Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Hilfe! Mac schaltet sich automatisch ein
Hilfe! Mac schaltet sich automatisch ein
Möpschen
04.05.07
04:40
Moin!
Seit heute beobachte ich ein sehr bedenkliches Phänomen: Ich schaltete nach Arbeitsende meinen Mac (G5 / 10.4.9) aus (Apfelmenü
Ausschalten). Nach 2 Minuten schaltet er sich auch brav ab. Nach einigen Minuten allerdings startete der Rechner ohne mein Zutun wieder hoch. Wohlbemerkt, ich hatte ihn nicht etwa nur in den Ruhezustand versetzt, sondern regulär ausgeschaltet.
Ok, ich hab daraufhin einmal überprüft, ob irgendwelche Zeitpläne aktiviert waren. Fehlanzeige.
Also habe ich den Rechner noch einmal regulär ausgeschaltet. Nun, nach ca. 2 Stunden das gleiche: Ohne, dass ich einen Finger rühre, schaltet er sich einfach ein… Ich find's wenig lustig.
Weiß jemand Rat?
Grüße vom entgeisterten
Möpschen
Hilfreich?
0
Kommentare
Reiner Damisch
04.05.07
10:10
"Nach Stromausfall Rechner automatisch neu starten" in Systemeinstellungen "Energie sparen", "Optionen" aktiviert?
Hilfreich?
0
TimSK
04.05.07
10:42
Bei meinem Kollegen war ein "nicht-apple-keyboard" schuld. abgestöpselt und alles war aus.
tritt das prob auch ohne Peripherie auf?
Hilfreich?
0
jzy
04.05.07
11:34
Evtl. ist "bei administrativen Ethernet-Netzwerk-Zugriffen aufwachen" aktiviert?
Hilfreich?
0
Möpschen
04.05.07
13:59
@ Reiner
Nein, das war nicht aktiviert.
@ TimSK
Ich habe in der Tat eine drahtlose Logitech-Tastatur und Maus, aber schon länger. Dass der Rechner sich wie von Geisterhand automatisch einschaltet, ist aber neu.
@ jzy
In der Tat war dieser Punkt aktiviert. Ich habe ihn nun einmal abgeschaltet, mal sehen, was passiert. Hast Du eine Ahnung, was "administrative Ethernet-Netzwerk-Zugriffe" sind? Ich bin der einzige Nutzer des Rechners…
Na ja, heutzutage weiß man ja nicht, ob evtl. der Bundesnachrichtendienst mitliest
Hilfreich?
0
DonQ
04.05.07
15:23
wakeuponlan, musste man früher extra anschliessen, kaufen:-y
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
DonQ
04.05.07
15:27
aber eigentlich nichts neues, selbst die grünen jungs haben schon mit überspannung alle telefone zum leuten gebracht, das dabei dann empfindliche geräte kaputt gehen, auch nichts neues…
aber soweit würde ich hier nicht gehen, nimm eine extra leiste für den mac und du solltest ruhe haben
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
lollorosso
04.05.07
15:36
Mein nagelneuer iMac "20 c2d wacht ohne erkennbar nachvollziehbaren Grund ständig auf. Auch ohne Peripheriegeräte. Alle Einstellungen sind korrekt gewählt und an einer extra Leiste hängt er auch.
Fast 2 Stunden in der Apple-Supporthotline brachte keine Lösung.:-((
Ich bin echt verzweifelt.
Der Mac ist grade mal am 25. April vom Applestore geliefert worden.
Wenn mir oder vielleicht Euch bis Monag nix eingefallen ist, geht er in Reparatur. Hoffentlich dreht sich dann nicht das Reparatur - Karussell und der Mac ist mehr bei denen als bei mir.
Ach mir ist einfach nur...(sick)
Hilfreich?
0
alfrank
04.05.07
15:39
Schließ' ihn mal an einer anderen Steckdose an...
...am besten in einem anderen Stromkreis.
Hilfreich?
0
lollorosso
04.05.07
16:43
alfrank
Nothing.
Nach 15 Minuten wieder hellwach!
Hilfreich?
0
alfrank
04.05.07
16:45
Komisch...
Hast Du auch wirklich alles ausgesteckt ?
Inkl. Tastatur, Maus, Netzwerk ?
Hilfreich?
0
Möpschen
05.05.07
06:54
Kann es sein, dass das Phänomen etwas mit einem der jüngsten Sicherheitsupdates zu tun hat? Davor ist nämlich nichts dergleichen passiert. Auch heute lieferte mir mein Mac dasselbe Spiel: Ausgeschaltet…paar Minuten später schaltet er sich fröhlich wieder ein und startet hoch.
Hilfreich?
0
jonny
05.05.07
09:44
Ich habe bei mir das gleiche Phänomen seit ich einen aktiven USB 2.0 Hub angeschlossen hab. Seit dem wacht der Mac auf, wenn ich die Schreibtischlampe ein- oder ausschalte.
Das ist zwar etwas nervig, aber das Problem ist schon uralt. Bei einem Kumpel von mir hat sich der PC immer eingeschaltet, wenn der Stromanbieter auf Nachtstrom umgeschaltet hat...
Warum sich allerdings bei Möpschen der Rechner immer von alleine wieder einschaltet weiß ich auch nicht.
Aber es wird einen Grund haben (und ich würde erstmal nicht unbedingt auf einen Defekt schließen), den man mit Sicherheit eingrenzen kann.
Du hast sämtliche Peripherie abgezogen? (Netzwerk, alle USB-Verbindungen, alle FireWire-Verbindungen)
Hast du mal einen Überspannungsschutz benutzt um Stromspitzen (Kühlschrank, Dimmer, Herd etc) rauszufiltern?
Ist es immer der gleich Zeitpunkt, an dem sich der Mac wieder einschaltet (würde dann vielleicht doch auf ein Softwareproblem hinweisen)?
Hilfreich?
0
dr_noo_one
05.05.07
10:10
Habe das Problem schon lange mit meinem MIni G4.
Ich denke das die Sache mit Spannnungsschwankungen im Stromnetz, bzw. im eigenen Netz zusammenhängt.
Nachdem ich den MIni an eine schaltbare Steckdosenleiste geschlossen habe,
kein automatisches einschalten mehr.
Hilfreich?
0
Möpschen
21.05.07
20:34
Ich habe die Ursache wohl gefunden: Bei EyeTV war in den EPG-Einstellungen der Remote-Programmierung "Abfrage: stündlich" sowie "Computer ggf. aus dem Ruhezustand wecken" aktiviert. Seitdem ich beides ausgeschaltet habe, habe ich Ruhe und der Mac schaltet sich nur ein, wenn ICH es will
Grüße vom
Möpschen
Hilfreich?
0
Eszett
04.05.07
15:16
Es gibt halt Ethernet-Pakete, welche dazu dienen, Geräte einzuschalten. Eigentlich eine gute Idee.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
Macs im Euroraum: Apple erhöht Preise für SSD, ...
Apple kündigt "CarPlay Ultra" als ab sofort ver...
In den Startlöchern: Mac Studio mit M4 Max, abe...
iPhone 17 Air: Angeblich zahlreiche weitere Det...