Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Mailprobleme nach Absturz
Mailprobleme nach Absturz
le tom
02.08.05
14:28
Hallo
Ich hatte eben einen merkwürdigen Absturz. Evtl lief eine Firewireplatte nicht an und deswegen ist der Finder abgestürzt. Ich musste den Rechner neustarten.
Als der Rechner wieder oben war wollte ich Mail starten. Und hier kommt nun der Dialog als ob kein Konto eingerichtet ist.
Unter Library/Mail/ ist mein Konto vorhanden (das wichtige ist ein IMAP Konto - von dem her nicht schlimm. Das andere haette ich aber auch gerne wieder - da es POP ist wären die Emails weg wenn ich es neu einrichten würde)
Jemand eine Idee wie ich die Postfächer wiederhergestellt bekomme?
Una natürlich viel wichtiger - was soll das? Wieso passiert sowas?
Gruss
Tom
Hilfreich?
0
Kommentare
Vermeer
02.08.05
14:32
Nein, unter Library/Mail liegen die Postfächer. Die Konten sind in com.apple.mail.plist. Wenn Du davon keine Sicherungskopie hast, mußt Du ein neues Konto einrichten und kannst die Postfächer importieren.
Hilfreich?
0
le tom
02.08.05
14:36
ARGH die Notizzettel sind auch weg
DAS ist schlimm!! Wie bekomme ich die wieder?
Hilfe
Was kann noch weg sein?? Und warum??
@Vermeet: Danke - teste ich...
Hilfreich?
0
jogoto
02.08.05
14:57
le tom
Was kann noch weg sein?? Und warum??
"Weg sein" kann alles, was in Voreinstellungsdateien (.plist in Preferences)gespeichert wird und das passiert, wenn ein geöffnetes Programm gerade Zugriff auf seine Voreinstellungsdatei hat und abstürzt.
Hilfreich?
0
Vermeer
02.08.05
14:59
Deswegen machen manche Menschen Sicherungskopieen ...
Hilfreich?
0
le tom
02.08.05
15:14
Hehe - das brauchst du mir nicht zu erzählen. hab hier nen externes Raid und noch zusätzlich ne Firewireplatte auf die regelmäßig softwaregestützt gebackupt wird. Aber diese Notizzettel zu backupen - auf die Idee bin ich tatsächlich nicht gekommen (Was bei genauerer Betrachtung auch nur eingeschränkt Sinn macht - ausser man backupt 3-4 mal am Tag)
Naja - mehr ist wohl nicht flöten gegangen. die ganze Library im User-Ordner wird nun zusätzlich gebackupt. Mehr (systemmäßig gesehen) muss nicht oder?
Tom
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Videobotschaft: Tim Cook dankt Trump für Fokus ...
macOS 26 Tahoe: Die neue Nutzeroberfläche "Liqu...
Krankt Apples Software?
18.5 und weitere Updates
Bloomberg: Erste Gerüchte zu M6-, M7- und impos...
Apple – vom Hardware- zum Abo-Anbieter?
macOS 15.4: Apple ersetzt ohne Warnung “rsync” ...
Vor dem Mac: Apple Lisa im Browser erleben