Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Notizen in FinalCut Express anlegen?
Notizen in FinalCut Express anlegen?
aikonch
16.08.07
09:42
Zur Zeit schneide ich gerade ein grösseres Projekt, sprich das erste Jahr unserer kleinen und nun habe ich Aufnahmen auf welchen ich netterweise sage es ist der 4. Nov 2004 und dann kommt das Material....natürlich schneide ich diesen Teil weg, später wenn der Schnitt fertig ist würde ich dann aber gerne an dieser Stelle den Text einblenden mit LiveType wie das geht weiss ich ja, nur bis es soweit ist weiss ich nicht mehr wo der 4. Nov ist....
Wie kann ich also an bestimmten Stellen Notizen hinterlassen oder muss ich das manuell lösen, sprich mir aufschreiben bei TimeCode x dies und das, oder ist es besser das in LiveType schon zu erstellen und einzufügen?!?
Was machen da die Profis?
Hilfreich?
0
Kommentare
DonQ
16.08.07
11:25
hättest du case sensitive ausgelassen, täte man sich leichter.
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
aikonch
16.08.07
11:29
Cool, vielen Dank für den Tipp werde ich heute Abend gleich austesten und hoffe das die Markierungen auch bei iDVD funktionieren, denn DVD Studio Pro war ja leider bei FCE nicht dabei und für Hobby doch ein bisschen arg teuer....
Hilfreich?
0
Garfield
16.08.07
12:38
Ich hab aikonch so verstanden, dass er nach dem Markieren noch schneiden will. Das wird nix!
Die Marker verschieben sich... oder besser: sie behalten ihre Position in der Timeline und die Clips verschieben sich.
Hilfreich?
0
aikonch
16.08.07
12:44
Garfield, Nein das ist schon ok...ich schaue mir eine sequenz an und weiss dann das sie vom 12.10 ist, dann schneide ich das weg und verschiebe diese Sequenz und nun will ich schreiben das diese vom 12.10 ist, also nach dem schneiden...
Hilfreich?
0
Tomac
16.08.07
12:52
Garfield
Die Marker verschieben sich... oder besser: sie behalten ihre Position in der Timeline und die Clips verschieben sich.
Nö nö, das stimmt nicht, wenn nichts in der Timeline markiert ist, und man "m" drückt, dann wird eine fixe Markierung in der Timeline gesetzt. Wenn man aber einen Clip markiert, und "m" drückt, dann bleibt die Marke auf dem Clip & kann schieben, womit die Markierung dann auch mitkommt.
Hilfreich?
0
Garfield
16.08.07
13:34
Stimmt.
Hab ich grad nicht dran gedacht...
Hilfreich?
0
Tomac
16.08.07
15:30
Garfield
Stimmt.
Hab ich grad nicht dran gedacht...
Man kann nicht immer an alles denken!
Geht uns doch allen gleich!
Hilfreich?
0
Garfield
16.08.07
16:15
aikonch
Wenn du wirklich Sequenzen meinst: die kannst du doch im Browser umbenennen und der Name erscheint in der Timeline..
Hilfreich?
0
aikonch
16.08.07
16:19
ääähhh, upppss, ich meinte die Streifen unten welche ich zusammen schnipple...nannte die einfach Sequenzen, wie gesagt bin ein Hobbycutter der wohl nur 5% von FCE benutzt....wenn überhaupt...;)
Hilfreich?
0
_mäuschen
16.08.07
16:24
Startet FCE nicht auch mit Vollbild?
Hilfreich?
0
Linkmaster
16.08.07
11:15
Die Profis setzten Marker.
Geht sowohl im Rohmaterial als auch in der richtigen Timeline. So kann man dann im Nachhinein auch schön von Markierung zu Markierung springen.
Also am richtigen Punkt einfach m drücken. Und und um die Markierung zu bearbeiten alt+apfel+m.
Da kann man auch die Kapitelmarkierungen für DVD Studio Pro festlegen und Tonmarkierungen für Soundtrack. Oder eben einfach nur seine persönliche Notiz.
Hilfreich?
0
Linkmaster
16.08.07
11:23
ich wollte nur noch sagen wenn man shift gedrückt hält kann man mit den pfeiltasten hoch und runter von Markierung zu Markierung springen.
PS
Oh ich sehe die gute deutsche Rechtschreibung wieder - naja wenn jemand den Sinn nicht mehr verstehen sollte, dann werde ich in zukunft tondokumente hochladen
Hilfreich?
0
Linkmaster
16.08.07
11:38
Also die Kapitelmarkierungen gehen auch mit dem neuen iDVD 08 habe ich gerade getestet - es muss aber drauf geachtet werden, das wenn der Film als Quicktime exportiert wird, dann auch eingestellt wird das die Kapitelmarkierungen mit exportiert werden.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
iOS 18.4 kann bei CarPlay große Probleme machen...
Mac Studio: Warum M3 Ultra und kein M4 Ultra? A...
Apple veröffentlicht iOS 18.4.1, macOS Sequoia ...
macOS 16: Namen
TT Messe-Spezial – Teil II
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...