Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Netzwerke
>
Netgear Router windos apple problem
Netgear Router windos apple problem
Tomino
09.06.06
16:52
Also ich hab zwei Windoofische Rechner und nen schönen intelligentes Powerbook bei mir rumstehen. ich habs sie über nen Netgera router Rp 614 laufen mit neustem Firmwareupbdate. zusätzliche hängt ein Switch dran (Netgear FS608) ich komme durch automatische Adressen verteilung problemlos mmit allen Rechnern ins internet
.
Cih wollte aber nun alle Komponenten auf statische Adressen umstellen da ich das für einen Spieleserver brauche. gesagt getan jedenfalls am Windoof. (Apple hab ich davon noch keien Ahunun außerdem denk ich geht das automatisch) .
Tja ich kam nicht mehr ins Interenet.
Hat jemand ideen dann SAGEN
need help oh oh need help oh off
mfg Tomino
P.S. bin bei T-online
„>> Wissen bringt neues Unwissen hervor <<“
Hilfreich?
0
Kommentare
Tomino
09.06.06
17:02
gut soweit danke
DNS weis die jemand? für windoof
„>> Wissen bringt neues Unwissen hervor <<“
Hilfreich?
0
alfrank
09.06.06
16:57
Du darfst den DHCP-Server im Router trotzdem nicht ausschalten !
Und unbedingt die Daten genauso eintragen, wie sie per DHCP vorher drin standen, also inkl. der Router-Adresse als Gateway. Unter Windows mußt Du unter Umständen auch noch die DNS-Adressen eintragen.
Am Mac kannst Du auf "DHCP mit manueller IP-Adresse umstellen":
Hilfreich?
0
Tomino
09.06.06
17:03
äh gut und der achso die statischen fangen über 33 an oder?
„>> Wissen bringt neues Unwissen hervor <<“
Hilfreich?
0
Tomino
09.06.06
17:12
Alfrank vielen dank es geht
soweit halt
darf ich fragen was du Beruflich machsst (du bist verdammt verlsslich)
mfg Tomino
„>> Wissen bringt neues Unwissen hervor <<“
Hilfreich?
0
Tip
09.06.06
18:54
Als DNS-Server einfach die Router- bzw. Gateway-Adresse eintragen
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Rückmeldungen zu iOS 18.5, macOS 15.5 und Co. –...
WhatsApp für iPad ist da
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
Apple kündigt "CarPlay Ultra" als ab sofort ver...
Qualcomm: C1 von Apple macht uns keine Sorgen –...
Bericht: Apple zieht bei Apple Watch mit Kamera...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
"Mies und beschämend" – Internes Apple-Meeting ...