Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
RealPlayer-Files in QuickTime-Dateien konvertieren
RealPlayer-Files in QuickTime-Dateien konvertieren
iKouso
05.02.06
23:28
Das Schweizer Fernsehen (www.sf1.ch) bietet die Möglichkeit an, verschiedene Sendungen via RealVideo-Streams zeitversetzt abzurufen. Es gibt auch Programme, die es ermöglichen, diese Streams aufzunehmen und auf der Festplatte als Datei abzuspeichern.
Gibt es ein Programm, welches diese .rm-Files in QuickTime Dateien (.mov oder .m4v) umwandeln kann?
Vielen Dank für eure Antworten.
iKouso
P.S. Neuerdings kann man auch die Sendungen "Kassensturz" (http://podcast.xobix.ch/sfdrs/ksrz/ksrz.xml) und "Menschen, Technik, Wissenschaft" (http://podcast.xobix.ch/sfdrs/mtw/mtw.xml) als VideoPodcasts abonnieren.
Hilfreich?
0
Kommentare
90210
19.07.07
00:41
Würde ich auch gerne wissen !
„Das Leben ist kurz - aber die Tage sind lang !“
Hilfreich?
0
fliewatüüt
19.07.07
12:00
Würde ich auch gerne wissen!
Hilfreich?
0
mac.apple
19.07.07
14:39
Auch bei reinen rm-Audio-Dateien wäre eine Umwandlung auf mp3 recht praktisch.
Ich kanns ja wirklich nicht verstehen, dass es heute noch so viele Sendeanstalten gibt, die Media Dateien nur im rm-Format anbieten!
Ohne Umwandlung sind diese unglückseligen rm-Dateien ja auch auf keinem mobilen Player abspielbar.
Hilfreich?
0
Klaus Major
19.07.07
14:46
Das ist ganz einfach:
Weil die Leute eine SCHWEINEGELD für die (Server-) Software von REAL bezahlt haben und dieses Geld nun nicht einfach abschreiben wollen
Hilfreich?
0
floppyvergesser
19.07.07
16:18
also ffmpegx kann das, allerdings mit dem zusatz-plugin "helix"...wie genau das funktioniert kannst du direkt auf der ffmpegx-homepage nachlesen
(ganz unten!)
mit welchem programm nimmst du die rm-streams auf?
Hilfreich?
0
julesdiangelo
19.07.07
16:46
Die nehmen Real, weil ihnen Real erzählt hat, dass man genau das, was ihr machen wollt, mit RealMedia nicht machen kann.
Das ist doch schon seit Bestehen von Real so, dass sie Hinz und Kunz überreden Real-Software zu nutzen, und den Firmen das Blaue von Himmel runterlügen.
„bin paranoid, wer noch?“
Hilfreich?
0
fronk
19.07.07
16:57
Das da Streams und keine Downloads angeboten werden zeigt doch die Absicht dahinter, was ist daran nicht zu verstehen?
„Nicht nur meckern und jammern, selber was zum Positiven verändern!“
Hilfreich?
0
iKouso
19.07.07
18:08
@floppyvergesser
mit welchem programm nimmst du die rm-streams auf?
Es gibt eine tolle Freeware:
.rm-Adresse kopieren und in Programm einfügen > Stream wird aufgenommen
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
TT Messe-Spezial – Teil II
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
Leaker: iPadOS 19 mit Mac-Menüleiste und Stage ...
Günstiger Zeitpunkt: Tim Cook verkauft Aktien i...
macOS 16: Namen
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Apple veröffentlicht iOS 18.4.1, macOS Sequoia ...