Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>SD-Karte besser als USB-Stick zum booten?

SD-Karte besser als USB-Stick zum booten?

thebuddha05.05.1023:11
Hallo,

ich überlege, aus "Handlichkeitsgründen" mir doch eine SD-Karte zuzulegen, wo ich mein OS X plus einige nützliche Systemtools installieren - um im Notfall davon booten zu können. Und so habe ich noch weitere 2 USB-Ports frei - sonst nämlich keinen, da mein jetziger USB-Stick zu breit ist

Habe: SanDisk USB-Stick Extreme Contour , 8 GB - liest max 25 MB/s
Will kaufen: SanDisk SD-Card Extreme III, 8 GB - liest max 20 MB/s

Irgendwo habe ich mal gelesen, daß der integrierte SD-Slot beim aktuellen MAcBook Pro die max. Datenraten einer SD-Karte besser ausnutzt als es bei USB der Fall ist - obwohl sie beide intern an USB hängen.

Also, macht es Sinn, sich eine SD-Karte zum booten zu kaufen? Wie ist denn die Anfälligkeit/Lebensdauer ? (Da ist natürlich der Contour-Stick sehr gut geschützt)
0

Kommentare

bernddasbrot
bernddasbrot07.05.1010:43
Komisch, bisher keine Antwort (schieb).

Nachdem was ich bisher gelesen habe, sind 8GB aber arg wenig dafür.
0
sram
sram07.05.1012:17
Was sagt ein USB Stick zu den Schreib- und Leseraten?
„Auf Weisung eines Administrators musste diese Signatur entfernt werden“
0
alfrank07.05.1013:20
Also ich habe es vor kurzem mit einem wirklich schnellen SanDisk Cruzer Titanium 16 GB USB-Stick getestet:

Kann man komplett vergessen, das ist so langsam, dass es nicht benutzbar ist...

Nutzen kann man ihn dagegen schön als Installationsmedium für Mac OS X, Tools und Programme. Ist deutlich schneller als von DVD...

Eine USB-Platte ist viel schneller als ein USB-Stick mit Flash-Speicher.

Wieso wohl sind wirklich benutzbare Flash-Speicher (SSDs) so teuer?
0
alfrank07.05.1013:39
Hier mal die Ergebnisse meines Geschwindigkeitstests:

Direkt im Finder mit 1,07 GB Video_TS-Datei getestet, bei kleinen Dateien wird es deutlich langsamer...

SanDisk Cruzer "2010" 16 GB (schwarzer Schiebe-Stick)
Mac JHFS+
1 GB Datei
Schreiben: 4,5 MB/s
Lesen: 25 MB/s

SanDisk Cruzer Titanium 16 GB
Mac JHFS+
1 GB Datei
Schreiben: 8,6 MB/s
Lesen: 28 MB/s

Zum Vergleich:

USB 2.0 SATA 2,5" HDD 120 GB Fujitsu im Fantec-Gehäuse:
Mac JHFS+
1 GB Datei
Schreiben: 27,5 MB/s
Lesen: 28,5 MB/s
0
alfrank07.05.1013:46
8 GB reichen wirklich nicht für eine komplette Installation von Mac OS X...

Und eine SD-Card wird sicher nicht schneller sein als ein USB-Stick...

Übrigens: warum nicht einfach ein 1:1-Backup auf eine USB-Platte machen (mit Carbon Copy Cloner z.B.), das ist dann noch besser im Notfall...
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.