Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Apple Watch
>
Messung von REM- und Tiefschlaf?
Messung von REM- und Tiefschlaf?
Remigius
18.12.23
12:41
Hallo zusammen,
bisher besitze ich keine Apple Watch, würde jedoch von den Nutzern gerne wissen, ob Ihr Erfahrungen hinsichtlich der Erfassung von REM- und Tiefschlafphasen damit habt, auch hinsichtlich der Genauigkeit, sofern möglich.
Herzlichen Dank vorab!
Hilfreich?
+1
Kommentare
DSkywalker
18.12.23
13:07
Na ja, wenn ich Schlafe, dann schlafe ich und kann keine Aussagen zu REM und Tiefschlaf machen
Ansonsten ja, wenn die Watch auch mehr Tiefschlaf-Phasen anzeigt, dann korreliert das schon mit den Ausgeschlafen-Sein-Gefühl am Morgen!
Hilfreich?
+2
breaker
18.12.23
13:22
Ob die Ergebnisse nun wirklich 100% stimmen, sei dahingestellt. Aber ja, es funktioniert. Nutze zusätzlich noch die App AutoSleep, die zeigt noch ein paar mehr Sachen an.
Hilfreich?
+2
ssb
18.12.23
13:33
Wenn ich über Nacht meine Watch trage, dann bekomme ich Schlafphasen angezeigt - wie genau die Angaben sind, kann ich aber nicht sagen. In bin als OSAS-Patient auch eher am Blutsauerstoffgehalt interessiert.
Ich würde auch gerne nach einer Korrelation zwischen Schlafphasen und den Apnoe-Daten meines CPAP-Gerätes suchen, aber die Daten bekomme ich in der Health-App noch nicht zusammen - ob sich Apple oder ResMed damit noch nicht beschäftigt hat, kann ich nicht beurteilen.
Hilfreich?
+3
lex
18.12.23
14:43
Es gab mal ein Youtuber/Wissenschaftler, der das Schlaftracking der Apple Watch mit dem von EEG Geräten (und anderen Consumer-Produkten) verglich und er kam zum Schluss, dass es das beste ist, was es auf Consumer-Ebene gibt. Die Abweichungen waren nur minimal und wenn, dann nur innerhalb von "benachbarten" Schlafphasen. Ich persönlich kann dies subjektiv bestätigen.
Hab das Video grad gefunden:
Hilfreich?
+6
Quantas
18.12.23
15:04
Funktioniert optimal, SE Watch. Auch wenn ich mal gejagt werde, weiß die Watch und fragt, ob ich im Training bin, die grüne Anzeige drücken und beenden, wenn es vorbei ist.
Hilfreich?
0
Remigius
23.12.23
14:23
Ich danke Euch allen für die wertvollen Beiträge!
Kann mir jemand sagen, welche Watches dies unterstützen? Ich konnte so
richtig
konkrete Aussagen dazu im Netz nicht finden. Oder anders gefragt: Würdet Ihr ein bestimmtes "Ab"-Modell empfehlen? Also bspw. "Dieses Feature wird erst so richtig ab Watch 6 unterstützt" o.ä.?
Ich wünsche Euch schon mal allen ein schönes Weihnachtsfest!
Hilfreich?
0
breaker
23.12.23
15:02
Vielleicht hilft dir das ja weiter.
Aber wenn es dir um ein günstiges Gerät geht, Schlaftracking ging auch schon mit der ersten SE. Die findet man als gebraucht Watch sicherlich recht günstig.
Hilfreich?
0
lex
23.12.23
20:54
Puh, bin jetzt nicht ganz sicher. Ich glaub, das kam mit WatchOS 8. Entsprechend müsste die Uhr einfach dieses System unterstützen.
Ich hatte deswegen extra von meiner AW3 upgegradet, die wurde bei WatchOS nicht mehr unterstützt, wenn ich mich richtig entsinne.
Hilfreich?
0
Nebula
23.12.23
22:41
Stiftung Warentest hat allen Smart Watches in diesem Aspekt eher schlechte Noten gegeben.
„»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs“
Hilfreich?
-1
Remigius
23.12.23
23:27
Nebula
Und mit „allen“ meinst Du vermutlich auch die Apple Watch?
Hilfreich?
0
Nebula
24.12.23
00:35
Ja, die Tiefschlaferkennung war auch bei Apple nicht gut.
Also 100% sicher bin ich aber nicht. Heft ist schon im Altpapier.
„»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs“
Hilfreich?
0
Remigius
24.12.23
12:09
Nebula
Dennoch danke für den Hinweis, dieses Heft (pdf) werde ich mir kaufen.
Ich wünsche Dir ein schönes Weihnachtsfest!
Hilfreich?
0
Nebula
24.12.23
16:28
Danke, wünsche ich dir und allen mitlesenden auch.
„»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs“
Hilfreich?
+1
Remigius
26.12.23
17:50
Nebula
Sehr Interessant. Ich habe mir den Artikel jetzt mal durchgelesen und unterm Strich ist man, wenn man das verlinkte YouTube-Video oben von lex dazu nimmt, nicht wirklich schlauer: Stiftung Warentest bescheinigt der Apple Watch eher durchschnittliche Noten, während der YouTube-Beitrag die Apple Watch als das derzeit genaueste am Markt verfügbare Gerät propagiert 🤷♂️
Man wäisset nisch…
Hilfreich?
0
breaker
26.12.23
21:51
Wenn es dir auf solch Genauigkeit ankommt, musst du eben im medizinischen Bereich nach sowas suchen… ist dann vielleicht nicht ganz so fancy
Hilfreich?
+1
Nebula
26.12.23
23:40
Bei Mac & i haben sie die Watch ebenfalls im Schlaflabor getestet. Ergebnis aus Heft 6/22 (war noch nicht im Altpapier 😄):
Zu mehr als 80 Prozent stimmte die Watch mit dem Labor bei Kernschlaf (80,4 Prozent) und REM-Phasen (84,8 Prozent) überein. Überwiegend falsch lag sie allerdings beim Tiefschlaf, den sie nur zu 23,9 Prozent erkannte.
„»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs“
Hilfreich?
0
ssb
27.12.23
10:39
Nun so genau, wie Messungen im Schlaflabor, kann die Watch einfach nicht sein. Aber 3 Nächte im Schlaflabor sind teurer
Zudem ist die gesamte Verkabelung alles andere als bequem und auch eine Fachkraft ist damit ca. 10 Minuten pro Patienten beschäftigt und der Schlaf wird die ganze Nacht über von Fachpersonal beobachtet (ggf. mit Infrarot-Kamera).
Klar, die schauen weniger nach den Schlafphasen, sondern eben (bei mir) nach Apnoen, restless Leg oder anderen Schlafproblemen.
Genauso kann die Watch (oder iPhone mit entsprechenden Apps) Atemfrequenz und -Volumen so genau überwachen wie mein CPAP-Gerät, weil mit der Maske jeder Atemzug gemessen werden kann. Aber die Watch kann eben Herzfrequenz und Blutsauerstoff messen, was die meisten CPAP-Geräte nicht können.
Daher wäre es eben interessant, wenn man die Messdaten von Watch und CPAP-Gerät zusammen bringen könnte. „Schlafhygiene“ ist wichtiger als man denkt. Die Erfahrung konnte ich machen, nachdem ich von ca. 10 Jahren mein erstes CPAP-Gerät bekommen habe. Zuvor hatte ich trotz längerem Schlaf deutlich weniger Erholung.
Vielleicht mache ich mal den Spaß und lege die Aufzeichnungen von Watch und CPAP übereinander, um einen Eindruck zu vermitteln.
Hilfreich?
0
jochenk
27.12.23
15:01
Hallo,
ich habe eine withings Smartwatch Steel HR,
und nach meinem Ermessen stimmt die Anzeige ziemlich genau,
und kostet nur 199 bis 250 €
so gegen 4.50 Uhr bin ich aufgewacht, und auf dem Balkon eine rauchen gewesen, weil ich nicht mehr einschlafen konnte
bild als Anhang
Hilfreich?
0
alf_bo
02.02.24
16:16
Ich lasse zwei Apps nachts laufen, und ich komme mit den unterschiedlichen Ergebnissen wirklich nicht klar. Siehe Beispiel einer Nacht:
Pillow (unten) und Autosleep (oben)
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Adobe beginnt mit Preiserhöhungen und ändert Bu...
Apples "Hardware-Folterkammer"
iOS 26, Liquid Glass
Deutschland will DeepSeek aus China verbieten
Dynamikumfang wie menschliches Auge – Apple-Pat...
Starlink-Angebot von Elon Musk: Mobiles Satelli...
Apples Umweltschutz: Vorbild oder Greenwashing?
iPhone 17: Dummy-Bilder von allen Modellen – sc...