mädels und Jungs...
ich würde gerne in meiner Wohnung ein Soundsystem installieren, das aber direkt mit meinem Mac-Netzwerk abgestimmt sein soll. Also konkret überlege ich mir einen Verstärker zu holen, der mit dem iphone bedient werden kann und das ganze dann mit dem Netzwerk zu verbinden. Somit kann ich auch meine iTunes-Sachen dort drüber abspielen. Genial wäre es jetzt aber, wenn ich über Funk o.ä. in den einzelnen Zimmern nur Boxen stehen hätte und das ganze Setup über das iphone(ipad steuern könnte. Ebenso überlege ich ob es möglich ist, eine Art "server" für die Musik und Filmdaten zu verwenden, bspw. die Time Capsule.
Hat jmd. konkrete Erfahrungen mit so einem oder so ähnlichen Setup. Freue mich auf Eure Anmerkungen...
Hilfreich?
0
Kommentare
KaiLederle
25.12.11
13:58
Also ich hab sowas zu Hause - allerdings nicht in der ganzen Wohnung, sondern nur in einem Raum. ABER ob es in einem oder mehreren Räumen geht ist vom Verstärker abhängig - prinzipiell kann das meiner auch mit bis zu 3 verschiedenen "Zonen" (d.h. Wohnzimmer, Arbeitszimmer etc.).
Ich habe einen Denon 3310, der übers Netzwerk an meinem WLAN-Router hängt und über einen Denon-App ferngesteuert werden kann
.
Die Musik kommt von meinem NAS, das auch am Router hängt und man kann mit der App auf dem iPad gemütlich durch die Musik stöbern.
Die Haken:
1. Die 33er-Reihe von Denon ist nicht ganz billig, wobei der neue 3312 auch Airplay beherrscht (die "kleineren" Modelle allerdings auch, weiß nur nicht wie´s mit mehreren Räumen und Netzwerk aussieht - einfach mal vergleichen
)
2. Ich habs nur mit Musik hinbekommen - ob das auch mit Filmen klappt weiß ich nicht, damit hab ich keinerlei Erfahrung. Langfristig werd ich diese Spielerei auch abschaffen, da ich mit iTunes in the Cloud und (demnächst) nem AppleTV Zugriff auf Beides habe.
„Life is a bitch. Then You die.“
Hilfreich?
0
NoGo
26.12.11
10:37
Sonos
Hilfreich?
0
pepqermind
26.12.11
11:04
http://www.apple.com/de/itunes/airplay/
„Wenn schon falsch, dann richtig!“
Hilfreich?
0
MacMichael
26.12.11
11:05
Einen "normalen" Verstärker (in meinem Fall ist es ein gefühlt 100 Jahre alter Yamaha, der aber tatsächlich schon vor 25 Jahren in meine Studentenbude mit umgezogen ist) der über die Airport Express gespeist wird.
Die Musik liegt auf dem iMac in iTunes und wird über die kostenlose App "remote" vom iPhone/iPad/iPodtouch gesteuert.
Das ganze geht auch mit mehreren Airport Express, dann Kann man über "remote" auch bestimmte Lautsprecher auswählen und die Lautstärke regulieren.
Andere Quellen am Verstärker wählen oder andere Bedienfunktionen gehen natürlich nicht, die brauche ich aber auch nicht. Ich bin halt kein echter Freak, sondern will nur einfach Musik hören.
Funktioniert bestens und kostet bis auf den Verstärker und die Airport Express eigentlich nichts, wenn ein Mac und ein iPhone schon vorhanden sind.
Viele Grüße
MacMichael
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Krankt Apples Software?
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Leaker: iPadOS 19 mit Mac-Menüleiste und Stage ...
iOS 18.4 und macOS 15.4: Die Release Candidates...
iOS 18.4 kann bei CarPlay große Probleme machen...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
PIN-Code erraten: Dauer
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...