Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Hilfe mit lokalem Webserver

Hilfe mit lokalem Webserver

Korra
Korra02.10.0513:44
Hallo NG!
Mein Anliegen:
Ich würde gerne ein Forum für meine lokale Website einrichten.
Nun habe ich auch eine Freeware-Forumsoftware gefunden (SimpleForum), bekomme diese aber nicht ans laufen.
Wenn ich die benötigte simpleforum.cgi-Datei im Documents-Ordner über meine Webseite verlinke und aufrufe, wird mir nur der Quelltext angezeigt.

Muss ich noch was mit dem Webserver anstellen, damit dieser mit .cgi umgehen kann? Muss ich vielleicht NOCH VIEL MEHR berücksichtigen und Know How dafür haben?

Die englischsprachigen Artikel und Beschreibungen (Apache), aus den ich eben auch nicht schlau geworden bin helfen mir nicht weiter.

Wäre nett, wenn mir jemand auf relativ einfache Weise den Vorgang beschreiben würde.

Dank im voraus, korra

PS. Forumsuche?
Hat mir nicht wirklich weitergeholfen, da ich nicht einmal weiß, wonach ich konkret suchen muss.
Google´n das Gleiche.

0

Kommentare

CH
CH02.10.0514:15
Hi !

Erstmal grundsätzlich:

- ist der Webserver aktiviert ?
- ist FTP aktiviert ?

beides unter Systemeinstellungen/Sharing zu finden.

FTP sollte auch aktiviert sein, da du dann ggf. die Zugriffsrechte (chmod) für diverse Dateien auf dem Webserver einfacher per FTP Prog ändern kannst. Wie die gesetzt sein müssen, findest Du wahrscheinlich in der readme für die Forensoftware.

Eigentlich nimmt der Apache von OS X ansonsten alles was standard ist - aber prüf die Punkte oben ggf. erstmal.

Und dann ist noch die Frage, ob du dich in Deine Forum lokal - also von Deinem MAC aus einloggen kannst.
0
MacMark
MacMark02.10.0514:16
Man kann dem Webserver in der Konfigurationsdatei einstellen, wie er bestimmte Dateitypen interpretiert: Als Befehle oder auszuliefernde Daten.
„@macmark_de“
0
Sitox
Sitox02.10.0514:49
So sollte es funktionieren:
Im Ordner Festplatte/Library/Web Server/CGI-Executables die benötigten Dateien simpleforum.cgi usw. ablegen. Den Vorgaben entsprechend die Rechte setzen und das Ganze über http://127.0.0.1/cgi-bin/simpleforum.cgi aufrufen.
Voilà!
0
Sitox
Sitox02.10.0514:50
nochmal zum "lesen": 127.0.0.1/cgi-bin/simpleforum.cgi
0
Korra
Korra02.10.0517:53
ich danke euch allen erst einmal für die antworten!
wegen ein wenig zeitdruck (jouh auch sonntags) kann ich dem leider erst heut abend wieder nachgehen. trotzdem danke, ich werde die anleitungen mal testen.
0
Korra
Korra02.10.0522:18
Recht herzlichen Dank an alle hier!

Die Tipps haben mir geholfen!
Am besten @@CH, war der mit dem FTP-Proggi, was für mich das setzen der Rechte um einiges leichter gemacht hat. Wusste nichtmal das es mit "Fetch" geht, weil ich´s bisher ja nicht brauchte.

Das Forum "SimpleForum" scheint zwar nicht allzu umfangreich zu sein aber das reicht für den Anfang und zum testen.

dank
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.