Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
InDesign: CS4-Daten in CS öffnen?
InDesign: CS4-Daten in CS öffnen?
KIRA
17.11.09
08:35
Liebe Freunde,
ist es möglich, dass wir Daten, die in InDesign CS4 erstellt wurden in InDesin CS1 öffnen? Über ein Austauschformat vielleicht? Oder gibt es andere Optionen? Danke für Eure Hilfe!
Hilfreich?
0
Kommentare
markimark
17.11.09
08:40
DAs geht meines erachtens nur über das Austauschformat. Dafür musst Du aber die Versionen CS3 und CS2 besitzen. Also Austauschformat von CS4 in CS3 öffnen und hier wieder ein ein Austauschformat für CS2 generieren. Dieses kann man dann in CS1 öffnen.
Gruß
Hilfreich?
0
BlackSeb
17.11.09
08:41
Das wird vermutlich schwierig. Mit dem Austauschformat kommt man jeweils nur eine Version nach unten - wenn überhaupt. Du brauchst also CS3 und CS2. In jeder Version wird das Austauschformat leicht modifiziert, das ist echt meistens nicht zu gebrauchen
„MacBook Pro M3 Max (14C/36GB) / iPhone 13 Pro (256GB) / iPad Air M2 (128GB) / Apple TV 4K (2. Generation)“
Hilfreich?
0
GeWoldi
17.11.09
08:41
Es gibt das nDesign Interchange-Format (.inx), aber versprich dir nicht allzuviel davon... Bei mir hat das immer nur Mist fabriziert.
Hilfreich?
0
BlackSeb
17.11.09
08:42
markimark
2 Doofe ein Gedanke
„MacBook Pro M3 Max (14C/36GB) / iPhone 13 Pro (256GB) / iPad Air M2 (128GB) / Apple TV 4K (2. Generation)“
Hilfreich?
0
KIRA
17.11.09
08:48
Danke
Meint Ihr, dass man es dann über EPS probieren könnte? Das wäre doch ein möglicher Trick oder?
Hilfreich?
0
GeWoldi
17.11.09
08:53
KIRA
Danke
Meint Ihr, dass man es dann über EPS probieren könnte? Das wäre doch ein möglicher Trick oder?
Dann ists mit dem editieren aber weitestgehend vorbei...
Hilfreich?
0
KIRA
17.11.09
08:55
Hm, ja vielleicht, aber einfachen Dateien - jetzt nicht gerade Kataloge - müsste es doch gehen oder?
Hilfreich?
0
cs4
17.11.09
09:08
Es geht auch direkt von CS4 zu CS2:
Hilfreich?
0
KIRA
17.11.09
09:18
Danke, das ist ja Trick17
Aber auf CS1 hat man wohl keine Chance mehr...
Hilfreich?
0
F303
17.11.09
09:37
Am ehesten geht das wohl noch über PDFs. Die kann man ja - je nach Einstellung mit etwas Aufwand - sonst aber ohne weiteres - im Illustrator weiter bearbeiten. Nicht Ideal für Umbrüche, aber für kleinere Anpassungen (oder zum herauskopieren) meistens ausreichend. Sonst einfach ein CS4 eps auf den Distiller ziehen, der macht dann ein CS-fähiges PDF draus, dann vorgehen wie oben beschrieben.
„The brain is a wonderful organ. It starts working the moment you get up in the morning and does not stop until you get into the office. – Robert Frost“
Hilfreich?
0
teorema67
17.11.09
13:06
KIRA: Warum überhaupt müssen die Daten nach CS1? ID CS1 ist ja nun wirklich nicht mehr aktuell und war vor CS1.5 auch nicht besonders gut.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Neuer Sonos-Chef: „Wir haben die wirkliche Welt...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
iOS 18.5: Apple verändert Mail-Kategorien und m...
Test Meze Poet
Bericht: Apple zieht bei Apple Watch mit Kamera...
PIN-Code erraten: Dauer
Leaker: iPadOS 19 mit Mac-Menüleiste und Stage ...
Warum Apple nie Mobilfunkchips in Notebooks ver...