Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Musik>Kuriosum: Der iPod und die Pabstwahl

Kuriosum: Der iPod und die Pabstwahl

Vermeer
Vermeer19.04.0514:08
Wer die Website von Vater Vonhögen besucht, kann das jahrhundertealte Ritual der Papstwahl aus einer ganz besonderen Perspektive verfolgen - auf seinem iPod oder anderen MP3-Spieler. In seinem Weblog "Catholic Insider" bietet der Priester täglich eigene Audio-Berichte von der Konklave zum Herunterladen und Anhören an.
Hier die Tagesschaumeldung mit Link auf die Seite:

Man darf gespannt sein, ob Apple den Logo-Klau als kostenlose Werbung auffaßt oder sogar gegen den Kirchenmann klagt ...
0

Kommentare

Vermeer
Vermeer19.04.0514:10
(sick) : Papstwahl ...
0
jannes64
jannes6419.04.0514:11
obwohl ich persönlich die wahl des richtigen lüfters für wesentlich wichtiger halte
„LESS IS MORE“
0
Vermeer
Vermeer19.04.0514:15
jannes64: . Nebenbei: Das die Welt in Zeiten der eMail wieder über Rauchzeichen kommuniziert, finde ich schon sehr lustig.
0
myPod19.04.0514:35
naja, wie soll denn auch für alle sichtbar ne weiße oder schwarze email aufsteigen? O:-):-y
0
sonorman
sonorman19.04.0514:40
Ich finde das empörend mit diesen Rauchzeichen. Macht sich eigentlich kein Mensch Gedanken darüber, was das für eine zusätzlich Feinstaubbelastung bedeutet, wenn die nach jedem erfolglosen Wahlgang Ruß beimengen, um den Rauch zu schwärzen? amp; Einen Partikelfilter kann der Ofen ja nicht haben.

Da wäre es doch viel angemessener (und zeitgemäßer), wenn die Wahlergebnisse via Podcast zur Verfügung gestellt würden, oder?
0
vre
vre19.04.0514:45

Hellsichtige Lösung um das Manko an Russ durch das Rauch Verbot auszugleichen(devil)

0
ks10
ks1019.04.0514:46
wusste gar nicht, dass der vatikan auch dem emissionshandel beigetreten ist
0
Michael Schmidt
Michael Schmidt19.04.0515:03
Lt. Dittsche kommt der Rauch daher, dass die Kardinäle nichts zu Essen bekommen und sich deswegen heimlich Würstchen über dem Ofen rösten

CU
Schmiddl
„Trautman: "Er wird kommen und er wird mich hier rausholen." Russischer Offizier: "Was, glaubt dieser Mann, wer er ist? Gott?" Trautman: "Nein, Gott kennt Gnade!"“
0
sonorman
sonorman19.04.0515:32
Don

Ich sehe das so: Wenn weißer Rauch aufsteigt, sind die Würstchen alle.
Dann müssen sie sich entscheiden.
0
jannes64
jannes6419.04.0515:45
mir geht das gesamte kirchengehabe zwar ziemlich am a**** vorbei, aber wen es interessiert.
wikipedia
Die Wahlzettel eines ergebnislosen Wahlgangs werden alter Tradition folgend mit Stroh (unter Beigabe von Öl oder Pech) verbrannt, so dass der von außen sichtbare Rauch schwarz ist. War die Wahl erfolgreich, werden die Stimmzettel mit nassem Stroh verbrannt, so dass weißer Rauch aufsteigt und den Wartenden die Wahl eines neuen Papstes signalisiert. Da die Rauchzeichen nicht immer eindeutig erkennbar waren, werden den Wahlzetteln in jüngerer Zeit Chemikalien hinzugefügt, die für schwarzen bzw. weißen Rauch sorgen. Anschließend wird die Kapelle wieder geöffnet. Mit der Formel „Annuntio vobis gaudium magnum, habemus Papam!“ („Ich verkünde euch eine große Freude, wir haben einen Papst!“) wird der Gewählte anschließend durch den ranghöchsten Kardinaldiakon öffentlich bekanntgegeben. Jedoch werden auch im Nachhinein keinerlei Stimmzahlen oder die Namen unterlegener Kandidaten veröffentlicht.
„LESS IS MORE“
0
Blaubierhund
Blaubierhund19.04.0515:50
ich würde es ja sehr begrüßen wenn ein scharzer papst wird. ansonsten hab ich mit religion und kirche nicht viel am hut. ich glaube an keinen gott - ich glaube vor allem an mich...O:-)
„Die Berliner sind unfreundlich und rücksichtslos, ruppig und rechthaberisch, Berlin ist abstoßend, laut, dreckig und grau, Baustellen und verstopfte Straßen, wo man geht und steht - aber mir tun alle Menschen leid, die nicht hier leben können! (Anneliese Bödecker)“
0
sonorman
sonorman19.04.0515:52
jannes64

Pah! Kalter Kaffe.

Lies Dan Simmons "Endymion" (vorher natürlich "Hyperion" lesen), dann weißt Du, dass es in vielen Hundert Jahren noch genauso gehandhabt werden wird. Allerdings liegt der Vatikan dann auf einem völlig anderen Planeten.

Ne, im Ernst. Das ganze Kirchengedöns geht mir auch am Allerwertesten vorbei. Aber was man alles so bei der Lektüre guter Science Fiction Romane lernt...
0
Rantanplan
Rantanplan19.04.0516:08
Also ich hoffe, die wählen den Ratzinger. Das kommt der heimischen Holzindustrie zugute... bei den vielen Scheiterhaufen, die der anzünden wird
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
0
Rantanplan
Rantanplan19.04.0516:10
Blaubierhund
ansonsten hab ich mit religion und kirche nicht viel am hut. ich glaube an keinen gott - ich glaube vor allem an mich...O:-)

Da bin ich wenigstens konsequent: ich glaube an garnix. Nicht mal an mich selbst.

Ok, Schote, aber ich konnte es mir nicht verkneifen
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
0
sonorman
sonorman19.04.0516:12
Zote!
0
Rantanplan
Rantanplan19.04.0516:20
Stimmt, war das jetzt ein freudscher Verschreiber? An welche Schweinereien hab ich jetzt nur wieder gedacht?
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
0
phil7born
phil7born19.04.0518:31
jannes64

Obwohl, wenn der richtige Mann für den Job gewählt wird könnte er genauso wirkungsvoll arbeiten wie ein richtig guter Lüfter.;-)
„zane, zane, zane, ouvrez le chien“
0
jannes64
jannes6419.04.0518:33
ja, einen ordentlichen lüfter brauchen die in rom auf jeden fall
„LESS IS MORE“
0
Garak
Garak19.04.0521:02
Rantanplan
Also ich hoffe, die wählen den Ratzinger. Das kommt der heimischen Holzindustrie zugute...

Na, dann kaufe mal schnell noch Aktien ...
bei den vielen Scheiterhaufen, die der anzünden wird

Eigentlich merkwürdig, da er in seiner Jugend sehr lieberal eingestellt war...
0
Garak
Garak19.04.0521:04
... ups, das zweite Quoting hat nicht so geklappt. Also nocheinmal:

Rantanplan
... bei den vielen Scheiterhaufen, die der anzünden wird

Eigentlich merkwürdig, da er in seiner Jugend sehr lieberal eingestellt war...

0
sonorman
sonorman19.04.0521:04
Jetzt hört endlich diese unverschämte Umweltverschmutzung mit den Rauchzeichen auf! amp;
0
Rantanplan
Rantanplan19.04.0521:17
Garak

Er ist Förderer der reaktionären Religionsmafia "Opus Dei", mehr braucht man eigentlich nicht wissen.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
0
TT19.04.0521:55
Der Ratzinger heisst jetzt Benedikt der XVI.


0
Jan_L
Jan_L19.04.0523:08
TT
Der Ratzinger heisst jetzt Benedikt der XVI.


Soll er uns deshalb jetzt sympathischer sein?
0
wurzelmac20.04.0500:26
Und wir befinden uns wieder im 19. Jahrhundert...

Schade, diese Chance wurde noch nicht genutzt.
0
Blaubierhund
Blaubierhund20.04.0500:39
ja, jetzt wird die ganze welt erfahren wie konservativ und zurückgeblieben die deutschen sind...

da wäre mir sogar ein italiener lieber gewesen
„Die Berliner sind unfreundlich und rücksichtslos, ruppig und rechthaberisch, Berlin ist abstoßend, laut, dreckig und grau, Baustellen und verstopfte Straßen, wo man geht und steht - aber mir tun alle Menschen leid, die nicht hier leben können! (Anneliese Bödecker)“
0
TT20.04.0500:51
Jan_L
TT
Der Ratzinger heisst jetzt Benedikt der XVI.


Soll er uns deshalb jetzt sympathischer sein?

keine ahnung, was das bezwecken soll... kenne mich bei dem verein überhaupt nicht aus.
0
TT20.04.0501:07
wurzelmac + Blaubierhund

schön, dass ihr euch schon ne meinung über den neuen pabst gebildet habt, bevor er seine arbeit überhaupt aufgenommen hat.

wer ein bisschen durchblick hat, der durfte damit rechnen, dass nur ein konservativer gewählt werden würde. und? es sind trotzdem ohne ende junge leute zum vatikan gepilgert! da schlummert ein enormes potential.

ich bin mal gespannt, was da auf uns zukommt und finde, dass es eine absolute ehre für deutschland ist, nach 482 jahren mal wieder einen pabst stellen zu dürfen (da waren sich übrigens sogar angie und schrödi mal einig).

ich hab mich jedenfalls gefreut und das obwohl ich evgl. getauft bin und seit meiner konfirmation nur ein mal wegen ner beerdigung in der kirche war (also ein mal in den letzten 14 jahren).

0
SGI
SGI20.04.0501:59
Die Welt braucht keine Päpste, sondern maximal Prediger die das Evangelium verkünden (nicht zu verwechseln mit gewaltsam aufzwingen).

Mit den Reichtümern (erworben in Jahrhunderte währender Knechtung und Missionierung) der kath. Kirche könnte so manches Leid und Elend in der Welt gelindert werden. Stattdessen güldener Mummenschanz und Prunk dieser Popen.

Jesus predigte noch auf freiem Felde usw. Seit die kommerziellen Ableger (Kirchen) geformt wurden, ist Bescheidenheit wohl mehr und mehr "out".

Z.B. Gemeinden haben keine Kohle, ihre Straßen in Schuss zu halten aber spenden großzügig an Kirchen, um Restaurationen und Blattgold mitfinanzieren zu können. Obdachlosen hingegen wird ihr erbärmliches Leben noch schwerer gemacht. Scheinheiliges Getue, weiter nichts.
0
Kekserl
Kekserl20.04.0502:02
rantanplan

danke, du hast den für mich besten kommentar zu dem thema geschoben, punkto scheiterhaufen. danke, danke, danke!
„fürzlbürzl...“
0
Blaubierhund
Blaubierhund20.04.0509:14
TT
wurzelmac + Blaubierhund

schön, dass ihr euch schon ne meinung über den neuen pabst gebildet habt, bevor er seine arbeit überhaupt aufgenommen hat.
der kerl ist mit seinen 78 jahren kein unbeschriebenes blatt mehr...
wer ein bisschen durchblick hat, der durfte damit rechnen, dass nur ein konservativer gewählt werden würde. und? es sind trotzdem ohne ende junge leute zum vatikan gepilgert! da schlummert ein enormes potential.
schnarch,

enormes potential - ich finde religion ist ein unding, dass nicht zu einer modernen, gebildeten gesellschaft passt. glaube und religion ist doch immer nur die bequeme antwort auf alle unerklärlichen phänomene - dat ist mir zu einfach... und von wegen enormes potential - allenfalls für die medien. das geht doch alles nur in richtung sensationsgeilheit
ich bin mal gespannt, was da auf uns zukommt und finde, dass es eine absolute ehre für deutschland ist, nach 482 jahren mal wieder einen pabst stellen zu dürfen (da waren sich übrigens sogar angie und schrödi mal einig).
den politiker möchte ich sehen, der öffentlich erklärt er wäre mit der papstwahl nicht einverstanden - das können sich allenfalls weltfremde politiker wie george w. bush leisten. der letzte der deutsche der versuchte sich gegen einen papst durchzusetzen musste hinterher um vergebung betteln.... ist aber schon ne weile her...
ich hab mich jedenfalls gefreut und das obwohl ich evgl. getauft bin und seit meiner konfirmation nur ein mal wegen ner beerdigung in der kirche war (also ein mal in den letzten 14 jahren).
schön für dich - ich freue mich vor allem darüber, dass es demnächst mal wieder andere themen in den medien gibt...


„Die Berliner sind unfreundlich und rücksichtslos, ruppig und rechthaberisch, Berlin ist abstoßend, laut, dreckig und grau, Baustellen und verstopfte Straßen, wo man geht und steht - aber mir tun alle Menschen leid, die nicht hier leben können! (Anneliese Bödecker)“
0
Vermeer
Vermeer20.04.0510:11
TT
schön, dass ihr euch schon ne meinung über den neuen pabst gebildet habt, bevor er seine arbeit überhaupt aufgenommen hat.
Der Mann ist seit fast 25 Führungsfigur im Vatikan, so daß man viel genauer als bei seinen Vorgängern weiß, mit wem man es zu tun hat. Das anachronistische und diskriminierende Papier gegen Homosexuelle vor einem knappen halben Jahr, das aus seiner Feder stammt, hat das ja auch nochmal eindrücklich gezeigt.
0
Jan_L
Jan_L20.04.0519:32
SGI
Die Welt braucht keine Päpste, sondern maximal Prediger die das Evangelium verkünden (nicht zu verwechseln mit gewaltsam aufzwingen).

Mit den Reichtümern (erworben in Jahrhunderte währender Knechtung und Missionierung) der kath. Kirche könnte so manches Leid und Elend in der Welt gelindert werden. Stattdessen güldener Mummenschanz und Prunk dieser Popen.

Jesus predigte noch auf freiem Felde usw. Seit die kommerziellen Ableger (Kirchen) geformt wurden, ist Bescheidenheit wohl mehr und mehr "out".

Z.B. Gemeinden haben keine Kohle, ihre Straßen in Schuss zu halten aber spenden großzügig an Kirchen, um Restaurationen und Blattgold mitfinanzieren zu können. Obdachlosen hingegen wird ihr erbärmliches Leben noch schwerer gemacht. Scheinheiliges Getue, weiter nichts.

So seh ich das auch. Ich finde es pervers, eine Person mit ner komischen Mütze aufm Kopf so zu vergöttern...
0
Michael Schmidt
Michael Schmidt20.04.0519:38
Der Mensch hat zwei Beine und zwei Überzeugungen: eine, wenns ihm gut geht, und eine, wenns ihm schlecht geht. Die letztere heißt Religion.
(Kurt Tucholsky)

CU
Schmiddl
„Trautman: "Er wird kommen und er wird mich hier rausholen." Russischer Offizier: "Was, glaubt dieser Mann, wer er ist? Gott?" Trautman: "Nein, Gott kennt Gnade!"“
0
SGI
SGI20.04.0522:55
Gibt es schon Wetten, ob bzw. wann dieser "Popanst der Letzte" den G.W. Bush heilig sprechen wird?
0
TT20.04.0522:59
blaubierhund

"der kerl ist mit seinen 78 jahren kein unbeschriebenes blatt mehr... "

für mich schon. wie schon gesagt, kenne ich mich bei dem verein überhaupt nicht aus. hab mich gestern (nach meinem posting) mal ein wenig im netz umgeschaut und die glotze nebenbei laufen lassen (maischberger). mal sehen wie der ratzinger nun als pabst agieren wird. immerhin war er ja wohl nicht immer so konservativ, wie er heute ist, und galt in jungen jahren als reformfreudig.
0
Kekserl
Kekserl20.04.0523:02
können wir uns trotzdem drauf einigen, dass der stellvertreter gottes auf erden der paPst ist und kein paBst. bitte net verwechseln, man könnte zwar argumentieren, dass der eine heisse luft von sich gibt, der andere sie wegschafft, das wäre allerdings gemein.

und die wahl ratzingers zum papst is imho net glücklich. aber ich lass mich eines besseren belehren.

außerdem würd ich religion im allgemeinen nicht als etwas altes, verstaubtes ansehn, die katholische kirche von mir, aber ohne religion gehts net ganz. der mensch klammert sich immer an etwas, woran er glauben kann, und sobald er das tut, ist er religiös.

so. am... nein, ich schreibs nicht...
„fürzlbürzl...“
0
TT20.04.0523:07
Vermeer

sorry, ich hätte mich vor meinem post informieren sollen. allerdings ist es mir persönlich wichtiger, wie der man die pabst-rolle in zukunft ausfüllen wird, als die dinge, die er in der vergangenheit verbrochen hat.

ich seh es übrigens auch so, dass die kath. Kirche dringend ihre einstellung gegenüber homosexualität / schwangerschaftsabbruch / empfängnisverhütung ändern sollte, aber das wird wahrscheinlich nicht passieren. und viele ihrer schäfchen wollen das imho auch gar nicht. leider.

0
TT20.04.0523:09
Kekserl

ich glaub ich bleib bei meinem verschreiber
0
Kekserl
Kekserl20.04.0523:12
tut aba weh

und einem 2000 jahre alten konstrukt zu erklären, dass zwei männer, die sich küssen, vollkommen ok und normal sind ist meiner meinung ungefähr so von erfolg gekrönt wie der versuch, menschen mittels heliumballonen zum mars zu befördern. aber wer weiss...
„fürzlbürzl...“
0
Jan_L
Jan_L21.04.0500:02
Kekserl
tut aba weh

und einem 2000 jahre alten konstrukt zu erklären, dass zwei männer, die sich küssen, vollkommen ok und normal sind ist meiner meinung ungefähr so von erfolg gekrönt wie der versuch, menschen mittels heliumballonen zum mars zu befördern. aber wer weiss...

Stimmt - wenn man diesem Konstrukt nichtmal erklären kann, dass den Stellvertreter Gottes auf Erden schlecht wählen kann...:-/
Und dass niemand durch sein Amt unfehlbar werden kann... Ich hab Katholiken noch nie verstanden.
0
Kekserl
Kekserl21.04.0500:21
tja. ich bin einer. und ich tus auch nicht....
„fürzlbürzl...“
0
SGI
SGI21.04.0500:40
Irdischer Stellvertreter - welch verhöhnende Anmaßung.

Die sollen schlicht und einfach nach den 10 Geboten leben und damit als gutes Beispiel vorangehen (siehe Mutter Theresa u.ä.), das wäre völlig ausreichend.
0
Blaubierhund
Blaubierhund21.04.0500:45
ich hab in der schule mal gelernt, der papst wäre der einzige mensch, der in direktem kontakt mit dem lieben gott steht und darum sein stellvertreter ist.

diese überholte ansicht kommt wohl aus der zeit des mittelalters, als deutsche kaiser noch von päpsten zum kaiser gekrönt wurden. könig/kaiser von gottes gnaden eben.

es gab mal einen deutschen kaiser (babarossa, glaub ich) der meinte auf den päpstlichen segen verzichten zu können. dadurch hat er sich bei der deutsch-römischen bevölkerung so unbeliebt gemacht, dass er nach rom musste um den papst um verzeihung zu bitten - sonst hätte der ihn nicht als kaiser akzeptiert und er hätte sein selbsternanntes amt kaum ausüben können...
„Die Berliner sind unfreundlich und rücksichtslos, ruppig und rechthaberisch, Berlin ist abstoßend, laut, dreckig und grau, Baustellen und verstopfte Straßen, wo man geht und steht - aber mir tun alle Menschen leid, die nicht hier leben können! (Anneliese Bödecker)“
0
Don Quijote19.04.0515:23
Mhh, dann gibts erst nach erfolgter Wahl richtiges Essen und der Rauch bleibt weiss ?!
<br>
<br>Eine kleine Diät würde denen aber wirklich gut tun…
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.