Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Ruhezustand funktioniert nicht mehr
Ruhezustand funktioniert nicht mehr
Macimaus
06.08.09
23:09
Hallo Mac Profis,
ich hab einen PowerBook G4 1,3 MhZ 17" seit 2004. Seit 1 Jahr funktioniert die Funktion "Ruhezustand" nicht mehr. D.h wenn ich für einpaar Minuten oder Std meinen Computer in den "Ruhezustand" bringe dann springt er wieder auf.
Hab echt keine Ahnung wieso er gleich wieder aufwacht obwohl ich auf Ruhezustand klicke.
MfG
Macimaus
Hilfreich?
0
Kommentare
SBlome
06.08.09
23:20
Hast du Bluetooth Maus oder Tastatur dran?
Bzw. mal versucht (falls obiges zutrifft) das vorher abzumelden um gucken ob es dann geht?!
Hilfreich?
0
Macimaus
08.08.09
11:00
Hallo SBlome
also du hast Recht. Es lag tatsächlich an den Bluetooth GEräten die an meinen Mac angeschlossen waren. ICh hab alle deaktiviert und auf einmal geht RUHESTAND wieder. Thanks a lot.
PS: Jetzt muss ich eine Kabel Maus kaufen.
Hilfreich?
0
SBlome
08.08.09
12:55
Liegt die Maus auf einer bunten Unterlage o.ä.?
Weil es kann ja sein dass die Maus da was abtastet und der Mac deswegen nicht in den Ruhezustand geht.
Leg mal was weißes drunter (Blatt Papier)
Hilfreich?
0
emhamac
08.08.09
14:07
Hallo,
an Bluetooth kann es nicht liegen, es muss andere Ursachen haben. Ich betreibe meinen aktuellen iMac mit grosser Alu-Kabel-Tastatur und Bluetooth-Maus.
Bei mir funktioniert der Ruchzustand einwandfrei.
Mein Sohn hat zwar noch einen weissen iMac mit Bluetooth-Tastatur und Bluetooth-Maus. Auch bei ihm macht der Ruhezustand keine Probleme.
Auf beiden läuft 10.5.7
Vielleicht solltest du mal Tastatur und Maus abmelden und wieder neu anmelden.
Ich habe für sowas 'ne Ersatz-Kabelmaus für 5 Euro vom Krabbeltisch.
Hilfreich?
0
oxid
08.08.09
15:20
kann schon an der maus liegen. seit ich eine kensington bluetooth maus mit usb-funker habe, wacht das macbook pro ebenfalls manchmal auf.
ich betone manchmal, eben nicht immer. warum es aber so willkürlich passiert weiß ich nicht…
Hilfreich?
0
dsquared
08.08.09
15:32
es gibt die einstellung das bt geraete den ruhezustand beenden koennen... diese mal testweise deaktivieren...
Hilfreich?
0
exi
08.08.09
20:30
War 'ne gute Idee, klappt aber nicht. Zumindest bei mir. Will ich meinen iMac in den Schlaf schicken, wacht er sofort wieder auf.
Ich habe das Problem seit Update auf 10.5.8 und behelfe mich mit dem Dashboard-Widget "Deep Sleep"
, um den Rechner nicht ganz ausschalten zu müssen.
Hilfreich?
0
exi
08.08.09
20:39
Sorry, habe das Problem seit 10.5.7.
Hilfreich?
0
SBlome
08.08.09
21:23
emhamac
Hallo,
an Bluetooth kann es nicht liegen, es muss andere Ursachen haben. Ich betreibe meinen aktuellen iMac mit grosser Alu-Kabel-Tastatur und Bluetooth-Maus.
Bei mir funktioniert der Ruchzustand einwandfrei.
Mein Sohn hat zwar noch einen weissen iMac mit Bluetooth-Tastatur und Bluetooth-Maus. Auch bei ihm macht der Ruhezustand keine Probleme.
Auf beiden läuft 10.5.7
Vielleicht solltest du mal Tastatur und Maus abmelden und wieder neu anmelden.
Ich habe für sowas 'ne Ersatz-Kabelmaus für 5 Euro vom Krabbeltisch.
Er hat doch schon bestätigt, dass es geht wenn die BT Geräte nicht angeschlossen sind!
Hilfreich?
0
exi
12.08.09
11:50
So - auch hier ist's die Bluetoothmaus. Der Maus die Erlaubniss zum Wecken zu entziehen, bringt's aber nicht. Auch das Ausschalten der Maus vor dem Ruhezustand zeigt keinen Erfolg. Hat von Euch schon jemand ein Workaround ausser Deep Sleep gefunden?
Hilfreich?
0
Chezar
29.08.09
10:56
Ich hab seit dem Update auf Snow Leopard das selbe Problem. Sogar wenn rein gar nichts ans Macbook angeschlossen ist, wacht es sofort wieder aus dem Ruhezustand auf.
Hilfreich?
0
exi
10.11.09
00:53
Auch 10.6.2 bringt bei mir keine Besserung des Problems.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
WWDC 2025: Hinweise auf neues Design von macOS ...
macOS 16: Namen
Günstiger Zeitpunkt: Tim Cook verkauft Aktien i...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
Das neue iPad Air
Trump-Zölle: Auswirkungen
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...