Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
HD-Tausch beim MBP
HD-Tausch beim MBP
v1n2
23.09.08
17:05
Hallo,
ich würde gerne meine 160GB Platte im MBP durch eine 500GB Samsung ersetzen.
Was wäre der schnellste Weg der Datenübertragung..? Ich würde ungern alle Applikationen und Einstellungen neu vornehmen..
Ich habe eine 1TB externe HD.. Kann ich irgendwie die Daten darauf exportieren, so dass ich sie bei einer Neuinstallation einfach wieder importieren kann..?
Bei komplettem Gerätetausch war das immer sehr einfach (altes Gerät via FW angeschlossen
Daten komplett importiert.)
Ich würde mir auch ungern nur für diese eine Aktion ein Gehäuse für die alte Platte kaufen..
Könnte ich es auch eventuell mit einem Image-Programm lösen..? Welches ist zu empfehlen.?
„"Die Schwierigkeit, mit den meisten Menschen umzugehen, besteht darin, zu ihnen gleichzeitig ehrlich und höflich zu sein." André Heller “
Hilfreich?
0
Kommentare
Olimar
23.09.08
20:24
Ich habe eben heute selbiges getan:
HD einbauen (lassen, hab mich da nicht rangetraut...), alte HD in ein externes Festplattengehäuse, was es ab ca. EUR 16,-- gibt.
(z.B. hier: http://www.dsp-memory.de/v1/catalog/product_info.php?cPath=9009&products_id=10020&)
Von externer HD gestartet, im Festplattendienstprogramm per Wiederherstellung alle Daten auf die neue interne gespiegelt.
Hat man gleich nochmal ein komplettes BackUp.
Dauerte bei mir rund 3 Stunden.
Hilfreich?
0
Olimar
23.09.08
20:31
Ohne das neue Gehäuse für die alte Platte kannst Du mit dem Carbon Copy Cloner die Interne Platte auf Deine große externe Platte spiegeln (Zielmedium nicht löschen!) und dann alle relevanten Daten auf die neue zurückspiegeln.
Habe das aber noch nicht probiert. Die 16 Euro hatte ich dann noch, wenn ich schon 130,-- für die neue 500er ausgebe...
Hilfreich?
0
v1n2
23.09.08
20:40
Unglaublich, wie günstig diese Gehäuse geworden sind...
Dann werde ich es wohl auch so machen...
Merci...
„"Die Schwierigkeit, mit den meisten Menschen umzugehen, besteht darin, zu ihnen gleichzeitig ehrlich und höflich zu sein." André Heller “
Hilfreich?
0
v1n2
23.09.08
21:04
Wo hast du die Platte einbauen lassen, und was hast du bezahlt...
Jemand eine Ahnung, was so etwas bei Gravis z.b. kostet..?
„"Die Schwierigkeit, mit den meisten Menschen umzugehen, besteht darin, zu ihnen gleichzeitig ehrlich und höflich zu sein." André Heller “
Hilfreich?
0
Lamyluu
23.09.08
21:18
also ich hatte so ein kabel von conrad..
neue sata einstecken via usb ans notebook und dann copycloner laufen lassen, somit konnt ich sie gleich einbauen und hochfahren.
und der einbau ist echt kein hexenwerk, habs das erste mal gemacht und keine 20 min gebraucht
Hilfreich?
0
kio
23.09.08
21:22
Olimar
Ohne das neue Gehäuse für die alte Platte kannst Du mit dem Carbon Copy Cloner die Interne Platte auf Deine große externe Platte spiegeln (Zielmedium nicht löschen!) und dann alle relevanten Daten auf die neue zurückspiegeln.
Habe das aber noch nicht probiert. Die 16 Euro hatte ich dann noch, wenn ich schon 130,-- für die neue 500er ausgebe...
wo gibts denn ne 500er für 130????
„just do it....“
Hilfreich?
0
Olimar
23.09.08
21:29
http://www.heise.de/preisvergleich/a319845.html
Jetzt sogar nur noch für 123,--
Ok, plus Versand.
Hab's beim örtlichen Händler einbauen lassen. Also die neue ins MacBookPro und die alte in mein externes Gehäuse.
Nach ner Stunde konnte ich alles abholen.
Hab EUR 30,-- zzgl Mwst bezahlt. Hatte einfach keinen Bock, das Teil aufzuschrauben.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Neuer Sonos-Chef: „Wir haben die wirkliche Welt...
Apple warnt betroffene Nutzer: "Auf Ihr iPhone ...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
macOS 16: Namen
Apple kann (etwas) aufatmen: Importzölle aus Ch...
iOS 18.4 und macOS 15.4: Die Release Candidates...
2027: Großes Produktjahr?