Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Snow Leopard updates?

Snow Leopard updates?

tranquillity
tranquillity20.08.1220:38
Hallo!

Hat jemand hier Ahnung, ob es in Zukunft noch Updates für SL geben wird? Wird z.B. Safari 6 für SL erscheinen?

Rein von den Features könnte ich getrost auf ML verzichten, SL läuft hier rund. Aber es ist schon schade, dass z.B. Aperture anscheinend für SL auch nicht mehr upgedatet wird. Das zwingt einen früher oder später wohl doch zu ML.

Früher wurden ja immer nur zwei Versionen von OS X unterstützt, so dass ich befürchte, dass es für SL schlecht aussieht. Bisher habe ich aber noch nichts davon gehört, dass der Support für SL ausläuft.
0

Kommentare

Apple@Freiburg20.08.1220:49
So sieht es aus, die Hauptenergie wird jetzt in ML gesteckt. Zweite Geige spielt Lion (wird aber noch aktualisiert) und Snow Leopard kommt wie OS 9 in den Sarg

Das ist vor 20 Jahren bei Apple schon gewesen und wird sich auch nie ändern.

Bestes Beispiel Mac OS 9, kam 1999 raus und bekam sein letztes Update 2001.
Apple trauert keinen Altlasten hinterher, die Energie wird nur auf letztes, aktuelles und zukünftiges System gesetzt.
0
zod198820.08.1220:50
Nein, wird es nicht mehr geben.

Apple Anwendungen werden abgesehen von Major-Releases wohl noch eine Zeit lang unterstützt - vielleicht gibt es auch noch ein abschließendes Sicherheitsupdate, aber das war es dann auch.

Snow Leopard ist tot.
0
o.wunder
o.wunder21.08.1200:29
Das ist Apple.

Wer das nicht will, kauft ein anderes System.

Apple kann nicht kompatibel entwickeln. So ist das eben.
0
torfdin21.08.1201:05
naja, wie Apple@Freiburg sagt, Apple hat da vor zwei Jahren (hab den Link leider nicht mehr) eine Meldung herausgebracht, das wegen dem Entwicklungsaufwand (Programmierung/Testing etc.) nur die aktuelle und die vorher gehende Betriebsystemversion mit Updates versorgt werden.

Nur bei wirklich gravierenden Sicherheits-Problemen erscheint auch für die vorletzte Version ein Sicherheits-Update. (so geschehen, als Mac OS 10.6 aktuell war und ein Sicherheits-Update für 10.4 raus kam).

Wenngleich das vielleicht unschön empfunden werden kann, ist das (wer schon mal Software entwickelt hat) durchaus gut nachvollziehbar, entspricht zudem Apples Vorgehen: Konzentration auf das Wesentliche und verhindert sich zu verzetteln.

Ein anderes Beispiel ist übrigens Linux: da herrscht bei manchen SW-Paketen Chaos - bis dann alles bis auf die neueste Version in der Entwicklung stecken bleibt.
„immer locker bleiben - sag' ich, immer locker bleiben [Fanta 4]“
0
dom_beta21.08.1201:38
ich halte das eher für ein Organisationsproblem.

Anfang August oder Juli gab es immer noch Sicherheitsupdates für Windows XP, obwohl MS an Windows 8 arbeitet. Scheint offenbar zu funktionieren.
„...“
0
gimo
gimo21.08.1202:58
dom_beta
...gab es immer noch Sicherheitsupdates für Windows XP.

nicht alles was hinkt ist ein Vergleich!
„Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!“
0
Apple@Freiburg21.08.1208:35
@wunderboy und dom_alpha

Ich frage mich warum ihr eigentlich noch bei Apple (OS X, iOS was auch immer seit)
Microsoft macht doch alles besser, Apple ist doch so was von schlecht. Ihr seit einfach arme Gestalten.

Schaut mal nach wem der Erfolg recht gibt....

Und fangt nicht damit an das eure 2007 Hardware nicht mehr unterstützt wird, Mein iMac G4 2003 wurde auch nur bist 2005 (Tiger) unterstützt. Leopard konnte der auch nicht mehr.

Lieber habe ich es so, als das es so ist wie bei MS, die Win 7 ab 1 GHz Computer installierbar machen.... wo aber allein der Bootvorgang 30 Min dauert. Ich kann euch nur bemitleiden, aber bitte Aldi hat grad wieder super Computer im Angebot mit dem besten System der Welt Windows. Time to switch.
0
Rs721.08.1210:29
Appleboy@Cupertino:

Du nimmst immer alles einfach so hin? Oder nur, wenn das entsprechende System "erfolgreich" genug ist?

Na dann. Softwarepatente, Microsoft und die Pest waren ja auch große Erfolge.
0
struffsky
struffsky21.08.1212:00
Nur noch ein System zu unterstützen ist bei jährlichen Updates natürlich ungleich härter. Früher waren die Zyklen halt auch länger und daher würde ich mir wünschen das zwei Vorversionen gepflegt werden. Wünschen würde ich mir allerdings einiges
0
PaulMuadDib21.08.1213:00
dom_beta
ich halte das eher für ein Organisationsproblem.

Anfang August oder Juli gab es immer noch Sicherheitsupdates für Windows XP, obwohl MS an Windows 8 arbeitet. Scheint offenbar zu funktionieren.
Der einzige Grund warum die keine andere Wahl haben ist, daß unglaublich viele Firmen noch XP einsetzen. Auch wenn diese Firmen nach außen hin als "Windows 7-Domäne" gezählt werden.
0
dom_beta21.08.1213:21
Apple@Freiburg
Schaut mal nach wem der Erfolg recht gibt....

wenn die Masse kauft bis zum Umfallen ohne Hirn kann ich auch nix für.
„...“
0
zod198821.08.1213:42
dom_beta
Apple@Freiburg
Schaut mal nach wem der Erfolg recht gibt....

wenn die Masse kauft bis zum Umfallen ohne Hirn kann ich auch nix für.


Ja sind weider alle blöd, nur du nicht.

Gott.....
0
dom_beta21.08.1214:16
Herr Bresink würde jetzt sagen: Die Propaganda funktioniert.
„...“
0
ilig
ilig21.08.1214:28
Für mich ist das Upgrade von SL auf ML nicht mit dem Upgrade von 9 auf 10 vergleichbar. Ich sehe die Zyklen auch anders und unterscheide zwischen Upgrade und Update. Von Leopard zu SL ist für mich ein Update. Der Schritt von SL zu Lion ist für mich ein Upgrade. Der schritt von Lion zu ML ist für mich ein Update. Ich betrachte also SL also den Vorgänger von ML.
0
Stefan-s21.08.1214:49
und was hast Du nun von Deiner Betrachtung?
0
Waldi
Waldi21.08.1216:35
Wenn mir jemand sagen kann, wo ich in Wien günstige und passende (und sofort lieferbare) Speicherriegel für den Mac mini early 2009 bekomme, steige ich sofort auf den ML um.
DSP-Memory liefert ja nicht nach Österreich.

(Für 10.6.8 habe ich ja noch den ein bisschen älteren mini.)
„vanna laus amoris, pax drux bisgoris“
0
MikeMuc21.08.1217:18
Waldi
Apple verbaut doch nix exotisches. Nimm die Angaben aus dem Systemprofiler oder aus dem Booklet welches beim Mini dabei war und geh damit zum PC-Kistenschieber um die Ecke. nsonsten solltest du bei sämtlichen Versandhändlern auch passenden Speicher bekommen. Und bei den derzeitigen Preisen sind 5€ mehr oder weniger auch nicht wirklich viel. Selbst bei Applehändlern (gibts die in Wien ) wird der Speicher nicht wesentlich teurer sein als im Versand wo ja auch noch der Versand dazu kommt.
0
ca
ca21.08.1221:31
Apple@Freiburg
@wunderboy und dom_alpha

Ich frage mich warum ihr eigentlich noch bei Apple (OS X, iOS was auch immer seit)
Microsoft macht doch alles besser, Apple ist doch so was von schlecht. Ihr seit einfach arme Gestalten.

Schaut mal nach wem der Erfolg recht gibt....

Und fangt nicht damit an das eure 2007 Hardware nicht mehr unterstützt wird, Mein iMac G4 2003 wurde auch nur bist 2005 (Tiger) unterstützt. Leopard konnte der auch nicht mehr.

Lieber habe ich es so, als das es so ist wie bei MS, die Win 7 ab 1 GHz Computer installierbar machen.... wo aber allein der Bootvorgang 30 Min dauert. Ich kann euch nur bemitleiden, aber bitte Aldi hat grad wieder super Computer im Angebot mit dem besten System der Welt Windows. Time to switch.

uahhh, diese abqualifizierung von bewährtem und dein tonfall dazu nervt!
ja, es gibt leute die aus gutem grund mit 10.6 lieber arbeiten als mit 10.8. und die hätten auch gern weitere pflege ihres systems. daß apple das nicht tut, ist realität, aber nicht wünschenswert und geht manchem 10.6 - nutzer auf den senkel.
„Gar nicht krank ist auch nicht gesund. (Karl Valentin)“
0
Apple@Freiburg21.08.1221:40
@ca

Na dann arbeite doch weiter mit 10.6, darf doch jeder machen was er will und das stört mich auch nicht. Aber jammere nicht wenn es nicht wenn es kein support mehr gibt.

Der einzige wirkliche Grund für 10.6 ist Rosetta, aber auch das ist aus der Mode PPC ist für immer tot und Entwickler die nicht auf UB ein Update geliefert haben geben ja damit auch keinen Support mehr. Also beschwer dich in dem Fall bei denen. Apple ist nicht und war auch nie für deren Software verantwortlich. Also für mich ist Montain Lion das was Snow Leo für Leo war. Läuft sehr flott (schneller als Lion), kleiner Bugs (die ich nicht habe, aber manche) ist bei einer 10.X.0 Version immer.

Wenn es keine Bugs gäbe müsste ja kein Software Entwickler je Updates liefern sondern nur Upgrades.
0
pb_user
pb_user22.08.1213:13
Apple@Freiburg
Na dann arbeite doch weiter mit 10.6, darf doch jeder machen was er will und das stört mich auch nicht. Aber jammere nicht wenn es nicht wenn es kein support mehr gibt.
kann man so sehen, muss man aber nicht - warum alles ständig über bord werfen? da dem vernehmen nach nunmehr jährlich neue OS-versionen erscheinen, und vorversionen umgehend eingestellt werden (siehe lion), zieht das z.b. auch immer mehr e-schrott nach sich, wenn man auf dem allerneuesten stand bleiben will. ob das wirklich wünschenswert ist, darf doch zumindest hinterfragt oder - vielleicht verantwortungsvoller - durch individuelle entschleunigungsstrategien wie dem festhalten an nicht ganz neuer hardware und/oder einer vorhergegangenen OS-version praktiziert werden, vor allem wenn das neueste keine so überwältigenden vorteil für den eigenen gebrauch darstellt. und genau so hatte ich den beitrag von tranquillity verstanden ...
0
Apple-Fanboy24.08.1210:48
An sich finde ich den Zyklus der OS Versionen / Updates schon sehr sehr kurz... und ich finde da Apple derzeit ein wenig zu kurzfristig. Vor allen Dingen finde ich bei mir immer noch zu viele Dinge, die einer Nachbesserung bedürfen... Auch die teilweise nicht wirklich durchdachte Benutzerführung (ich finde z. B. Launchpad und anderes nicht so gut gelungen) hinterlassen nach einer längeren Zeit einen nicht ganz so schönen Nachgeschmack (wie zum Beginn meiner Mac-Leidenschaft)

Leider stelle ich für mich fest - Apple kocht auch nur mit Wasser - und das in schöneren Töpfen
0
Hannes Gnad
Hannes Gnad24.08.1211:23
pb_user
kann man so sehen, muss man aber nicht - warum alles ständig über bord werfen?
"This is madness!" - - - "Madness? - THIS-IS-APPLE!"

Ernsthaft: Von Apple wird erwartet, daß sie ständig neue Dinge machen, voranschreiten und innovativ sind. Also fällt hinten (fast) genau so viel runter, wie vorne drauf gepackt wird. Man fährt auf dem Wagen mit, oder man läßt es.
0
tranquillity
tranquillity24.08.1216:43
Ich werde dann wohl mitfahren.... Hab den Installer geladen, gleich geht's los .. Byebye, SL....
0
pb_user
pb_user24.08.1216:51
Hannes Gnad
Also fällt hinten (fast) genau so viel runter, wie vorne drauf gepackt wird.
ML drauf gepackt - Lion fällt runter, kann (darf!) nicht mehr gekauft werden, auch wenn es gewünscht wird, weil ML eben nicht nur für voranschreiten und innovativ steht, sondern ebenso für probleme und inkompatibilität (siehe beliebige foren) - was ist das für eine unsinnige logik?
Hannes Gnad
Man fährt auf dem Wagen mit, oder man läßt es.
sehe ich nicht so. wieso entweder / oder - gibt es keine kompromisse, wird alles zum dogma! und dahin entwickelt sich apple allmählich ...
0
tranquillity
tranquillity24.08.1222:19
So ... der Berglöwe ist aus dem Sack! Und ich muss sagen: Ich bin begeistert!

Habe natürlich zunächst Backups mit TM und SuperDuper! gemacht um im Falle eines Falles auf der sicheren Seite zu sein.

Dann den Updater gestartet und einfach auf meine SL Installation (die ihrerseits schon von Tiger migriert war) drübergebügelt. Nach knapp 40min war alles fertig. Einloggen, einige Updates, einige Konvertierungen und los geht's. Lediglich Mail bleibt mit nem Beachball nach einiger Zeit hängen, Aperture und iPhoto funktionieren direkt.

Nach nun einigem Arbeiten und Ausprobieren muss ich sagen, dass System kommt mir sogar noch schneller vor als unter SL (Rechner ist ein iMac Core2Duo von Anfang 2010 mit 12GB RAM). Die MagicMouse wird besser ausgenutzt (tolle Gesten), der Vollbildmodus gefällt mir sehr gut (schnelles Wechseln mit MagicMouse möglich). iCloud habe ich auch aktiviert für Termine und Adressen: funktioniert (bis auf einige doppelte Termine...)

Was auch super ist: Wenn man +Lautstärkesymbol in der Titelleiste drückt, kann man endlich die gesamte Tonausgabe auf einer AirportExpress laufen lassen! Wow! Endlich auch bei Filmen!

Also: bisher bin ich rundum zufrieden Mal sehen was noch kommt ...
0
Hannes Gnad
Hannes Gnad24.08.1223:01
pb_user
gewünscht wird, weil ML eben nicht nur für voranschreiten und innovativ steht, sondern ebenso für probleme und inkompatibilität (siehe beliebige foren) - was ist das für eine unsinnige logik?
Bei jeder OS X-Version gibt es neue Bugs und Probleme mit irgendwelcher Software, das ist seit 10.0 so. Mit der Zeit, wenn Updates von allen Seiten kommen, legt sich das auch wieder. So what?
pb_user
Hannes Gnad
Man fährt auf dem Wagen mit, oder man läßt es.
sehe ich nicht so. wieso entweder / oder - gibt es keine kompromisse, wird alles zum dogma! und dahin entwickelt sich apple allmählich ...
Apple IST Fokus. Apple IST immer voraus. Apple IST knallhart. Apple IST Dogma.

Kompromiss ist Microsoft.
0
pb_user
pb_user25.08.1212:24
Hannes Gnad
Bei jeder OS X-Version gibt es neue Bugs und Probleme mit irgendwelcher Software, das ist seit 10.0 so. Mit der Zeit, wenn Updates von allen Seiten kommen, legt sich das auch wieder. So what?
na sicher doch (ich bin übrigens seit macos 7.1 bei apple - kenne das also zur genüge), wenn man nicht damit arbeitet, macht das vielleicht auch spaß so - denn: das wichtigste "credo" hast du vergessen - "Apple IST Fun". und wenn man dann die updates von allen Seiten zu einem wieder rund laufenden system komplettiert hat, dann kommt 10.9 … und alles geht von vorn los. na wenns gefällt.
Hannes Gnad
Apple IST Fokus. Apple IST immer voraus. Apple IST knallhart. Apple IST Dogma.
Kompromiss ist Microsoft.
amen (alttestamentrisch "so soll es geschehen", heute auch abkürzung für männliche apple user = applemen)
0
o.wunder
o.wunder25.08.1218:49
Schon blöd wenn man für ein App. update das ganze Betriebssystem updaten muss. Aber so ist das nun bei Apple.
0
ts
ts26.08.1210:57
Hannes Gnad
Apple IST Fokus. Apple IST immer voraus. Apple IST knallhart. Apple IST Dogma.

Kompromiss ist Microsoft.
Apple ist nicht fokussiert: Zu wenig Entwickler für zu viele Projekte.
Apple ist nicht immer voraus, z.B. AppLocker nicht vorhanden und ASLR erst spät umgesetzt.

Durch den fehlenden Fokus geht Apple teilweise Kompromisse ein, z.B. iPhone erhält Priorität und Mac OS X verspätet sich deshalb.
Bei MS hingegen wird teilweise schon sehr viel zu altes Zeug mitgeschleppt.

Apple ist „Lifestyle”. Nicht seriös.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.