Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>MacBook Pro Display abschalten

MacBook Pro Display abschalten

heavymeister22.09.2209:29
Hallo Leute,

ich arbeite mit einem MacBook Pro 14" M1 Pro mit macOS 12.5 und externem Eizo Monitor und nutze dabei Trackpad und Tastatur des MacBooks. Als Displayprofil habe ich "Photographic" gewählt (mach gerade Bildbearbeitung). In diesem Modus lässt sich die Helligkeit nicht verändern. Nun blendet mich aber das komplett weiße Display. Kann man das Display des MacBooks komplett deaktivieren, so dass nur der externe Monitor aktiv ist?
0

Kommentare

herzogar
herzogar22.09.2210:12
heavymeister

na ganz easy über den beiden Tasten für die Helligkeitswerte. Liegen über der Taste 1 und 2
0
heavymeister22.09.2210:45
herzogar22.09.2210:12
heavymeister

na ganz easy über den beiden Tasten für die Helligkeitswerte. Liegen über der Taste 1 und 2

Ja eben nicht. Wie ich oben beschrieben habe sind diese Tasten im "Photographic" Modus deaktiviert.
0
marm22.09.2211:04
BetterDisplay hat zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten. Eventuell kann BetterDisplay die Helligkeitseinstellung überschreiben? In den Einstellungen gibt es auch die Option "Enable Hardware Brightness Control".
Das Programm SwitchResX hat in den Features "Disable or activate screens on demand, for example to use a Macbook in clamshell mode". Im Moment habe ich das Programm aber nicht installiert, so dass ich das testen könnte.
+2
Hans Mazeppa
Hans Mazeppa22.09.2211:17
Ich würde es einfach zuklappen und eine externe Tastatur und Maus benutzen.
+2
heavymeister22.09.2211:26
marm22.09.2211:04
BetterDisplay hat zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten. Eventuell kann BetterDisplay die Helligkeitseinstellung überschreiben? In den Einstellungen gibt es auch die Option "Enable Hardware Brightness Control".
Das Programm SwitchResX hat in den Features "Disable or activate screens on demand, for example to use a Macbook in clamshell mode". Im Moment habe ich das Programm aber nicht installiert, so dass ich das testen könnte.

Danke für diese Vorschläge. BetterDisplay darf die Einstellungen leider nicht verändern, was wohl am Modus "Photographic" liegt.
SwitchResX werde ich heute Abend mal testen.
0
heavymeister22.09.2211:29
Hans Mazeppa22.09.2211:17
Ich würde es einfach zuklappen und eine externe Tastatur und Maus benutzen.
Mein Hub mag Tastatur und Maus leider nicht durchleiten. Das wäre sonst die praktikabelste Lösung.
0
Hans Mazeppa
Hans Mazeppa22.09.2213:03
heavymeister
Mein Hub mag Tastatur und Maus leider nicht durchleiten. Das wäre sonst die praktikabelste Lösung.

Bluetooth?
+2
Legoman
Legoman22.09.2214:47
Manchmal mag ich einige Punkte in Windows tatsächlich lieber als beim Mac.
Beim Thema "mehrere Monitore" verkackt Apple leider auf ganzer Linie.
Man kann keine vernünftige Auflösungen einstellen, Monitore werden nur nach Lust und Laune erkannt und verschwinden gern auch wieder aus dem System u.v.m.

Mein Laptop steht irgendwo hinter meinen Bildschirmen rum und die Option lautet "nur externes Display verwenden". Ziehe ich dieses ab, springt das Bild auf das interne Display zurück. Windows merkt sich sogar die Einstellungen für mehrere verschiedene externe Geräte (z.B. Beamer).

Sitze grad nicht am Mac und kann es dementsprechend nicht prüfen - kann mir aber vorstellen, dass Apple hier keine Notwendigkeit sieht. (Apple weiß ja schließlich besser als die Nutzer selbst, was diese brauchen...)
+1

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.