Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>MacBook Pro M3Pro - Thunderbolt 4 wird als USB 4 erkannt

MacBook Pro M3Pro - Thunderbolt 4 wird als USB 4 erkannt

MarkBischoff13.06.2410:26
Hallo,
ich habe mir ein MackBook Pro 2023 M3 Pro zugelegt.
Alle Thunderbolt 4 Geräte werden dort als USB 4 erkannt und in System Information so angezeigt.
Apple sagt das wäre ein Hardwareproblem bei mir, und möchte mich zum Apple Store schicken (da es ja kaum noch Händler gibt) - aber das wäre ein Riesen Akt für mich Zeitlich und organisatorisch. Sonnet (Hersteller meiner TB4 Hardware) zeige mir auf das es sich ein Problem bei Apple handelt und das dieses Problem zumindest bei Ihnen auf allen MacBook Pros so zeigen würde aber keine Einschränkung hinsichtlich der Funktion wäre sondern nur ein Fehler in der Darstellung bzw Bezeichnung.

Ich habe bereits meine TB4 Geräte und meine Kabel mehrfach überprüft dort ist alles OK (div Geräte und Kabel getestet). TB3 wird bei mir korrekt erkannt und dargestellt - das Problem bezieht sich nur auf TB4.




Wie ist das bei Euch, wenn Ihr ein TB4 fähiges MacBook Pro habt werden TB4 Verbindungen als solche erkannt und dargestellt?
Gibt es dazu bereits eine offene Diskussion im Apple Entwicklungs Forum (ich habe nix gefunden)?
-1
Umfrage

Könnt ihr bei eurem TB4 fähigen MBP TB4 Verbindungen als solche in "System Information" identifizieren

  • Ja
    0,0 %
  • Nein, TB4 wird als USB 4 erkannt
    37,5 %
  • Habe kein TB4 fähiges MacBook Pro
    62,5 %

Kommentare

sudoRinger
sudoRinger13.06.2410:38
Ein USB4-Hub muss alle Thunderbolt 3-Spezifikationen erfüllen.
Jetzt stellt sich die Frage, was muss ein Thunderbolt 4-Hub können, was ein USB 4-Hub nicht kann bzw. nicht können muss, weil es eine Zusatzanforderung von TB 4 ist?
Mir fällt als Unterschied ein, dass ein Thunderbolt 4-Hub zwei externe Monitore unterstützen muss und "wake from sleep when computer is connected to a Thunderbolt dock".
+1
MarkBischoff13.06.2410:42
Sorry aber es geht um Thunderbolt 4 nicht 3.
und es geht auch nicht um die Frage was der Unterscheid zwischen TB4 und TB3 bzw. USB 4 ist.
Das sind Themen die sind schon so breitgetreten - muss man nicht noch mal aufwärmen.

Apple ignoriert bzw negiert das Thema und ich frage mich ist es ein Bug oder gibt es da ggf ein größeres Thema das man mal näher betrachten sollte (Apple).
sudoRinger
Ein USB4-Hub muss alle Thunderbolt 3-Spezifikationen erfüllen.
Jetzt stellt sich die Frage, was muss ein Thunderbolt 4-Hub können, was ein USB 4-Hub nicht kann bzw. nicht können muss, weil es eine Zusatzanforderung von TB 4 ist?
Mir fällt als Unterschied ein, dass ein Thunderbolt 4-Hub zwei externe Monitore unterstützen muss und "wake from sleep when computer is connected to a Thunderbolt dock".
-4
sudoRinger
sudoRinger13.06.2410:46
MarkBischoff
Ich habe bereits meine TB4 Geräte und meine Kabel mehrfach überprüft dort ist alles OK
Ok, Du hast mich nicht verstanden. Dann erklär mal, wie du deine Kabel auf die Zusatzspezifikation von TB4 getestet hast und welche Aussagekraft das über den Hub hat.
Aber ich bin da jetzt raus.
+4
MarkBischoff13.06.2411:01
Wenn ein TB Gerät am Mac angeschlossen wird erwarte ich das es als TB erkannt wird.
TB4 Geräte an einem TB MacBook Pro muss es als TB4 erkannt werden, nicht als TB3 oder USB4.

Es geht mir nicht um irgend eine Aussage hinsichtlich der "Zusatzfunktionen" von TB4 gegenüber TB3 oder USB4 (das Thema ist schon sehr breitgetreten worden und das soll jeder für sich entscheiden). Aber ich erwarte von Apple das wenn ich ein TB4 Gerät anschließe an meinem neuen MBP es auch als solches erkannt wird und nicht als USB4.
sudoRinger
MarkBischoff
Ich habe bereits meine TB4 Geräte und meine Kabel mehrfach überprüft dort ist alles OK
Ok, Du hast mich nicht verstanden. Dann erklär mal, wie du deine Kabel auf die Zusatzspezifikation von TB4 getestet hast und welche Aussagekraft das über den Hub hat.
Aber ich bin da jetzt raus.
-2
sudoRinger
sudoRinger13.06.2411:07
Eine SSD in einem TB3/USB 4-Gehäuse (was 40 GB/s unterstützt) kann nichts anderes als eine SSD in einem TB 4-Gehäuse, da gibt es keine Spezifikationsunterschiede.
Das Thema mag breitgetreten sein, aber offenbar nicht verstanden. Du musst schon Dinge testen, was TB 4 kann, aber nicht USB 4, um einem Hub-Gate auf die Spur zu kommen.
+1
Feix13.06.2411:12
Gleiches Mac-Modell, anderer TB-Hub, gleiche Anzeige bei "Modus". Wird in den Systeminfos ggf. nicht ganz richtig als "USB4"-Modus angezeigt, hat aber die Funktionen wie von sudoRinger beschrieben.
+1
MarkBischoff13.06.2414:30
Korrekt wenns um ne SSD geht mach das keinen Unterschied. aber der Unterschied zu USB 4 liegt bei TB4 eben nicht da sondern zB im Bereich Daisy Chaining , im Bereich Monitor Support und auch in der Architektur. Es macht wenig Sinn zu messen ist die SSD da etwas schneller oder dort, dazu sind die Rahmenbedingungen zum Teil viel zu komplex (Kabel, SSD, Firmware, Art,...)
Mir gehts im ersten Schritt um die Formale Klärung: Ist das ein Thema/Problem was tatsächlich alle MBP betrifft!

sudoRinger
Eine SSD in einem TB3/USB 4-Gehäuse (was 40 GB/s unterstützt) kann nichts anderes als eine SSD in einem TB 4-Gehäuse, da gibt es keine Spezifikationsunterschiede.
Das Thema mag breitgetreten sein, aber offenbar nicht verstanden. Du musst schon Dinge testen, was TB 4 kann, aber nicht USB 4, um einem Hub-Gate auf die Spur zu kommen.
+1

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.