Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Netzwerke
>
Hilfe - es geht nicht mit "rechten" Dingen zu!
Hilfe - es geht nicht mit "rechten" Dingen zu!
Nikolaus
20.01.04
12:13
Moin!
Ich habe seit gestern ein eigenartiges Phänomen:
Nichts wurde an meinem G4+Panther geändert oder installiert - seit gestern bin ich zwar noch im Internet über unser Ethernetzwerk, andere Rechner können mich im Netzwerk sehen und haben vollen zugriff. Wenn ich aber nun unsere ServerPlatten mounten will (oder andere Rechner Macs/PCs im Netzwerk), kommt der BeachBall und rollt sich tot. Ohne eine Fehlermeldund! Ich kann nur den Finder neu starten um dies zu unterbrechen.
Desweiteren bekomme ich folgende Fehlermeldung während der SoftwareAktualisierung nach eingabe meines Passwortes: Es konnte kein Update geladen werden. Überprüfen Sie, ob Sie die Schreibrechte für /private / temp / 502 / TemporaryItems / com.apple.SoftwareUpdate haben und versuchen Sie es erneut.!
Diese Ordner haben wir mit Hilfe eines Tools sichtbar gemacht und die Rechte überprüft - Sie sind genau gleich eingestellt, wie all' unsere anderen Rechner.
Danach habe ich von der Panther CD gestartet und alle Rechte wieder auf StandardWerte zurückstellen lassen.
Nun habe ich gestern abend den Rechner ausgeschaltet und gehofft, daß heute Morgen alles in Ordnung ist - Pustekuchen!
Wir wissen hier auch nicht mehr weiter - vielleicht kann mir jemand helfen.
Danke im Voraus und Grüße aus Hamburg
Nikolaus
Hilfreich?
0
Kommentare
BigMac
20.01.04
12:16
willkommen lieber nikolaus
bitte betitle beim nächsten mal den thread mit einer kurzen umschreibung deines problems.
danke & viele grüsse
BM
„In der Ruhe liegt die Kraft!“
Hilfreich?
0
Nikolaus
20.01.04
12:19
Kein Problem!
Hilfreich?
0
Der Lügner
20.01.04
12:24
Haha, du bist wohl von Windows geswitcht, die hoffen immer, dass es nach dem Ausschalten wieder geht
Versuch mal die Rechte aus dem laufenden System zu reparieren, mit DiskUtility, sonst installier einfach drüber, via "Archive and Install", dann hate hinterher alles da.
Die Rechte kannst du dir übrigens im Terminal anschauen, mit ls -al, musst nciht extra alles sichtbar machen.
Hilfreich?
0
Mac-Sysadmin
20.01.04
12:25
Einfach mal mit Yasu
aufräumen. Dann sollte das Problem weg sein. Yasu solltest Du regelmäßig laufen lassen (ca. 1x pro Woche/Monat).
Hilfreich?
0
Nikolaus
20.01.04
13:11
Habe ich gerade ohne Probleme durchlaufen lassan - an der Situation hat sich nichts geändert
Hilfreich?
0
arno
20.01.04
14:04
Willkommen in der bescheidenen Realität von Panther. Probleme bei SMB, NFS und FTP sind an der Tagesordnung.
Ich bin ferner sogar der blasphemischen Meinung, Apple selbst sollte sich um Besserung kümmern, nicht der Kunde (etwa via verzweifeltem Brüberbügeln oder stetiger Reparatur von Rechten)
Hilfreich?
0
MacMark
20.01.04
14:22
arno
Willkommen in der bescheidenen Realität von Panther. Probleme bei SMB, NFS und FTP sind an der Tagesordnung.
Ich bin ferner sogar der blasphemischen Meinung, Apple selbst sollte sich um Besserung kümmern, nicht der Kunde (etwa via verzweifeltem Brüberbügeln oder stetiger Reparatur von Rechten)
Es soll doch in Kürze 10.3.3 geben das das fixt.
„@macmark_de“
Hilfreich?
0
Nikolaus
20.01.04
14:27
Da geht es schon los: Ich kann ja noch nichteinmal mehr SoftwareUpdates über die Aktualisierung ziehen. Hoffentlich gibt es den dann auch als manuellen DownLoad
Hilfreich?
0
Nikolaus
21.01.04
15:21
Falls es jemanden interessieren sollte:
Nikolaus
Hilfreich?
0
Parzi
21.01.04
16:20
Du kannst schon eine Installationsvariante wählen wo bloss das System aktualisiert bzw. zürückgesetzt wird. Alle anderen (systemfremden Progs) bleiben erhalten. So hatte ich ja anfangs Panther über 10.1.5 gebügelt. Lief zuerst ganz gut wobei die Betonung auf "lief" liegt. Später habe ich dann ein Clean-Install gemacht. Wie die Variante heisst war eigentlich fast selbsterklärend, ich habe aber keinen Bock mit der Installations-CD rumzuspielen weil ich froh bin wenn ich das Sch****ding nicht sehe. Ist denn deine Frage überhaupt noch aktuell, ich meine die vom Link?
Parzi
Hilfreich?
0
Nikolaus
22.01.04
17:16
Newsflash:
Habe Panther neu installiert (die InstallationsVersion, bei der User und NetzWerk beibehalten werden). All' meine Programme sind noch da - es es läuft wieder.
Hatte vorher ein komplettes Bootfähiges Backup meines Macs gemacht (CarbonCopyCloner), falls Kleinigkeiten in den Libraries fehlen!
Danke an Alle und Grüße aus Hamburg,
Nikolaus
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
US-Regierung: Navarro greift Apple und Cook an
Mac-Tipp: Rechner kühl halten – aber richtig (u...
Beeindruckende Webseite: Macs aus zwei Jahrzehn...
Neue Probleme in der Mail-App: Keine Anzeige me...
WWDC: Mehr als vier Jahrzehnte Apple-Entwickler...
TT High End Spezial
Apple – vom Hardware- zum Abo-Anbieter?
Umfrage: Was passiert mit alten iPhones?