Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
MACPRO 8_core 2 Grafikkarten (ATI + NVIDIA)
MACPRO 8_core 2 Grafikkarten (ATI + NVIDIA)
DocT
03.04.08
08:53
Hallo zusammen,
habe seit gestern zusätzlich zur Basisgrafikkarte von ATI 2600 HD die NVIDIA 8800 xt eingebaut. Jetzt meine simple Frage: spielt die Slot-Reihenfolge eine Rolle bei der Performance?
Mit Dank für konstruktive Beiträge,
Tom
Hilfreich?
0
Kommentare
bluefisch200
03.04.08
18:47
Kann man im Mac Pro Grafikkarten von verschiedenen Herstellern miteinander verbauen? Kenne nur Crossfire oder SLI
Hilfreich?
0
osxnerd
03.04.08
19:09
Ja, die Reihenfolge spielt eine Rolle. Normalerweise kannst Du nur einen Slot für die volle "16-Lane"-Geschwindigkeit konfigurieren.
Du kannst das Programm "/System/Library/CoreServices/Expansion Slot Utility" starten, um die einzelnen Geschwindigkeiten der Slots zu prüfen und eventuell neu einzustellen.
bluefisch200
Es ist kein Problem, die Grafikkarten zu mischen. Die arbeiten dann halt unabhängig voneinander.
Nur wenn Du die GPUs der Grafikkarten zu einer Art "Multi-Core-Graphikrechner" zusammenschalten willst, musst Du auf Crossfire-, bzw. SLI-Kompatibilität achten. Mit Crossfire könnten z.B. die Grafiktreiber dann zusätzliche "Mehr-GPU-Techniken" wie SuperTiling, Split Frame Rendering, Alternate Frame Rendering oder Super Anti Aliasing einsetzen. Aber das kann Mac OS X sowieso alles nicht...
Hilfreich?
0
plastik
04.04.08
10:57
Der MacPro Early 2008 hat zwei 16-Lane-Slots.
Die 8800er sollte in den ersten Slot über den RAM-Schacht.
Die 2600er ist so lahm, dass alle anderen Slots ausreichen...
Hilfreich?
0
DocT
04.04.08
11:23
Danke, Junx,
probier ick aus!
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Mac Studio mit M3 Ultra: Leistungshungriges KI-...
WWDC 2025: Hinweise auf neues Design von macOS ...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
macOS 16: Namen
Apple Foldable: Marktexperten liefern neue Deta...
Mac Studio: Warum M3 Ultra und kein M4 Ultra? A...
Bericht: Apple zieht bei Apple Watch mit Kamera...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...