Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Seagate Firmware
Seagate Firmware
Passat69
20.01.09
10:13
Nachdem die neue Firmware SD1A offenbar bei 90% aller User Probleme bereitet:
Soll nun eine gefixte Version funktionieren, übrigens auch auf Intel-Mac.
Datei:
Entpacken, mit FPDP iso Datei zu CD brenne und unter SE Startvolumen darauf ändern. Alle anderen SATA/eSATA geräte, außer die zu flashende Seagate.
ONLY works for those with
SD15, SD16, SD17, SD18, SD19 and AD14 drives and those models:
ST3500320AS, ST3640330AS, ST3750330AS, ST31000340AS
Hilfreich?
0
Kommentare
sudox
20.01.09
10:18
Ist nun eigentlich die 1,5 tb version auch betroffen?
„Die Welt ist Kunst in der wir leben – macht die Augen auf...“
Hilfreich?
0
Passat69
20.01.09
10:32
Oder warten und hier schauen, wann die neue Firmware offiziell neu eingesetzt wird (momentan von Seagate entfernt):
Es sind wohl alle 3,5" Seagate/Maxtor Barracuda 7200.11 5400/7200 SATA HD´s betroffen.
#
Barracuda 7200.11, ES.2 SATA, and DiamondMax 22 Drives
#
Firmware Update for ST3500320AS, ST3640330AS, ST3750330AS, ST31000340AS
#
Firmware Update for ST31500341AS, ST31000333AS, ST3640323AS, ST3640623AS, ST3320613AS, ST3320813AS, ST3160813AS
#
Firmware Update for ST3250310NS, ST3500320NS, ST3750330NS, ST31000340NS
Hilfreich?
0
Passat69
20.01.09
10:37
Algemeines:
Firmware Update for ST3500320AS, ST3640330AS, ST3750330AS, ST31000340AS [207951]
Firmware für Firmware Update for ST31500341AS, ST31000333AS, ST3640323AS, ST3640623AS, ST3320613AS, ST3320813AS, ST3160813AS [207957]:
Firmware Update for ST3250310NS, ST3500320NS, ST3750330NS, ST31000340NS [207963]
Hilfreich?
0
ardrit
20.01.09
10:51
Toll... Und was soll das für eine Platte sein???
OneTouch:
Hersteller: Maxtor
Modell: 0x700070
GUID: 0x10B902115424E5
Maximal: Bis zu 400 MBit/s
Verbindungsgeschwindigkeit: Bis zu 400 MBit/s
Untereinheiten:
OneTouch Unit:
Softwareversion des Geräts: 0x10483
Spec-ID des Geräts: 0x609E
Firmware-Version: 0x121
Version des Produkts: 0121
Sch...ß Technik!
Sonnige Grüße,
Ardrit
„Die höchste Weisheit ist es, nicht stets weise zu sein.“
Hilfreich?
0
Albert 2Stein
20.01.09
11:25
ardrit
Toll... Und was soll das für eine Platte sein???
Ich schließe mich dieser Frage an.
Habe ebenfalls eine Maxtor OneTouch 1TB Firewire HD.
Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, ob es sich um eine der betroffenen Seagate Platten handelt?
Vielen Dank schonmal.
Hilfreich?
0
ela
20.01.09
11:58
tja - und wie an einem MacMini oder iMac flashen? Über USB/FW-Gehäuse wird das wohl kaum klappen, oder?
Hilfreich?
0
Passat69
20.01.09
12:11
Da hilft wohl nur Googlen oder mit dem Seagate WIN-Tool prüfen (oder ausbauen).
Ich habe meine ST3500320AS geflasht
danach wollte er initialisieren
Fehler, Platte tot
RMA geht an:
Collection Point Seagate
Lohstrasse 32
Schwaig
(Oberding), 85445
Germany
Hilfreich?
0
ardrit
20.01.09
13:53
DANKE, Passat69,
und herzliches Beileid! Habe es aufgegeben, auf den deutschen Supportseiten einen Hinweis auf die verbaute Platte/ Firmware zu finden und verfahre nun weiter nach dem Motto "Beten und Arbeiten". Am 22.12.2008 war meine Iomega UltraMax nach 11 Monaten abgeraucht und die Maxtor soll die Fehlzeit überbrücken - ansonsten schönes Teil, die Maxtor, und für meine Ohren angenehm leise, so direkt vor mir neben dem MB.
Sonnige Grüße (hier scheint die Sonne: Früüüüühling)
Ardrit
„Die höchste Weisheit ist es, nicht stets weise zu sein.“
Hilfreich?
0
jogoto
20.01.09
14:08
Na toll, und was ist mit Geräten, an die man gar nicht so ohne weiteres ran kommt? In den T-Home Entertain Receiver werkelt nämlich auch eine Seagate Platte.
Hilfreich?
0
Dirk!
20.01.09
14:31
Mit dem Update sollte man UNBEDINGT NOCH warten, wenn man das hier liest :
Hilfreich?
0
Passat69
22.01.09
12:38
NEUE FIRMWARE VERFÜGBAR 22.1.2009:
Hilfreich?
0
Passat69
22.01.09
12:50
Hier hat es einer mit einem Mac Pro die Firmware SD1A (2. Version, MooseDT-SD1A-2D-8-16-32MB.ISO) aufspielen können.
Mal schauen, wie das Feedback aussieht.
Hilfreich?
0
BlueVaraMike
22.01.09
15:11
Hat bei mir auch auf Anhieb gefunzt!
Einfach das ISO File brennen, nicht wundern, dass keine *.exe dabei ist.
Den Mac von der CD starten, Anweisungen auf dem Bildschirm beachten!
Fertisch!
Meine Konfig:
Mac Pro 2x2,66 Ghz Dual Core Intel Xeon, 2 Seagate ST3500320AS verbaut. (intern)
Alles perfekt!
Gruß,
BlueVaraMike
„Do what you want, but harm no one!“
Hilfreich?
0
Albert 2Stein
22.01.09
15:16
ardrit
Habe es aufgegeben, auf den deutschen Supportseiten einen Hinweis auf die verbaute Platte/ Firmware zu finden und verfahre nun weiter nach dem Motto "Beten und Arbeiten"
Du kannst es jetzt auf das Arbeiten beschränken:
Ich habe soeben von Seagate eine Antwort per Mail auf meine Support-Anfrage zu meinen externen Festplatten erhalten. Darin heisst es, dass externe Festplatten, die eingebaut in einem Gehäude geliefert wurden, von dem Firmware-Problem
nicht
betroffen seien.
Das hätte man nun wirklich auch auf die Webseite schreiben können...
Hilfreich?
0
ardrit
22.01.09
18:16
Danke, 2Stein!
Hoffentlich ist das dann eine Ente:
"Außerdem werden auch die externen Laufwerksfamilien Seagate FreeAgent und Maxtor OneTouch 4 als potenziell vom Firmware-Bug betroffen genannt. Ob es bei dem Dokument tatsächlich um ein offizielles Seagate-Statement handelt, alle Informationen dort noch aktuell sind und wie es ins Netz geraten ist, ist derzeit ungewiss." heise.de um 17.17 Uhr
Es bleibt wohl spannend!
Sonnige Grüße,
Ardrit
„Die höchste Weisheit ist es, nicht stets weise zu sein.“
Hilfreich?
0
Liquidimage
22.01.09
19:38
Hallo,
Erfolgsmeldung auch von hier. Habe soeben meine ST3500320AS erfolgreich auf SD1A updaten können.
Es funktionierte folgendermassen auf meinem MACPRO 2.8 , 10.5.6
1. ISO Image von Seagate mit FPDP brennen.
2. Rechner aus und CD im Laufwerk lassen
3. Alle nicht benötigten Platten habe ich aus den Bays entfernt.
4. Dann mit gedrückter "C" Taste starten, man landet dann in einem englischen Hilfetext.
5. Die Hilfe mit "X" verlassen. Dann kommt man zu einem DOS Prompt
6. flash.bat eingeben und Return drücken
7. Dann noch die richtige Taste passend zum Laufwerk !!! Bei mir war es "A" drücken
8. warten, dann gibt es ganz kurz eine Erfolgsmeldung und der MAC geht von selbst aus.
9. Alle Platten wieder eingebaut.....und alles ist OK, die Daten sind auch noch da.
10. System Profiler zeigt jetzt SD1A als Firmware.
PS: Ich hoffe meine Anleitung ist eine kleine Hilfe.... allerdings natürlich auch ohne Gewähr!
Hilfreich?
0
teorema67
22.01.09
22:21
Ich habe noch keine Methode gefunden auszulesen, was für eine HD in der TimeMachine werkelt. Gibt es eine Methode? Oder weiss jemand, was da für HDs verbaut wurden?
„Eisenbahn ist Daseinsvorsorge (Hagen von Ortloff)“
Hilfreich?
0
BlueVaraMike
23.01.09
06:28
@Liquidimage
Du hast die "nichtseagate" Bays entfernt?
Ich war mal mutig.....
Diese flash.bat prüft ob es sich dabei um Seagateplatten handelt!
Ich hab noch eine Samsung und eine Western Digital verbaut und hab sie einfach drinnen gelassen.
Sollte man ja, niemals alle Platten vom selben Hersteller.
Die Seagate's waren damals einfach günstig, sind ja keine schlechten Platten.
Aber wo kann man im Systemprofiler die Firmware auslesen/anzeigen lassen?
Bin grad a bissl blind.
Gruß,
BlueVaraMike
„Do what you want, but harm no one!“
Hilfreich?
0
Moss
23.01.09
16:28
@ BlueVaraMike
Firmwareversion und Modell# von den Festplatten stehen im SystemProfiler unter Serial-Ata.
Hilfreich?
0
teorema67
23.01.09
19:40
Moss
@ BlueVaraMike
Firmwareversion und Modell# von den Festplatten stehen im SystemProfiler unter Serial-Ata.
Nicht die der TC
„Eisenbahn ist Daseinsvorsorge (Hagen von Ortloff)“
Hilfreich?
0
Passat69
23.01.09
20:14
Ich habe nun auf die SD1A geflasht. Hat alles bestens geklappt. Man sollte im Mac Pro den ersten Einschub benutzen, alles außer DVD-Laufwerk
und die zu flashende Festplatte ab- bzw. herausziehen. Danach alles okay. Mit Drive Genius und FPDP gestestet. Mal schauen...
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
WWDC 2025: Hinweise auf neues Design von macOS ...
Mail-Kategorien in iOS 18.4 und macOS 15.4: Was...
20 Jahre Mac OS X 10.4 Tiger
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Apples Quartalsergebnis
Apple warnt betroffene Nutzer: "Auf Ihr iPhone ...
2027: Großes Produktjahr?
Macs im Euroraum: Apple erhöht Preise für SSD, ...