Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Neue SSD in nagelneues MBP - wie vorgehen?

Neue SSD in nagelneues MBP - wie vorgehen?

macmax05.11.1021:32
Habe nun endlich mein neues MBP bestellt und bekommen - noch nicht ausgepackt. Mit etwas Glück sollte auch morgen die neue SSD kommen.
Wie gehe ich beim Einbau nun am besten vor? Die Platte ist ja komplett leer und nicht formatiert. Sollte ich die SSD zunächst im vorhandenen, alten Macbook einbauen, von der zuvor eingelegten System-CD booten, dann formatieren und OS installieren und dann erst in das MBP? Oder gleich in das Pro einbauen, anschalten (geht das dann überhaupt?), dann erst CD rein etc?

Ich werde das Gefühl nicht los, etwas übersehen zu haben! Oder ich denke zu kompliziert

Danke für eure Mithilfe!
0

Kommentare

macmini13105.11.1021:36
Einbauen und von der CD starten. Kannst normalerweise nichts falschen machen.
0
macmax05.11.1021:54
Ja aber wo einbauen? Altes MB oder ins neue MBP, welches noch nie eingeschaltet wurde. Ich weiß halt nicht, ob das überhaupt startet, wenn eine leere Platte drin steckt. Müsste es aber, oder?
0
macmini13105.11.1022:03
Sry, habs überlesen, ja bau die SSD in dein neues MBP rein. Dann einschalten und ALT drücken, dann die CD auswählen und OS X auf der SSD installieren.
0
macmax05.11.1022:11
Siehste, das mit ALT wusste ich nicht! Danke

Oder gibt's noch andere Vorschläge?
0
pismo05.11.1022:19
macmax
Siehste, das mit ALT wusste ich nicht! Danke

Oder gibt's noch andere Vorschläge?

Ja, schick mir die SSD Platte zu, ich weiss wenigstens so etwas zu schätzen und damit umzugehen.

Und um schonmal die Frage zu beantworten, die morgen kommen wird:

- Mit dem Festplattendienstprogramm von der CD formatieren
0
re:com05.11.1022:33
macmax
Siehste, das mit ALT wusste ich nicht! Danke

Oder gibt's noch andere Vorschläge?

Bei leerer Platte sollte die alt-taste nicht einmal nötig sein .... afaik
0
yo
yo05.11.1023:13
Du weisst aber schon, wie und mit welchem Werkzeug Du die Platte austauschen kannst? Eigentlich müsste derjenige, der eine Platte tauscht, auch wissen, wie er das System einrichtet.
Ich sehe da eine gewisse Diskrepanz zwischen K... und W.... Und ich hoffe für Dich, dass ich völlig daneben liege. (Ignoriere diese Aussagen, wenn Dir T5 was sagt...)

P.S. Schaff Dir ein Erdungsarmband an.

P.P.S. Sorry , bin wohl gerade zu arrogant
0
re:com05.11.1023:32
yo
Du weisst aber schon, wie und mit welchem Werkzeug Du die Platte austauschen kannst? Eigentlich müsste derjenige, der eine Platte tauscht, auch wissen, wie er das System einrichtet.
Ich sehe da eine gewisse Diskrepanz zwischen K... und W.... Und ich hoffe für Dich, dass ich völlig daneben liege. (Ignoriere diese Aussagen, wenn Dir T5 was sagt...)

P.S. Schaff Dir ein Erdungsarmband an.

P.P.S. Sorry , bin wohl gerade zu arrogant

Herr Arogant ... sie meinten wohl T6 und nicht einen laienhaft zu klein ausgewählten und damit Schraubenkopf zerstörenden T5 ...


Ob ein Erdungsarmband bei einer derartigen "Opertation" von Nöten ist, wage ich auch zu bezweifeln ...
0
mucke06.11.1000:36
Manchmal wünsche ich mir ein "Danke"-button.

Danke, re:com =)
0
yo
yo06.11.1008:35
re:com: Der Herr Arrogant meint T5 und schenkt Dir ein r (und ja, T6 ist auch vonnöten)
0
tintingari
tintingari06.11.1009:03
Aber wofür T5? Den braucht man nur bei den ersten 17"ern um den Akku zu entfernen oder bei den neuen MBAs.
Bei einem MBP reicht ein PH00 und ein T6 - und das angesprochene Erdungsarmband.
0
yo
yo06.11.1009:27
Für die Festplattenbefestigungen. Die werden jetzt mit T5 an die Festplatte geschraubt.
0
re:com06.11.1009:32
yo
Für die Festplattenbefestigungen. Die werden jetzt mit T5 an die Festplatte geschraubt.

MÖÖÖP ... nö - dafür brauchts nen T6 Schrauber
0
yo
yo06.11.1010:03
Leider doch T5: MBP 15" Mid 2010

möpmöp
0
macmax06.11.1010:16
Auch auf die Gefahr hin, dass man mich hier sperrt, was schade wäre, da mir hier schon oft freundlich geholfen wurde, aber hier sind wirklich oft ein HAUFEN ARSCHLÖCHER unterwegs. Ja genau das seid ihr, wenn ihr euer Halbwissen so raushängen lasst, Arschlöcher! Statt es einfach mal gut sein zu lassen und zu sagen: 'so und so geht man vor'- nein, man muss Gott und der Welt zeigen, dass man ein paar Schraubenzieher und Tasten an einem Computer kennt.

Vielleicht seid ihr auch einfach nur Kleinkinder, die sich sonst nicht beachtet fühlen.

Danke an diejenigen, welche sich ernsthaft geäußert haben.

So und jetzt schmeißt mich raus. Mir geht so ein Verhalten derart gegen den Strich, dass es mir auch wirklich egal wäre.

ps: an die gewissen Herren von und zu: JA ich habe das Werkzeug und JA, ich habe das bereits schon öfters gemacht, nur eben nicht in einem Notebook, welches noch nie gestartet wurde. Meine Fresse, ist das so schwer in ein Gehirn zu bekommen?? Tut mir leid, wenn ich euch damit überfordert habe.
0
re:com06.11.1010:25
=
macmax
Auch auf die Gefahr hin, dass man mich hier sperrt, was schade wäre, da mir hier schon oft freundlich geholfen wurde, aber hier sind wirklich oft ein HAUFEN ARSCHLÖCHER unterwegs. Ja genau das seid ihr, wenn ihr euer Halbwissen so raushängen lasst, Arschlöcher! Statt es einfach mal gut sein zu lassen und zu sagen: 'so und so geht man vor'- nein, man muss Gott und der Welt zeigen, dass man ein paar Schraubenzieher und Tasten an einem Computer kennt.

Vielleicht seid ihr auch einfach nur Kleinkinder, die sich sonst nicht beachtet fühlen.

Danke an diejenigen, welche sich ernsthaft geäußert haben.

So und jetzt schmeißt mich raus. Mir geht so ein Verhalten derart gegen den Strich, dass es mir auch wirklich egal wäre.

Du hast innerhalb von 5 Minuten die korrekte Antwort bekommen und dann mekerst du hier wie ein präpubertäres Kind herum, weil du mit dieser KORREKTEN ANTWORT nicht zufrieden bist ... ja, so ein Arschloch wie dich brauch hier wirklich keiner

*WINKE WINKE*

und btw ist heutzutage bei jedem MBP ein Handbuch dabei, wo derartige Umbauten beschrieben sind ...

yo
Leider doch T5: MBP 15" Mid 2010

möpmöp
Dann lügt mich wohl mein Macbook Pro und die ca. 20 Guides im Internet an, die ALLE (und das seit einigen MBP Generationen) T6 Schrauben verwenden


0
Schens
Schens06.11.1010:29
macmax
Auch auf die Gefahr hin, dass man mich hier sperrt, was schade wäre, da mir hier schon oft freundlich geholfen wurde, aber hier sind wirklich oft ein HAUFEN ARSCHLÖCHER unterwegs. Ja genau das seid ihr, wenn ihr euer Halbwissen so raushängen lasst, Arschlöcher! Statt es einfach mal gut sein zu lassen und zu sagen: 'so und so geht man vor'- nein, man muss Gott und der Welt zeigen, dass man ein paar Schraubenzieher und Tasten an einem Computer kennt.

Vielleicht seid ihr auch einfach nur Kleinkinder, die sich sonst nicht beachtet fühlen.

Danke an diejenigen, welche sich ernsthaft geäußert haben.

So und jetzt schmeißt mich raus. Mir geht so ein Verhalten derart gegen den Strich, dass es mir auch wirklich egal wäre.

ps: an die gewissen Herren von und zu: JA ich habe das Werkzeug und JA, ich habe das bereits schon öfters gemacht, nur eben nicht in einem Notebook, welches noch nie gestartet wurde. Meine Fresse, ist das so schwer in ein Gehirn zu bekommen?? Tut mir leid, wenn ich euch damit überfordert habe.

Du hast Dich jetzt endgültig selbst disqualifiziert. Ich schlage vor, Du entschuldigst Dich.


Und an all die "ich-werde-Freitags-und-Samstags-abend-patzig"-Kollegen: Get laid oder lasst die Finger vom Alkohol!
0
macmax06.11.1010:29
re:com
Ich war sogar hochzufrieden mit der Antwort und habe mich dafür auch bedankt, doch einige der folgenden Antworten waren extrem unnötig!
Du warst auch noch nicht einmal gemeint. Schade, dass du dich angesprochen fühlst.
0
macmax06.11.1010:32
Schens
Dafür, dass ich sage, was ich ernsthaft denke? Niemals. Die Art, wie hier manchmal mit - zugegebenermaßen laienhaftem - Wissen bzw Nicht-Wissen (damit meine ich jetzt mich) umgegangen wird, finde ich unter aller Sau und das kann ruhig einmal gesagt werden.

Wenn das hier nicht gerne gesehen wird, dann trage ich eben die Konsequenzen. Kein Problem.
0
X-Jo06.11.1010:38
macmax: die wohl beste Anleitung ist die von iFixit.com:



Ich würde die SSD ins neue Gerät einbauen, von der System-DVD starten, dort im Festplatten-Dienstprogramm die SSD partitionieren, und dann das System installieren.

Alle: obigen Link anklicken, lesen was unter „Tools“ steht. Leute, Leute ...
0
yo
yo06.11.1011:00
macmax
Das Du Dich angegriffen fühlst, kann ich ja verstehen. Ich hatte mich bereits dafür entschuldigt, dass mein Tonfall nicht so toll war. Dein Tonfall steht dem in keinster Weiser nach. Wenn mein Eindruck nicht richtig war bzgl. Deiner handwerklichen Kompetenz, dann um so besser. Vielleicht noch diese Hinweise:
- Glaubst Du wirklich, dass das MBP noch nie angeschaltet war?
- Was hindert Dich eigentlich daran, es einfach auszuprobieren? Welche Schäden befürchtest Du?
- Wer drischt hier eigentlich auf wen ein?

re:com
Du darfst gern den T6 nehmen und die Festplattenführungsschrauben in einem MBP 15" Mid 2010 (und nur um das geht es hier, zum 17" kann ich keine Aussage machen) zu lösen versuchen.
0
macmax06.11.1011:16
yo
Entschuldigt? Das konnte ich nicht sehen. Musste man wahrscheinlich mehrfach zwischen den Zeilen lesen.
Mir ist bewusst, dass ich mich durch mein Verhalten auf die gleiche Arschloch-Schiene begeben habe, aber nur auf der gleichen Schiene begegnen sich zwei Züge. Gut, diese Metapher war jetzt echt schlecht.
Zu den Hinweisen:
- Natürlich war das MBP schon einmal im Werk angeschaltet, aber wenn man es aus der Verpackung nimmt und bei sich zu Hause startet, ist es doch ein anderer Start, als jeder andere der danach folgt. Das war jetzt sehr umständlich ausgedrückt, aber vielleicht verdeutlicht es meinen Punkt.
- Ich weiß ja eben nicht, welche Schäden ich befürchte. Ich habe nicht genau so viel Ahnung wie andere Menschen von diesem Thema, weshalb ich mich in erster Linie an euch hier immer wende. Es könnte, meiner Einschätzung nach, schließlich sein, dass es beim Initial-Start etwas zu beachten gibt. Vielleicht ist es auch eine 'Berufskrankheit' meiner Wenigkeit, dass ich immer denke "es könnte doch sein, dass...". So und bevor es nachher heißt "na das weiß man aber", oder "hättest du mal vorher gefragt", kläre ich auch die kleinste Kleinigkeit. Ich finde das nicht verkehrt.
- Wer hier auf wen eindrischt, kann jeder selbst entscheiden. Mir ging es darum, zu sagen, was mich hier im Forum schon länger stört.
0
Esäk
Esäk06.11.1011:27
macmax
@@Schens
Dafür, dass ich sage, was ich ernsthaft denke?

Dass Du das ernsthaft denkst macht es doch nicht schöner, oder?
Es "berechtigt" Dich auch nicht zu irgendwas, weil Du das wirklich denkst.
Es wird Dir doch auch so gehen, dass Du viele Dinge, die andere "ernsthaft denken" gar nicht erst hören magst, nichtwahr.

In meinen Augen ist es stark, wenn man eigene Fehler zugeben kann und in der Lage ist, Sachen wie Stolz etc. zu überwinden.
„Die Todesstrafe gehört auch in Hessen abgeschafft!“
0
macmax06.11.1011:33
Nach deiner Definition sind aber auch andere nicht berechtigt, mir völlig grundlos ein Fehlen sämtlichen Verständnisses von handwerklichen Griffen zu unterstellen, oder?

Dennoch habe ich weiter oben auch zugegeben, dass ich bei weitem nicht so bewandert sein mag, wie viele andere hier, oder?
0
Esäk
Esäk06.11.1011:34
Du hast nicht wirklich verstanden, worauf ich hinauswollte. Aber macht nichts
„Die Todesstrafe gehört auch in Hessen abgeschafft!“
0
lasergans06.11.1011:37
*pop plopp plopp pop pop pop* Bild von www.greensmilies.com
0
yo
yo06.11.1011:44
macmax
@@ yo
Entschuldigt? Das konnte ich nicht sehen. Musste man wahrscheinlich mehrfach zwischen den Zeilen lesen.
Nö, gleich im ersten Post: "P.P.S. Sorry , bin wohl gerade zu arrogant"

Schens hat mit seiner "Freitagabend"-Bemerkung den Punkt getroffen.

Peace.

Zum Starten: Allein, um zu sehen, ob das Notebook korrekt funktioniert, solltest Du das Gerät in seiner Lieferkonfiguration starten und möglichst alle Komponenten und Schnittstellen austesten, bevor Du Dich ans Schrauben begibst. Auch der ausführliche Hardwaretest als eine der ersten Aktionen ist empfehlenswert. Du vergibst Dir ja nichts, wenn Du den Rechner startest.


Übrigens: Entgegen der iFixit-Angaben, die wohl auf 2009er MBPs basieren, musste ich einen T5-Dreher besorgen, um die Führungsschrauben zu entfernen. Das hat Apple wohl bei der Mid2010-Reihe geändert. (Und selbstverständlich muss man nicht die Batterie entfernen zum Festplattenwechsel).

Du kannst ja mal berichten.

0
re:com06.11.1012:02
yo

Du bist echt witzig
Hast wohl ein T5-Spezialmodell
Es gibt defintiv einige (wenn nicht alle) Mid2010 Modelle, die T6 Schrauben verwenden
Afaik ist das sogar ein quasi Industriestandard ...
0
Schens
Schens06.11.1012:13
macmax
@@Schens
Dafür, dass ich sage, was ich ernsthaft denke? Niemals. Die Art, wie hier manchmal mit - zugegebenermaßen laienhaftem - Wissen bzw Nicht-Wissen (damit meine ich jetzt mich) umgegangen wird, finde ich unter aller Sau und das kann ruhig einmal gesagt werden.

Wenn das hier nicht gerne gesehen wird, dann trage ich eben die Konsequenzen. Kein Problem.

Bitte hör auf, einen offensichtlichen Mangel an Erziehung und einen Überschuss an simpler Unhöflichkeit als "Meinungfreiheit für die ich einstehe" zu verkaufen.
0
yo
yo06.11.1014:33
re:com

Wie schon gesagt, nimm Du ruhig Deinen Standardschraubendreher...
0
kay106.11.1014:54
Lustiger Thread. Regnet´s überall in der Republik? Und bedeutet T5 nicht ausgemustert?
Soviel zur Sinnhaftigkeit ...
0
tintingari
tintingari06.11.1015:23
Also bei allen MBPs habe ich T6-Schrauben vorgefunden aber scheinbar hat yo da wirklich ein Sondermodell erhalten.

Und zu macmax... mit der Haltung wirst Du sicherlich bei der nächsten Frage keine Antworten erhalten, die sich in irgendeiner Form im Ton vergreifen. Ich denke, Du wirst gar keine Antworten mehr erhalten1
0
was
was06.11.1016:20
zwar befremdet mich die vorsichtigkeit von macmax auch ein wenig, aber jedem das seine, die dinger sind schweineteuer und warum nicht als laie vorher im macTECHnews forum nach rat fragen.

tatsache ist leider auch liebe herren und damen und ich hoffe dass es nicht nur mir aufgefallen ist, dass sich das klima in diesem forum extremst zum negativen verändert hat. (alleine das auf diesen post antworten kommen werden wie "dann meld dich doch ab" sagen schon alles).

wir hatten vor ein paar jahren schon mal sowas, dass alte forenhasen reihenweise "geflohen" sind, weil sie das klima nicht mehr familiär sondern einfach nur angespannt empfunden haben.

was in letzter zeit hier los ist mit kommentaren, die unnötig, unverschämt und unpassend sind ist teilweise einfach nicht mehr schön anzusehen. sinnlose OT-Kommentare (ja dieser ist auch einer) die die threads ewig lang machen und einfach für den leser keinen spass machen. drüberlesen geht nun mal nicht, weil ja zwischen den zeilen auch was sinnvolles stehen könnte.

ich bin der meinung die betreiber sollten sich mal etwas überlegen, wie wir hier wieder zu eine entspannten freundschaftlichen atmosphäre kommen können. die user an sich scheinen dazu nicht in der lage und es wird zunehmend immer schlimmer. wenn's mit ner heftigen moderation laufen sollte bitte schön. ist nicht mein favorit, aber mich nerven diese ewigen keilereien und leute die andauernd durch das forum surfen und wirklich einfach nur blöde kommenare hinterlassen und mir meine zeit stehlen indem ich den von ihnen verzapften mist dann auch noch lesen (muss), weil mich das ursprungsthema mal interessiert hat.

so jetzt hab ich euch auch bisschen zeit gestohlen
0
onicon
onicon06.11.1017:26
0
Chargeback06.11.1018:07
macmax
Habe nun endlich mein neues MBP bestellt und bekommen - noch nicht ausgepackt. Mit etwas Glück sollte auch morgen die neue SSD kommen.

Hi,

für welche SSD hast Du Dich entschieden? Bin auch gerade am überlegen eine zu kaufen.

Ich vermute mal die Garantie für das MBP bliebt erhalten, wenn ich den Tausch vornehme, oder?

Viele Grüße!

0
onicon
onicon06.11.1019:00
Ja, Arbeitsspeicher und Festplatte sind bei allen MacBooks und MacBook Pros sog. "User Serviceable Parts" d.h. diese darfst du fachmännisch austauschen, ohne dass dies Auswirkungen auf die Garantieabdeckung der restlichen Teile hat.
0
juniorsceptic06.11.1019:33
kay1
Lustiger Thread. Regnet´s überall in der Republik?

Det ist hier aber auch wieder ein schlechtes Wetter im Thread... schrecklich.
Könnten die Herrschaften bitte Ihre Zwistigkeiten untereinander in PNs austragen?
Dann müsste ich nicht immer wieder all diese unschönen Äusserungen hier im Forum miterleben.
Vielleicht gäbe es seitens der Admins auch die Möglichkeit Beiträge die qualitativ nichts zum Thread beitragen in hellgrau erscheinen zu lassen...
0
rudiii06.11.1019:57
um auch mal meinen off-topic-senf dazuzugeben:
als user der noch nicht allzu lange dabei ist, ist mir auch schon aufgefallen dass hier im forum eine sehr angespannte atmosphäre herrscht.
hab ich in so einer weise noch in keinem anderen forum, egal welchen bezug dieses hat, erlebt. ist das hier schon länger so?

wenn ich bei manchen, möchte jetzt keine namen nennen, sehe dass diese auf jeden post von bestimmten leuten mit einer beleidigung/anfeindung/provokation reagieren, wird mir fast schlecht...
wie kleine kinder

mich belustigt es eher, bei manchen sachen frage ich mich dennoch warum nicht irgendein mod mal durchgreift und solche user (zumind. zeitweise) sperrt
0
teorema67
teorema6706.11.1021:30
re:com
Ob ein Erdungsarmband bei einer derartigen "Opertation" von Nöten ist, wage ich auch zu bezweifeln ...
Ist nötig für alle die, die nur beherzt an eine Fussbodenheizung greifen könnten
0
iKev06.11.1022:19
herrlich

wenn man das ganze hier mit etwas Scherz nimmt, macht das forum doch gleich viel mehr Spaß,
jetzt werft euch nicht eure Schrauber an den Kopf
0
onicon
onicon06.11.1022:59
@teorema67: In Baumwollklamotten sollte ein Griff an die Erdungsstifte einer Steckdose reichen. Aber sicherer ist natürlich ein Erdungsband.

@iKev: Womit sollen wir denn werfen? Etwa mit den T6 schrauben? Die findet man aber echt schwer wieder...
0
teorema67
teorema6707.11.1009:14
onicon: Das geht aber nur in DE. In anderen Ländern, wo 3 Steckdosen so viel Platz benötigen wie in Deutschland eine, kannst du keinen Erdungskontakte greifen.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.