Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
MacBook (Mid2007) "surrt" hochfrequent??
MacBook (Mid2007) "surrt" hochfrequent??
Johloemoe
16.12.08
16:28
Hallo!
Hoffe mal, diese Frage wurde nicht schon einmal gestellt. Mir ist schon öfter aufgefallen, dass mein MacBook im Betrieb ein leises, hochfrequentes "Surren" von sich gibt. Ich würde es eigentlich dem Lüfter zuordnen, aber ich habe noch folgende Beobachtung gemacht:
Wenn ich scrolle bzw. IRGENDETWAS mache an dem Rechner (Programme wechseln, irgendwas anklicken etc..) surrt er nicht! Das tut er nur, wenn er NICHTS zu tun hat. Daher kanns ja wohl kaum an dem Lüfter liegen. Lautsprecher kann ich stummschalten oder auch nicht, kein Unterschied. Manchmal hört er auch einfach damit auf, aber sobald ich wieder etwas mache (klicken o.ä.) fängt er wieder an.
Das Geräusch ist eigentlich nur zu hören, wenn man dicht am Macbook sitzt und sonst keine Geräusche zu hören sind, es ist extrem leise aber, einmal wahrgenomen, extrem nervtötend.
Ich hoffe irgendeiner hat eine Idee, danke
Hier noch einige Daten:
MacBook Mid 2007, 2,17Ghz C2D, 2GB RAM, 120GB HD (schonmal gewechselt)
OS X Leopard 10.5.6
Hilfreich?
0
Kommentare
flool
16.12.08
16:40
habe das gleiche macbook und das selbe Problem.
Mir ist aufgefallen, dass es mit aktivieren des Bluetooth, also bei dessen Verwendung, (z.b. eine maus, die bewegt wird) nicht auftritt, und sobald man BT wieder auschaltet, fiept es wieder...
Ist sehr leise, aber wenn es außen herum still ist kollossal nervig.
keine ahnung wie man es löst...aber du bist nicht allein
ich versuche damit zu leben, werde aber hier interessiert mitlesen!
Hilfreich?
0
c-projects.net
16.12.08
16:51
http://www.mactechnews.de/forum/thread.html?id=240236&highlight=fiept
auch ich habe das Problemchen.
Mein Apple Händler meint das sich da verschieden Bauteile durch den Strom (bei geringer belastung) "aufschwingen" und dieses fiepen verursachen.
ich glaube manche haben im Hintergrund ein Program gestartet das den Prozessor immer etwas unterhält und somit das fipen nicht auftritt...
ich denke bei mir kams mit 10.5
Hilfreich?
0
Johloemoe
16.12.08
16:58
Achja, "fiepen" ist ein gutes Wort dafür... Kein Wunder dass ich nix finde
Also gibts dafür keine Lösung? Herrje..
Hilfreich?
0
westmeier
16.12.08
17:13
Es gibt eine Lösung dafür. Ist schon 10.000 Mal überall besprochen worden. Es ist eine kleine kernel extension, die die CPU davon abhält, in den tiefsten Energiesparmodus zu schalten. Das beendet dann auch das Fiepen.
Ich weiss aber den Namen gerade nicht mehr. Irgendwas mit "MBP...". Einfach googeln! Ich wette, da gibt es dann einige Treffer mit diesem Programm.
Hilfreich?
0
Johloemoe
16.12.08
17:24
westmeier
Danke, tut mir leid falls es schon oft besprochen wurde, bin sonst selber einer der immer meckert wenn Leute 1000mal das gleiche fragen
Habe jetzt eine Diskussion bei macuser.de gefunden (
), die ShhMBP empfiehlt.
Das kann man hier (MacUpdate) herunterladen:
Ich werde es mal probieren und dann Erfahrungen posten..
Danke!
Hilfreich?
0
westmeier
16.12.08
17:48
Genau das meinte ich. Wusste nur den genauen Namen nicht. Das geht einwandfrei.
Hilfreich?
0
Johloemoe
16.12.08
19:43
Funktioniert ohne Probleme! Kein Fiepen/Surren mehr
Danke!!!
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
macOS 16: Namen
Apple kann (etwas) aufatmen: Importzölle aus Ch...
In den Startlöchern: Mac Studio mit M4 Max, abe...
Akkukapazität und Laufzeit: iPhone 16e gegen an...
macOS 15.5 ist erschienen
PIN-Code erraten: Dauer
2027: Großes Produktjahr?