Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>HILFE! Wie aus QT Movie ein MPEG machen???

HILFE! Wie aus QT Movie ein MPEG machen???

Rainer Puschner
Rainer Puschner01.04.0514:07
Möglichst als Freeware! Kunde kann leider keine MOV Files aufmachen, braucht es bis spätestens 30min als MPG! Bitte um schnelle Antworten! Das Tool sollte Free sein bzw. einen ca. 30sec. Movie konvertieren! Angeblich soll das ja auch Toast können...
0

Kommentare

tesh
tesh01.04.0514:09
was ist mit iMovie?
<br>
<br>
<br>hab ich mal gemacht, erfordert aber QT Pro (weiß ich nicht genau)
0
Rainer Puschner
Rainer Puschner01.04.0514:12
imovie kann mpeg output??? mal sehen...
0
Rainer Puschner
Rainer Puschner01.04.0514:15
also nicht MPEG4, sondern MPEG 1 (glaube ich zumindest)
0
Rainer Puschner
Rainer Puschner01.04.0514:15
genau MPEG1 muxed
0
tesh
tesh01.04.0514:17
exportiereneigene einstellungenexportieren...
<br>
<br>als mpeg4 (QTPro erforderlich?)
0
tesh
tesh01.04.0514:18
shit dann weiß ichs auch nicht.
<br>..bin mal auf antworten gespannt!
0
Klaus Major01.04.0514:18
Sorry, aber QT Pro oder iMovie sind nicht in der Lage, im MPG1 Format zu exportieren!
<br>
<br>Das kann eventuell der "Compressor", der bei FinalCutPro und DVD Pro dabei ist.
<br>
<br>Es gibt bei Toast aber ein QT Plug-In, welches dazu in der Lage ist, was aber auch nur mit QT Pro benutzt werden kann. (Oder auch mit iMovie? Keine Ahnung...)
<br>
<br>Ob Toast das auch alleine kann, weiß ich leider nicht...
<br>
<br>
<br>Gruß
<br>
<br>Klaus
0
Rainer Puschner
Rainer Puschner01.04.0514:20
was ist mit VLC? Kann der nur spielen? oder ffmpegX??
0
Rainer Puschner
Rainer Puschner01.04.0514:33
ffmpegX dürfte das sein, was ich suche. mal sehen...
0
Frank
Frank01.04.0514:54
Ist es nicht einfacher, dein Kunde besorgt sich was um .mov oeffnen zu koennen? Quicktime an sich ist naemlich kein Format sondern nur ein Container.
<br>
<br>Und ich glaube es besteht verdacht, dass er auch dein mpg dann nicht aufmachen kann.
<br>
0
mauko01.04.0515:26
Schliesse mich Frank an, es dürfte einfacher sein, den Quicktime- oder Real-Player zu installieren...
0
Rainer Puschner
Rainer Puschner01.04.0515:32
schon mal einer Agentur erklärt, dass sie was installieren sollen, damit sie sich was anscheuen können? Ziemlich sinnloses Abenteuer, das war garantiert der letzte Job, den du mit denen gemacht hast... Die haben vom Filmstudio ein mpeg1 bekommen, und konnten es offensichtlich abspielen (wahrscheinlich mit winmediaplayer), also wollen sie auch meine vertonte version ansehen können, ohne da was neues zu installieren...
<br>
<br>ffmpegX kann das, hört aber leider nicht bei 100% zu exportieren auf (zumindest bei MPEG1) , 101, 102, ... bei 300 hab ich dann abgebrochen...
<br>
<br>Habe jetzt AVI mit ffmpegX gemacht, Kunde kanns aufmachen, alles Gut.
<br>
<br>Interessieren würde es mich aber trotzdem, wi ich aus einem .MOV ein .MPG (ein MPEG1 demuxed) file machen kann...
0
trw
trw01.04.0515:41
rainer puschner
... Interessieren würde es mich aber trotzdem, wi ich aus einem .MOV ein .MPG (ein MPEG1 demuxed) file machen kann...
<br>
<br>
<br>Moin,
<br>
<br>wenn du etwas Geld übrig hast und sowas öfter machen musst, schau dir doch mal den Cleaner an: http://www4.discreet.com/cleanermac/cleaner.php?id=1001
<br>
<br>Der kann wohl fast alles konvertieren....
<br>
<br>Ob der auch das kann, was du brauchst, weiss ich nicht genau, aber ich habe eine uralte Version mal in der Schule gehabt und damals war es das "Schweizer Taschenmesser" der Komprimierung.....
0
Rainer Puschner
Rainer Puschner01.04.0515:48
Cleaner hab ich schon mal gehört, schau ich mir mir an, recht teuer mit ca. 550 USD! Bin ja kein Videofuzzy, möchte nur der Agentur mein Musiklayout in deren originalen MPEG1 film einbauen und zurückschicken... mit QT Pro geht das leider nicht, da die Spur demuxt ist (also audio und video irgendwie ineinander verschachtelt sind). Da kann man nicht einfach die tonspur ersetzen...
0
trw
trw01.04.0515:53
Mir fällt gerade noch ein QuickTime-Tool ein: http://www.totallyhip.com/livestage_detail.asp
<br>
<br>Leider auch teuer....
0
Rainer Puschner
Rainer Puschner01.04.0515:59
hmm auch nicht gerade billig, werde mich wohl doch noch mit ffmpegX spielen, die Qualität bzw. Stärke der Kompression ist bei mir ja nicht soooo wichtig!
0
bossa
bossa01.04.0517:01
mit toast: vcd erzeugen, dann haste ein mpeg!
„wat mut, dat mut!“
0
bluesmile01.04.0517:12
Sehr günstige Variante für MPEG1 und MPEG2 ist MEPG2Works:
<br>
<br>http://www.mpeg2works.com
<br>
<br>Trial davon gibts auch
0
bluesmile01.04.0517:13
Man kann mit MPEG2Works 4 sogar eine fertige DVD erstellen wenn man einen DVD Brenner hat...
0
Rainer Puschner
Rainer Puschner01.04.0517:31
bossa
<br>
<br>Hab ich probiert, das mpeg kann dann aber wieder von QT nicht geöffnet werden!
<br>
<br>@@bluesmile
<br>
<br>schau ich mir mal an, danke!
0
Rainer Puschner
Rainer Puschner01.04.0517:35
sorry, bossa, wenn ich es mit SVCD mache, kann das mpeg nicht von QT geöffnet weerden, wenn ich VCD (wie du vorgeschlagen hast) mache, dann habe ich nur .dat files, wobei ich das eine grosse .dat dann einfach auf .mpg umbenenne, dann bekomme ich es in QT auf, zumindest ein Weg.
0
mauko01.04.0518:36
Quicktime Pro kann exportieren: Einstellung: FILM - Toast Video CD. Ergibt eine mpg Endung...
<br>Demuxed weiss ich nicht...
<br>:-/
0
Rainer Puschner
Rainer Puschner01.04.0519:19
mauko
<br>
<br>Finde ich bei mir nicht! Habe hier allerdings Toast nicht installiert, muss ich mir mal am Studiorechner anschauen...
0
zeko
zeko01.04.0519:34
mauko
<br>Interessant...
<br>Was liegt bei dir alles im Ordner: /Library /QuickTime ?
<br>Welche Version von Toast hast du?
0
Rainer Puschner
Rainer Puschner01.04.0519:41
mauko
<br>
<br>also bei mir auch nicht auf dem Toast-Rechner...
0
iPody
iPody01.04.0519:48
rainer pfuschner
<br>
<br>ffmpegX kann das, hört aber leider nicht bei 100% zu exportieren auf (zumindest bei MPEG1) , 101, 102, ... bei 300 hab ich dann abgebrochen...
<br>
<br>Etwas mehr Geduld und Du wärest um eine Erfahrung reicher.
<br>ffmpegX hat &rsquo;nen bug. Habe auch gestaunt, als der Fortschritt über die 100% raus ging. Eine meiner Konvertierungen endete bei mir erst so bei 780%
<br>
<br>
0
Rainer Puschner
Rainer Puschner01.04.0520:06
iPody
rainer puschner
<br>
<br>
<br>Etwas mehr Geduld und Du wärest um eine Erfahrung reicher.
<br>ffmpegX hat ’nen bug. Habe auch gestaunt, als der Fortschritt über die 100% raus ging. Eine meiner Konvertierungen endete bei mir erst so bei 780%
<br>
<br>
<br>
<br>Und die files funktionieren dann???
0
iPody
iPody01.04.0520:13
yep, hat funktioniert. MPEG1 Muxed
0
Nutriaschädel
Nutriaschädel01.04.0522:50
Warum exportierst du das Ganze nicht per QT-Pro direkt als AVI? Das kann doch dann jeder Windoof-User lesen.
0
Nutriaschädel
Nutriaschädel01.04.0522:57
PS: Die paar Euro für QT-Pro lohnen sich echt, da Du dann Dein QT mit (fast) Xbeliebigen Codecs bestücken kannst.
<br>Und es geht dann alles über ein und das selbe Tool: Quicktime.
<br>Dann kannst Du Dir das Rumgefummel mit der Shareware sparen.
0
mauko02.04.0500:43
rainer puschner
<br>...stimmt... bin jetzt zu Hause auf meinem Rechner und da hab ich Einstellung von Film auf ToastVideo CD auch nicht, obwohl auch hier Toast installiert ist...
<br>Kann also erst am Montag schauen, warum das dort auf meinem Rechner so ist...
<br>=-O
0
Rainer Puschner
Rainer Puschner04.04.0509:20
Nutriaschädel
Warum exportierst du das Ganze nicht per QT-Pro direkt als AVI? Das kann doch dann jeder Windoof-User lesen.
<br>
<br>Die Idde ist nicht schlecht, doch leider werden diese files dann wieder an 10 andere Leute weitergeschickt, unter denen sich garantiert ein OS 9 User findet.. Dort gehen die AVIs meines Wissens nicht!
0
mauko04.04.0509:30
zeko
<br>OK. ich habe das "Toast Video CD Support.qtx" Plugin in meinem Quicktimeordner, darum kann ich easy zu mpg exportieren...
<br>
0
mauko04.04.0511:39
....und dann gibt es da noch dieses Programm:
<br>"Movie2MPEG", aber ob&rsquo;s brauchbar ist, weiss ich nicht....
0
zeko
zeko04.04.0513:43
mauko
<br>Aber von wo dieses Plugin kam, weisst du nicht. Könnte mir vorstellen, dass es bei irgend einer Toast Version dabei war.
<br>Kann es sein, dass dann aber MPEG I Videos exportiert werden und nicht MPEG II?
0
Rainer Puschner
Rainer Puschner05.04.0511:42
Habe mir jetzt Movie2MPEG angeschaut, der Name ist Programm : Es wird tatsächlich ein MPEG erstellt, das allerdings nur unwesentlich kleiner als mein original .MOV File ist (Relation ca. 13 zu 15MB), nach einer Konvertierung von ca. 15Minuten auf meinem Dual G5 für einen 30 sec Spot! Das ist mir zuwenig!!! Ich muss die Filme schließlich per mail verschicken!!! Mit MPEG4 komme ich zumindest auf
0
bluesmile05.04.0511:48
Ich nehm an der Kunde ist jemand der einen PC hat? Warum machst du nicht einfach ein WMV aus der MOV?
<br>Kostet nicht die Welt und es gibt ein Plugin für Quicktime, Trial vorhanden:
<br>
<br>http://www.popwire.com/product_info.php?cPath=1&products_id=7
<br>
<br>http://www.popwire.com/download_trial.php?products_id=7
0
Rainer Puschner
Rainer Puschner05.04.0512:02
bluesmile
Ich nehm an der Kunde ist jemand der einen PC hat? Warum machst du nicht einfach ein WMV aus der MOV?
<br>Kostet nicht die Welt und es gibt ein Plugin für Quicktime, Trial vorhanden:
<br>
<br>
<br>NEIN, Kunde hat OS X!!! Aber dieser Kunde schickt die Files an ca. 20 andere Menschen raus, die irgendein nicht näher definiertes System haben! XP, Win98, 95, Beos, Linux, OS 9, OS 8.6 (ja, das gibts)! Und der Kunde wird den weiteren Empfängern SICHER NICHT erklären bzw. darum kümmern, wie man ein WMV auf BeOS abspielt! DAS IST DAS PROBLEM!!!
<br>
<br>Ich brauche einen Standard, der auf allen Plattformen (möglichst ohne Zusatzsoftware) läuft! Das war für mich bis jetzt eigentlich immer MPEG!
0
bluesmile05.04.0512:14
Ja ok dann musst du fast MPEG1 erstellen... es gibt natürlich eine Menge MPEG1 Encoder auf dem Mac zb. auch als Quicktime Plugin zu kaufen wobei MPEG1 je nach dem eben relativ grosse Dateien ergibt.
<br>
<br>
<br>
<br>
0
Rainer Puschner
Rainer Puschner05.04.0513:43
Was ich allerdings nicht verstehe: Wenn ich mein MPEG1 bekomme (bild & O-Ton) hat es ca. 7MB, wenn ich dann meinen neuen Ton reinschreibe (QT-Pro, alten ton raus, neuen ton hinzufügen) und dann ein MPEG1 draus mache, bin ich bei ca. 13MB, nicht bei 7!!! 13MB zu versenden ist irgendwie mühsam!! Liegt das am Encoder, dass er es nicht kleiner hinkriegt?? Ich habe doch nur den Ton ausgetauscht!!! Der kann doch nicht gleich um 6MB mehr speicher brauchen als der O-Ton) ...
0
bluesmile05.04.0515:26
Was hat den der neue Ton für Werte und was der Alte?
0
Rainer Puschner
Rainer Puschner06.04.0511:40
Was meinst du mit Werte? Der alte Ton ist ja demuxt in der MPEG Spur, kann man da die info einfach so rauslesen??? Ich kann die Spur natürlich in alles erdenkliche exportieren, aber welches original format die spur hatte sagt mir mein QT pro leider nicht! das was ich einfüge ist 48k/16bit AIFF, wird aber ja wieder gemuxt auf was auch immer...
0
Murdock01.04.0514:36
ffmpegX kann das.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.