Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Quicksilver frisst Ressourcen!
Quicksilver frisst Ressourcen!
tomnold
07.12.06
00:16
Hi!
Hab seit kurzem ein Problem mit dem Programm QUICKSILVER (das ja an und für sich genial ist!).
Zwischenzeitlich saugt es meine CPU so richtig aus. Da zieht es 90% von der Prozessorleistung.
Hat jemand eine Lösung parat oder hab ich da einfach Pech gehabt?
Hilfreich?
0
Kommentare
dr.macy
30.08.07
00:53
Ich schieb den Thread mal wieder hoch, da ich das gleiche Problem habe. Weiss jemand Rat? Beim Googeln kommt immer nur was mit den PowerMac G4...
Hilfreich?
0
dr.macy
30.08.07
01:13
Ich habe es heute erst installiert, nachdem ich es vor geraumer Zeit schon mal versucht hatte. Einfach die Version von der Homepage runtergeladen. Plugins habe ich bewusst keine installiert.
Hilfreich?
0
tomnold
30.08.07
11:10
Hi!
Hab mir selber geholfen, und den Catalog einfach selbst definiert.
Dabei hab ich einfach nur die Ordner reinsgestellt, die ich wirklich brauche. Es sind zwar auch über 30 000 Dateien, aber seitdem frisst mir das Programm net mehr die CPU auf!
Hilfreich?
0
JustDoIt
30.08.07
11:25
Mal anders gefragt:
Wofür braucht man noch Quicksilver wo es doch Spotlight gibt?
Ich nutze selbst für Programme starten fast nur noch Spotlight. Geht schneller als mit der Maus ins Dock zu fahren und das Programm raus zu suchen (iBook G4 800 MHz).
Hilfreich?
0
dr.macy
30.08.07
11:36
justdoit
so wie Du dachte ich auch lange Zeit. Aber ich finde Quicksilver dann sehr praktisch, wenn es darum geht, Dateien zu verschieben. Anstatt erst mühselig den geeigneten Ordner (ja, ich arbeite - zum Teil - noch mit Ordnern) rauszukramen und dann die Datei reinzuschieben, kann man einfach mit Quicksilver nach der Datei suchen, "bew" eingeben, Ordnernamen eingeben und voilà, schon ist die Datei verschoben.
An alle: kann es sein, dass Quicksilver wie Spotlight erstmal indiziert und deswegen CPU frisst?
Hilfreich?
0
Mr. Krabs
30.08.07
11:44
dr.macy
Ja, Quicksilver scannt einmal den Katalog durch und hat quasi seinen eigenen kleinen Index. Du kannst auch die Zeit festlegen, nach wieviel Minuten Quicksilver nach Änderungen suchen soll, soweit ich mich noch erinnern kann.
Ich hatte Quicksilver auch einige Zeit lang installiert, bin jedoch auf Spotlight zurück gefallen, da Quicksilver sich ab und zu bei mir verabschiedet hat. Ich glaube Quicksilver kam nicht mit dem Wechsel zwischen deutscher und chinesischer Eingabe zurecht, aber das ist nur ein Vermutung.
„Deux Strudel!“
Hilfreich?
0
Agrajag
30.08.07
00:59
Erlaubt ihr Updates auf Betas? Habt ihr Plugins installiert?
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
In den Startlöchern: Mac Studio mit M4 Max, abe...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
iOS 18.5: Apple verändert Mail-Kategorien und m...
"Mies und beschämend" – Internes Apple-Meeting ...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
18.5 und weitere Updates
2027: Großes Produktjahr?