Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Linotype FontExplorer X, nach Test Fondprobleme in Anwendungen

Linotype FontExplorer X, nach Test Fondprobleme in Anwendungen

pogo16.09.0514:21
Weil alle das Programm so toll gefunden haben, habe ich es auch als Test versucht. Ich finde das Programm ja ganz gut, aber wie kommt dieses Problem zustande, bzw. was muß man wissen um damit klar zu kommen? Beim installieren wurden verschiedene Optionen abgefragt die ich leider nicht vollkommen verstanden habe.

Nun:

- beim öffnen meiner Dateien (in Page) werden wohl Schriftarten vermisst (siehe Foto) und die Dokumente dann anders dargestellt als ursprünglich.

- im Ordner >User>Library>Font befinden sich keine Font mehr. Sind diese alle in das Linotype Verzeichnis gewandert?

- die als fehlend angezeigten Fonts kann ich dann nicht aktivieren, weil sie wohl schon anderswo aktiviert sind. Der Programmaufforderung dieses erst zu deaktivieren bin ich mehrmals gefolgt, aber ehrlich gesagt weiß ich gar nicht mehr wo jetzt welche Fond aktiviert sein müssen damit alles wieder so klappt wie zuvor.

Kann mir da mal jemand helfen?
0

Kommentare

pogo16.09.0514:22
O.k. Bild vergessen. Hier is es.
0
pogo16.09.0514:42
Danke.

- Kopieren oder erschieben?
- Hab ich dann alles doppelt und dreifach auf dem Rechner?
- Kann, soll oder soll ich nicht, dann noch das Programm "Schriftensammlung" verwenden?
- Kann man Linotype auch wieder elegant loswerden ohne befürchten zu müssen dass alles steht?

0
pogo16.09.0515:10
kronar

Ich hab das jetzt gemacht und die Schriften wieder in besagtes Library zurückgeschoben. Beim Neustart zeigt nun Linotype wieder die Schriften im Userordner, aber auch viele rote Schriften die wohl doppelt vorhanden sind. Dies deutet wohl auf ein Problem mit Postcript Schriften hin, dass ich aber nicht ganz verstanden habe.

Soll oder kann ich die roten Schriften löschen?
0
pogo16.09.0515:12
Hier Bild
0
fallen
fallen16.09.0516:14
das ist so ein typischer fall "ich lese nicht was da steht und klicke immer auf OK". sorry, nur manchmal scheint es so zu sein, passiert mir ja auch ab und zu mal...
0
pogo16.09.0516:44
kronar

Ja, Page scheint wieder zu funktionieren, wenn auch manche Dokumente doch nicht ganz so sind wie vorher. Ist aber nicht weiter schlimm.

fallen

Ich halte mich zukünftig noch mehr von Programmen fern, die während der Erstinstallation Einstellungen abfordern die ich nicht verstehe weil ich kein Systemtechniker bin. Oder, der Befehl>Werkzeuge>System-Fonts Ordner aufräumen... des besagten Programmes hört sich ja erstmal nach Rettung an. Der folgende Warnhinweis lässt dann aber eher Angst aufkommen, zumal ich in nicht ganz genau verstehe.
0
sonorman
sonorman29.09.0520:45
Es gibt ein Update. @@

Wer traut sich?
0
Oli
Oli29.09.0520:56
Das Update ist bei mir installiert, und läuft bis jetzt problemlos.
0
axl
axl29.09.0521:06
Das Programm hört sich ja ganz gut an. Aber bei Font Angelegenheiten warte ich doch lieber erst mal, bis das erste Update nach dem final candidate rauskommt. Ist mir eh alles nicht so geheuer.

Aber ich bin schon sehr gespannt.
„isch 'abe gar keinen slogan“
0
Kronar16.09.0514:33
Hallo Pogo,

also dein Problem ist, daß die Linotype Soft die Fonts bewegt hat, aber keine Aktivierung für Pages mitliefert, da hilft nur die Fonts aus dem Linotype Ordner wied in User/Library/Fonts zu kopieren..

Dann geht es auch wieder..

Gruß
Kronar
0
Kronar16.09.0515:15
Laß es erstmal einfach, natürlich findert Er die Schriften jetzt zweimal...
Wie sieht es mit Pages aus, geht es wieder ?
Gruß
Kronar
0
Kronar16.09.0516:20
RTM : Read the manual !
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.