Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Mehrtasten Bluetooth Maus?
Mehrtasten Bluetooth Maus?
Stefab
13.11.04
00:30
Hallo!
<br>
<br>Ich habe mir kürzlich die Logitech MX900 Bluetooth zugelegt. Einerseits fein, andererseits auch blöd...
<br>Fein, da es sofort ohne Treiber ging, nur über den Bluetooth Assistenten, dann die Form ist auch ok, sehr präzise und flott, auch wiederaufladbar mit Ladestation, Exposé erkennt gleich alle Tasten, Scrollrad und Scrolltasten gehen auch fein, etc.
<br>
<br>Nur finde ich es total bescheuert, dass es für die Maus offiziell keinen Mac Support von Logitech gibt.
<br>Das mieseste an der Sache: Es gibt nur 2 Multitasten Mäuse als Bluetooth: Microsoft i..blabla. explorer und die Logitech MX900 (auch eine mit 2 tasten und scrollrad von Macmice, aber miese Qualität und für Funkmaus zu wenig Tasten).
<br>Das ist alles! 2 Mäuse... jeder Hersteller hat nur 1 (!!) im Programm und KEINE davon mit Mac Support.
<br>Dabei sind Mac User Bluetooth User. Jeder den ich kenne, verwendet bluetooth. Und keiner, der ein bisschen nachdenkt, wird sich einen weiteren propietären Funkstandard antun, nur für eine Maus, mit einem weiteren USB Steckplatz belegt und dann noch gerade mal 2-3m Reichweite hat... Da kann ich gleich eine mit Kabel nehmen.
<br>
<br>Jedenfalls war ich total baff, als ich in den Mediamarkt kam und unter 20-40 verschieden Funkmäusen gerade mal 2 mit bluetooth fand!
<br>Wer braucht schon den ganzen anderen Müll? BT ist DER standard für sowas, besonders am Mac.
<br>Oder kennt jemand mehr als die 4 BT Mäuse: ?
<br>
<br>Jedenfalls habe ich aufgrund mangelnder Auswahl zur MX900 gegriffen und bin mit der Maus sehr zufrieden, habe allerdings auch Probleme:
<br>
<br>
Nach dem Ruhezustand oder Neustart geht die Maus oft erst nach einiger Zeit bzw. erneutem Aufrufen des Assistenten. Kennt hier jemand Abhilfe?
<br>
<br>Ich kann die Tasten von Haus aus lediglich mit Exposé Funktionen belegen....
<br>Habe erstmal Gamepad Companion probiert. Da die Maus ein HID device funktioniert das sauber. Der Haken an der Sache: Man kann die Tasten nur global belegen.
<br>
Ich möchte die Maus aber als eine Art Fernbedienung (neben dem Handy) benutzen, und hierfür auch die Tasten für verschiedene Programme seperat belegen. USB Overdrive könnte das, aber dieses erkennt wohl nur USB und keine HID Geräte. Hat hier jemand schon Abhilfe gefunden oder eine Idee?
<br>
<br>Zur Zeit verwende ich den normalen "Acer" USB bluetooth Stecker mit dem Firmware Update von Apple drauf (steckt an der Tastatur).
<br>
<br>Wäre es vielleicht sinnvoller, statt dem BT Modul den BT Hub von der Logitech Maus zu verwenden?? Hier funzt die Maus scheinbar zwar immer, aber es geht keine einzige Taste! Weiss zufällig hier jemand Rat?
<br>
<br>Auch habe ich überlegt die Microsoft Maus zu kaufen (wäre um 20 teurer), hat hiermit schon jemand Erfahrungen gemacht?
<br>Geht das 4-Wege Scroll Wheel?
<br>Auch habe ich bemerkt, dass es bei der M$ Maus keinen Widerstand am Scrollrad gibt. Dies könnte ein Hinweis auf völlig analoges Scrollrad sein. Weiß da jemand mehr? Geht das vielleicht nun komplett analog oder springt es auch Stuenweise? (Ich weiss, es gibt smooth scrolling, das zwischen den Sprüngen interpoliert, aber kein analoges scrollrad - bis jetzt)
<br>
<br>Ich bedanke mich schon mal im Vorhinein für jegliche Tipps und Tricks. Ich hoffe jemand hatte schon mehr Erfolg als ich!
<br>
<br>Beste Grüße,
<br>Stefab
Hilfreich?
0
Kommentare
sonor
13.11.04
11:49
Hi Stefab
<br>
<br>Mir geht es da genauso wie Dir. Das ist auch der Grund warum ich mir noch keine Maus zugelegt hab und an meinem PB immer noch mit dem Trackpad arbeite. Obwohl mein PB schon von Hause aus BT fähig ist, gibt es da noch immer nichts Vernünftiges....Traurig aber wahr.
<br>
Hilfreich?
0
Stefab
13.11.04
14:35
Hallo!
<br>
<br>Also ich habe nun die Bluetooth Firmware 1.1 und Bluetooth 1.5 aufegespielt. Seit dem geht es eh sauber...
<br>
<br>Ich muss sagen, bin jetzt eh sehr zufrieden mit der Maus. Für Notebook User wäre diese aber wohl weniger zu empfehlen.
<br>Auch habe ich mit Gamepad Companion die Vorwärts-/ Rückwärts Tasten zumindest belegen können, würde mir aber wünschen, in verschiedenen Programmen verschiedene Funktionen zu bekommen, zB. in iTunes voriges, nächstes Lied, etc.
<br>
<br>Was mich auch von der M$ Maus abgehalten hat, war dass ich kein Geld in M$ je investiert habe und auch nicht damit anfangen will. (ausser viell VPC, da keine andere Wahl, aber dann ohne OS)
<br>Auch verwendet die M$ Maus Batterien und keine Akkus
, hat keine Ladestation und kostet um 20 mehr. Die Batterien sollen dann gerade mal 12 Tage halten, dann muss man neue kaufen, und mit den alten die Umwelt verpesten... (sick) - absolut nicht nach meinem Geschmack.
<br>
<br>@@ sonor
<br>
<br>
Es gibt bereits eine Online Petition, dass OS X Treiber für die MX900 BT kommen sollen! An alle: Bitte schnell unterschreiben: http://www.petitiononline.com/mx900/
<br>
<br>Eine Sache nervt mich auch noch
gewaltig
was BT betrifft: Ich kann meinen nagelneuen iMac G5 nicht verwenden, um darüber zu telefonieren, obwohl alle Bedingungen gegeben sind:
<br>Bluetooth, ein integriertes Mikrofon, integrierte Lautsprecher, eine Verbindung zum Handy, ich kann auch über das Adressbuch den Anruf gleich annehmen, etc.
<br>Ich will einfach, dass mein iMac als headset fürs Hand fungiert! Als quasi Freisprechanlage! Unter Windows geht das locker... sogar mit der Logitech Software, die bei meiner neuen Maus dabei war!
amp;
<br>
<br>Gibt es hierzu irgendwie Abhilfe? Irgendeine Software? Eventuell unter VPC oder sowas? Bitte um Rat!
<br>
<br>Danke und Grüße,
<br>Stefab
Hilfreich?
0
nooc
13.11.04
16:08
sonor
<br>
<br>»( ) gibt es da noch immer nichts Vernünftiges.«
<br>
<br>falsch. die BTMouseJR von macally rockt ziemlich! 800dpi, 10m entfernung, geht schön schlafen, wenn man das pb zuklappt, is razzfazz wieder da, wenn man es aufklappt, die batterien halten 4 wochen und sie ist robust, präzise und gut verarbeitet. und sie hat für die mobile anwendung die richtige größe/das richtige gewicht. bin sehr zufrieden damit.
Hilfreich?
0
Harun
13.11.04
16:39
Hallo,
<br>
<br>ich habe mir das Wireless Dekstop for Bluetooth von M$ geholt. Das ganze hat mich ca. 55 gekostet (Maus & Tastatur) und sowohl Maus als auch Tastatur lassen sich auch mit normalen AA Akkus betreiben. Diese halten bei mir ca. 1 Monat. Das einzige Problem ist auch hier die fehlende Mac Unterstützung, weswegen ich bis jetzt noch keine Sondertasten belegen konnte (außer Exposè, werde mal das Gamepad Teil probieren). Mir war es auch wichtig bei der Maus keinen externen Empfänger anstöpseln zu müssen. Manchmal kommt allerdings die Maus aus dem Ruhezustand nicht wieder, dann muss man einmal kurz die Batterie rasusnehmen und wieder reintun
Hilfreich?
0
sonor
13.11.04
16:55
dank Dir nooc .....ich werd mir das Teil mal ansehen:-)
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Test Luxsin X9
Philips Hue: Leuchten werden zu Bewegungsmeldern
Apple zur Zukunft der C1-Chips – man hat noch v...
Streamer zum Aufrüsten
iOS 18.6, macOS 15.6 erschienen
CarPlay Ultra – BMW mit eindeutiger Aussage
Die neue Betrugswelle: Mit KI erstellte gefälsc...
Mac-Tipp: Probleme auf Apple-Silicon-Macs suche...