Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Ladecontroller Chip Verschleiß durch angesteckte Peripherie ?
Ladecontroller Chip Verschleiß durch angesteckte Peripherie ?
rmayergfx
23.01.25
16:35
Interessantes Video zum Thema MacBook und Ladecontroller Chips:
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
+2
Kommentare
relax
28.01.25
13:39
Interesantes Video.
In den YouTube Kommentaren angesprochen, aber m.E. dort nicht weiter ausgeführt oder beantwortet,
ist die Frage ob das alles auch für einen iMac und Mac mini zutrifft.
Das würde ja bedeuten, dass eine dauerhaft angeschloßene SSD für z. Bsp. das TimeMachine backup einen solchen Verschleiß hervorrufen kann. Wer wirft seine TM SSD denn aus und entfernt auch noch den Stecker vor dem Ruhezustand? Sollten da nicht schon tausende user den gleichen Fehler haben?
Das Studio Display z.Bsp. ist dauerhaft am Strom und die USB C Anschlüsse dort liefern dauerhaft, also auch im Ruhezustand des Displays, Strom zum Laden / Betreiben von Geräten. Ist das nicht eigentlich ein Hub der praktisch immer aktiv ist und der entsprechende Lade-Controller geht nie in standby?
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurz: Die Pebble Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufze...
iPhone 17 Pro: Titan ist wohl schon wieder Gesc...
Das Trump-Smartphone soll iPhone und Co. Konkur...
Kurz: Netflix auf Apple TV mit großem Update ++...
Apples "TechWoven", Nachfolger von FineWoven
Apple Music in HiRes
"Offene Jagdsaison" auf Apples KI-Ingenieure
iPhone 17 Pro aufgetaucht? Testgerät auf der St...