Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Illustrator: transparente Farbübergänge
Illustrator: transparente Farbübergänge
de ivo
27.10.04
00:48
Ich habe in Adobe Illustrator 10 ein dunkles Logo und möchte, dass es zur Seite hin in weiss übergeht. Ich habe versucht, dies mit einem transparenten Farbübergang (schwarz zu weiss) zu erreichen, habe aber nur einen Übergang zu schwarz hingekriegt (mit dem Transparenz-Modus "Multiply"). Aus anderen Programmen bin ich mir einen Modus "Add" gewohnt, mit dem der Effekt zu erreichen wäre.
Hilfreich?
0
Kommentare
nooc
27.10.04
03:33
es gibt einen eigenen reiter für »verlauf« – den du u.u. erst noch aktivieren musst. danach fläche auswählen und gewünschte(n) farbe(n) auf den reiter ziehen, genauer: auf die darauf abgebildete linie. mit den kleinen rauten darüber kannst du dann die intensität der einzelnen farben deines verlaufes definieren.
Hilfreich?
0
de ivo
27.10.04
15:59
Das Problem ist, dass es nicht einfach eine leere Fläche, sondern ein Bild mit einer darüber gelegten Schrift ist, auf der der Übergang platziert werden soll.
Mit "Verlauf" habe ich eben einen Übergang von schwarz auf weiss erstellt, den ich transparent über das Logo gelegt habe. Jedoch habe ich den Transparenz-Modus für ein Addieren der Farben nicht gefunden.
Hilfreich?
0
mauko
27.10.04
18:21
Einen Verlauf über ein Bild würde ich mit dem "angleichenwerkzeug" machen:
Angenommen Schwarz links auf Transparent rechts
Vertikale Linie links mit Schwarz und gegenüber vertikale Linie Schwarz Transparenz 0% (Seitenkanten eines Quadrates denken)
Mit dem Angleichenwerkzeug die Stufen einstellen und dann sollte das den Verlauf ergeben (Bild darunter legen)
Dasselbe geht auch in weiss, um ein Bild von einer Seite auf die andere verschwinden zu lassen. Ausprobieren lassen sich auch radiale Sachen mit Kreisen...
Meinst du sowas?
Hilfreich?
0
de ivo
01.11.04
01:59
mauko
Ja, so sollte es schlussendlich aussehen. Aber gibt es da keine elegantere Lösung mit Farbübergangen. Um mit dem Angleichenwerkzeug einen flüssigen Übergang zu erhalten muss ich die Abstände zwischen den einzelnen Elementen sehr klein machen und dadurch wird die Datei sehr gross und dadurch die Darstellungsgeschwindigkeit auch langsam.
Hilfreich?
0
de ivo
03.11.04
21:35
Hier ist das, was ich genau machen möchte. Es handelt sich hier zwar wieder um ein anderes Beispiel, als ich oben beschrieben habe, aber das Problem ist dasselbe. Die Spiegelung sollte hier einen Übergang von weiss, 40% Transparenz auf weiss, 20% Transparenz sein.
Hilfreich?
0
Maxefaxe
03.11.04
21:55
Mache einen Verlauf von weiss bis C100 M100 Y100 K100(wie Passkreuze). Diesen musst Du dann negativ multiplizieren und die Deckraft regulieren.
Hilfreich?
0
uplift
03.11.04
22:01
Was Du brauchst sind Deckkraftmasken.
Such mal in der Illustratorhilfe nach „Deckkraftmasken erstellen und bearbeiten“
Unglaublich was man da alles findet
„Computer erleichtern uns ungemein die Arbeit an Problemen, die wir ohne sie nicht hätten. Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.“
Hilfreich?
0
de ivo
03.11.04
22:43
alle
Danke! Hat jetzt wunderbar geklappt mit Deckkraftmasken. Kannte diese Funktion bisher nicht.
Matthias Mühle-Krinninger
Das Icon wäre vielleicht einfacher gewesen in Photoshop, im Beispiel oben sollte jedoch der unter dem Transparenten liegende Text oft geändert werden.
Hilfreich?
0
mauko
04.11.04
08:39
Finde es genial, wenn man sowas in Illustrator löst, da das Ergebnis im Gegensatz zu Photoshop fast unendlich skalierbar bleibt...
Super, mit Deckkraftmasken habe ich auch noch nicht gearbeitet, muss ich gleich selber ausprobieren...
Danke auch!
Hilfreich?
0
Matthias Mühle-Krinninger
03.11.04
22:30
Sorry wenn ich mich da einmische, aber wenn schon Bild, wäre es nicht in Photoshop einfacher??????
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Bericht: watchOS mit neuem Design und Apple Int...
Mac Studio mit M3 Ultra
In den Startlöchern: Mac Studio mit M4 Max, abe...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
iPhone 17 Pro & Pro Max: Bild von Schutzhülle z...