Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Multifunktionsdrucker: Empfehlungen?
Multifunktionsdrucker: Empfehlungen?
me_flay
12.08.07
17:15
Gibt es eigentlich akzeptabeles auf dem Markt? Bisher habe ich mich gestraeubt, aber im neuen und aeusserst knappen Buero wollte ich gleich 3 Geraete mit Okifax und Oki Drucker sowie Scanner, wenn auch individuell top, gerne vermeiden. Ja wenn es denn eine korrekte und weitesgehend bugfreie Alternative gibt. Jemand Erfahrung unter OS X mit dem ein oder anderen Geraet??
Hilfreich?
0
Kommentare
gorgont
12.08.07
17:17
HP Photosmart C7180
Scanner, Drucker, Fax, Kopierer
Ist ein Tintenpisser aber ich bin sehr zufrieden.
Mit WLAN und LAN Anbindung, sowie die Möglichkeit Dokumente direkt von deinem Rechner zu faxen (ohne Sie auszudrucken).
Kostenpunkt ca. 300 Euro
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
Hilfreich?
0
alfrank
12.08.07
17:19
Auf keinen Fall einen HP-Tintenpisser !
Wenn Tinte, dann Canon !
Hilfreich?
0
gorgont
12.08.07
17:20
Apfelschorle
Das stimmt schon irgendwie, wenn ein Bauteil (zumBsp. Scanner) ausfällt ist das Gerät sozusagen hinüber.
Aber ich habe ja 3 Jahre Garantie auf den Drucker, von daher ist sowas ein Garantiefall.
Hier noch der billigste Preis des HP 294 Euro
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
Hilfreich?
0
gorgont
12.08.07
17:22
alfrank
Beim Canon kann ich aber leider keine Dokumente direkt von Mac faxen ohne Sie vorher auszudrucken.
Ausserdem sind bei diesem HP die Patronen in ähnlichen Preisbereichen wie bei den Canon Multifunktionsgeräten.
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
Hilfreich?
0
teorema67
12.08.07
17:27
SW-Laser von HP sind sehr zu empfehlen. Enorm niedrige Druckkosten. Bei meinem 3330 mfp ist die Mac All-in-one-Software (brauche ich manchmal zum Scannen) indiskutabel, ich hoffe, das hat sich zwischenzeitlich geändert. Völlig problemlos ist das Drucken mit Tiger-eigenen Treibern.
Hilfreich?
0
MacTobi
12.08.07
17:27
Canon kann ich auch empfehlen...
Ich habe mich zu einem Epson-Drucker verleiten lassen (für meine Arbeitswohnung außerhalb), jedoch stellte ich schnell fest, dass die Patronen unerschwinglich sind.-Ich habe den Epson Stylus Photo RX700.
Der Scanner ist soweit ganz okay, aber der Drucker ist nicht so fein.
Weiterhin kann die Epson-Software einen in den Wahnsinn treiben.
„Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles eine Bemerkung. (Heinrich Heine)“
Hilfreich?
0
gorgont
12.08.07
17:32
Klar sind Canon Drucker super, aber ich finde HP ist nicht mehr so schlimm wie sie einmal waren.
Hatte vorher auch immer Canon Drucker, aber mit diesem HP bin ich voll zufrieden.
Lässt sich sogar über ein Webinterface warten.
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
Hilfreich?
0
alfrank
12.08.07
17:38
gorgont: Dann zeig' mir mal bitte HP-(Alternativ)-Patronen, die pro Farbe € 1,- für 14 ml (28 ml für Textschwarz) kosten !
Hilfreich?
0
gorgont
12.08.07
17:46
Nicht 1€ aber trotz allem ein guter Preis und ich benutze nur Original Patronen, die von HP kosten auch nicht mehr als 6 €.
Ich will ja nur sagen, dass ich dieses geflame von HP nicht verstehe, mittlerweile machen Sie wirklich gute Drucker.
Hätte Canon natürlich Wlan und RJ45 in einem Drucker mit der Faxfunktion dann wäre ich bei Canon gelandet.
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
Hilfreich?
0
MacTobi
12.08.07
18:00
gorgont:
Ich habe mehrere Color-Laserdrucker von HP. Diese Drucker sind natürlich fein und die Toner sind auch günstig.
Also, da kann ich mich natürlich auch für HP begeistern...
„Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles eine Bemerkung. (Heinrich Heine)“
Hilfreich?
0
alfrank
12.08.07
18:06
gorgont: Alleine schon diese aufwendigen Konstruktionen der HP-Tintentanks stören mich. Das sind Wegwerf-Artikel, die bei HP viel zu viel Müll produzieren ! Und das für gerade mal 6 ml (bei der von Dir genannten 363er) !
amp;
Bei Canon bekommst Du sogar bei Originalpatronen für den gleichen Preis die doppelte Tintenmenge !
Hilfreich?
0
me_flay
12.08.07
18:07
Echt, HP?? Dachte immer die waeren neben Epson die Abzocker vor dem Herren wenn es um Nachfuellkartuschen/Toner geht...
Hatte ich natuerlich vergessen zu erwaehnen, Tinte geht gar nicht, sollte schon ein SW Laser sein. Und die Scan- nzw. Faxfunktion sollte schon ausgegoren sein, solle ja ein Profigeraet alla Okifax 5680 ersetzen. D.h. schon regelmaessiges faxen von Dokumenten und entsprechender Empfang. Hatte zwar bereits ueberlegt, mal mein Scribble einzuscannen, aber irgendwie schon, naja weiss nicht.
Hilfreich?
0
gorgont
12.08.07
18:10
alfrank
Jap da gebe ich Dir recht, leider hatte Canon nichts passendes im Angebot. In der Tintenpisser Multifunktionsklasse ist der HP bisher der beste (was den Preis angeht).
Scannen auf USB geht ohne Probleme, Cardreader übers Netzwerk geht, Faxen vom Mac, Scannen übers Netzwerk geht....
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
Hilfreich?
0
gorgont
12.08.07
18:13
me_flay
Also für den professionellen Bereich würde ich die Canon iSensys Produkte nehmen. Die sind wirklich TOP !!!
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
Hilfreich?
0
me_flay
12.08.07
18:31
Ahhh, das sieht schon viel besser aus!
Die waren mir immer deutlich sympathischer und bei den Refills auch immer moderater. Danke!
Hilfreich?
0
alfrank
12.08.07
18:37
Die Laser von HP und Canon sind eigentlich dieselben Geräte...
...beide werden von Canon konzipiert/produziert.
Hilfreich?
0
gorgont
12.08.07
18:38
Meine Eltern habe auch ein Canon Multifunktionsgerät (i-SENSYS MF4150).
Leider noch ohne Netzwerkanschluss. Im Moment benutzen Sie es aber eh nur als Fax und Kopierer, da noch ein OKI Farblaser im Haus ist.
Aber bisher macht der Canon SW Laser Multifunktions Fax-Scann-Druck-Kopierer keine Problemchen.
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
Hilfreich?
0
me_flay
12.08.07
18:45
Hoert sich gut an
Na dann werde ich mal auf das Experiment einlassen, trotz erschreckender Erfahrungsberichte aus dem Bekanntekreis fuer HP Funktionssaeue
Hilfreich?
0
gorgont
12.08.07
18:50
Was jetzt? HP oder Canon?
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
Hilfreich?
0
me_flay
12.08.07
19:42
Schlechtes von den HPs, habe ich da auch mal rummgeagert wei ich meinte, ich koennte das Problem loesen...
Hilfreich?
0
teorema67
12.08.07
19:47
me_flay
... Tinte geht gar nicht, sollte schon ein SW Laser sein. Und die Scan- nzw. Faxfunktion sollte schon ausgegoren sein, solle ja ein Profigeraet alla Okifax 5680 ersetzen. D.h. schon regelmaessiges faxen von Dokumenten und entsprechender Empfang. Hatte zwar bereits ueberlegt, mal mein Scribble einzuscannen, aber irgendwie schon, naja weiss nicht.
Dann solltest du einfach nach den aktuellen HPs schauen (siehe oben):
Mein Favorit, wenn ich jetzt einen kaufen würde, wäre die 3052/3055 Serie.
Hilfreich?
0
apfelschorle
12.08.07
17:17
Kauf dir kein Multifunktionsgerät.
„Unbekannt verzogen“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurz: Weitere ältere Macs mit Support-Aus +++ M...
Apple-Legende Bill Atkinson gestorben
HomeKit wird Apple Home – und mehr zur Zukunft ...
PayPal-Leak: Millionen von Zugangsdaten stehen ...
Neues aus der Welt der Apple Watch: Series 11, ...
Vor 40 Jahren: Bill Gates' legendärer Brief an ...
Philips Hue: Leuchten werden zu Bewegungsmeldern
Test AVM Fritz!Box 5690 Pro