Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
PROZESSOR voll STRESSEN
PROZESSOR voll STRESSEN
alpenimac
20.09.06
20:58
Hallo in die Runde ! Kennt jemand ein Programm mit dem man die Prozessorlast quasi gesteuert auf einem Rechner voll in die höhe treiben kann ??
Wäre fein wenns mit jeder Plattform (PPC/Intel) funktionieren würde und man eventuell auch Dual- oder Quadcores damit belasten könnte.
Danke für die Hilfe !
Hilfreich?
0
Kommentare
Chmul
20.09.06
21:05
SystemLoad?
Hilfreich?
0
LoA
20.09.06
21:07
Für Volllast einfach Terminal öffnen und yes > /dev/null eingeben.
Wenn man mehrere Kerne hat, muss man es logischerweise mehrere Male eingeben (in neuen Terminalfenstern).
Hilfreich?
0
Dipol
20.09.06
21:16
Nicht das da ein Freizeithacker es versucht.(policeman)@@
Hilfreich?
0
PowerPC
20.09.06
21:28
Jetzt bin ich aber neugierig - warum sollte man das tuen wollen
Hilfreich?
0
sagrada
20.09.06
21:34
Wenn im Winter die Heizung ausfällt?
O:-)
Hilfreich?
0
wurzelmac
20.09.06
21:34
Willst du die Lüfter testen?
Hilfreich?
0
vb
20.09.06
23:38
wenn ich in quicktime pro einen geschnittenen film zb ins divx oder sonst was esportiere geht der prozessor auch auf 100%.
oder irgendwas in imovie rechnen lassen, einen langen übergang mit grossen bild-grössen.
dann hast du quasi automatisch "stress" auf der cpu;-)
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
wurzelmac
21.09.06
00:08
Aso ich denke, der @@alpenimac wollte wissen, wie man den Prozesor in die Knie zwingen kann. Also mit 200% oder mehr belasten...
:-y
Hilfreich?
0
alfrank
21.09.06
00:13
Viel effektiver als yes ist:
cat /dev/zero
Hilfreich?
0
smile
21.09.06
01:07
zwei kerne bekommt man mit zwei kommandos klein - dazu braucht man kein zwei terminals es reicht auch ein:
yes > /dev/null& yes > /dev/null
um beide Prozesse in einer Shell zu starten.
Kleine Denkaufgabe: wie sieht das Kommando für 4 Kerne aus?
„Deinen Mac kannst du lieben oder hassen - Dein PC wird Dir immer scheißegal sein.“
Hilfreich?
0
smile
21.09.06
01:10
oh übrigens - eh jemand panik bekommt mit
killall yes wird man die prozesse wieder los
„Deinen Mac kannst du lieben oder hassen - Dein PC wird Dir immer scheißegal sein.“
Hilfreich?
0
sagrada
21.09.06
01:29
smile
Kleine Denkaufgabe: wie sieht das Kommando für 4 Kerne aus?
Da würde sich ja schon eine for-Schleife lohnen.
Hilfreich?
0
Bodo
21.09.06
08:21
Macht lieber den verbliebenen Windows-Usern Stress ...
Das ist noch effektiver und vor allem sinnvoller ...(devil)
Hilfreich?
0
Resistance
21.09.06
10:03
MS OFFICE?
scnr
Hilfreich?
0
crank
21.09.06
10:20
Im terminal folgendes eingeben
md5 /dev/urandom
Bei mehrkerniger architektur empfehle ich diesen einmal
pro prozessor laufenzulassen...
Prozessorlast zwischen 80 und 95%
Hilfreich?
0
Dieter
21.09.06
00:05
Ein "yes > /dev/null" bringt es nur für einen Kern.
Ein "yes" belastet zwar beide Kerne (1x der yes und 1x für die Ausgabe), aber nicht zu 100%
Hilfreich?
0
Mac Steve Pro
20.09.06
22:02
terminal öffnen und 'yes' eingeben
da geht der prozessor auf 100%
mfg
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPadOS 26: Neue Features für Apples Tablets
Was tun bei Kernel Panics?
Liquid Glass im Detail
macOS 27: Aus für Time Capsule
Kuriose vergessene Apple-Produkte
Apple kündigt "2025 Pride Collection" an – und ...
„Siri-Vaporware“: Gruber und andere Blogger tei...
Vor 15 Jahren: Apple kauft Siri