Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Leo-Schriftsammlung crasht immer beim Launch
Leo-Schriftsammlung crasht immer beim Launch
teorema67
20.11.07
00:49
Normalerweise nutze ich FontExplorer X.
Jetzt wollte ich mal Schriftsammlung (FontBook) anwerfen, und es crasht immer während des Programmstarts. Auch wenn nur die Systemschriften auf der Platte sind, auch wenn FontExplorerX restlos entfernt ist, auch nach Löschen der font caches.
Ist wohl aber ein ungewöhnliches Problem, da nur ganz vereinzelt Berichte in Apple Discussions.
Kennt jemand diese Problem?
Hier PB 1.67 late 2005 mit 1.5 GB RAM und 10.5.1
Danke!!
Andreas
Hilfreich?
0
Kommentare
teorema67
21.11.07
09:48
Echt niemand da, bei dem Schriftsammlung auch crasht?
Hilfreich?
0
teorema67
22.11.07
13:13
Die grosse Zahl Leo-User mit dem gleichen Problem (
) hat mich zur Neuinstallation bewogen. Nun läuft Font Book, keine "EXC_BAD_ACCESS"-Absturz mehr.
Damit sinkt meine Quote der brauchbaren Installationen vom Typ "Archive & Install AND Keep settings and preferences" wieder auf Null. Zumindest wollte ich es probieren, denn bisher hatte ich mit dieser Methode (seit Jaguar) noch jedesmal fatale Fehler, die ein Neuinst. erzwangen.
Mit der 2. Installation von Leo, Typ "Archive & Install WITHOUT Keep settings and preferences" scheint alles so weit zu funzen
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Streamer zum Aufrüsten
10 Jahre iPad Pro – "wir schließen die Leistung...
Kurz: Bilder zeigen Dummy des iPhone 17 Pro +++...
CarPlay Ultra – BMW mit eindeutiger Aussage
"Offene Jagdsaison" auf Apples KI-Ingenieure
Rosetta 2 ab macOS 28 nur noch eingeschränkt nu...
AirPods Pro 3 – eine neue Generation des Kassen...
HomeKit wird Apple Home – und mehr zur Zukunft ...