Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Graphic converter update Problem

Graphic converter update Problem

martinmacco10.02.0511:26
Hallo!

Seit dem Update auf Version 5.5. (gestern) funktioniert das Twain-Scannen mit meinem HP PSC 2110 nicht meh sauber. Die korrekt eingescannten Bilder werden in Graphic Converter falsch eingelesen.
Hat dieses Problem außer mir schon jemand festgestellt?
(Twain scannen funktioniert ansonsten in Word, Photoshop elements, finale tadellos, muss also am Programm liegen!)

Gruß,

Martin
0

Kommentare

martinmacco10.02.0511:46
Stop! Zu früh gejammert! Es lag an der Vorlage!!
Einfach vergessen!



Martin
0
sonorman
sonorman10.02.0511:57
Schön, dass sich Dein Problem erledigt hat.
Aber das gibt mir die Gelegenheit, mal über GC zu meckern. Das Programm war auf meinem Powerbook vorinstalliert. Habe es also seit knapp zwei Jahren auf dem Mac, und seit dem hat es mindestens ein Dutzend Updates gegeben. In der ganzen Zeit hat es nicht eine Aufgabe gegeben, die ich mit GC vernünftig hätte lösen können.

Die Bedienung ist so was von verquer, dass es mir schlecht wird. Allein die Preferences einzustellen erfordert ja schon ein mehrmonatiges Seminar. Und dann beherrscht GC zwar ca. eine halbe Million Grafikformate, aber garantiert nicht das, welches man gerade benötigt. ico, icns und so weiter gibt's gar nicht.

Das Bearbeitungsfenster ist IMHO völlig unbrauchbar. Jedes mal, wenn ich einen Versuch unternommen habe, etwas mit GC zu bearbeiten, habe ich es ganz schnell wieder aufgegeben. Und um hier und da mal ein Grafikformat in ein anderes zu konvertieren, reicht mir zu 99,99% das QuickImage CM. Wann konvertiert man den schon mal ein JPG in ein .VPB?

Würde sich GC bei den nächsten Updates mal intensiv um das User Interface kümmern, anstatt irgendwelche ominösen Grafikformate hinzuzufügen, könnte daraus irgendwann mal ein vernünftiges Programm werden.
0
Peter
Peter10.02.0512:12
sonorman

Na das mit dem .ico stimmt ja nicht.
Das gibts schon ne ganze Weile.
Aber mit dem GUI muss ich Dir recht geben.
Was nützen die ganzen Formate, wenn man damit nicht anständig arbeiten kann.

Gruß

Peter

(Der schon mit GC ab Version 2 arbeitet)
„Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht - Heinz Rühmann“
0
sonorman
sonorman10.02.0512:19
Peter

Siehst Du? Da geht's schon los: Normale JPG versucht als .ICO abzuspeichern und um Speichern Dialog dieses Format schlicht übersehen, weil ich immer (wg. alphabetischer Sortierung) unter "i" geguckt habe. Aus "w" bin ich nicht gekommen.

Aber im Ernst. Mich nervt GC eigentlich jedes mal, wenn ich versuche, damit etwas zu machen. Habe GC so viele neue Chancen gegeben, zu zeigen, was es drauf hat, und jedes mal habe ich es unverrichteter Dinge wieder beendet. Inzwischen fristet es bei mir nur noch ein Schattendasein und existiert eigentlich nur noch von Update zu Update.

Ich finde, das ist wie Perlen vor die Säue werfen. Eon mächtiges stück Software, das mir noch nie zu etwas zunutze war. Schade eigentlich.
0
sonorman
sonorman10.02.0512:21
Puh, habe wohl ganz schön dicke Finger heute.
0
Maxefaxe10.02.0512:23
Ich verstehe die Gritik an der Gui nicht so ganz. Die Oberfläche lässt sich ziemlich gut den eigenen Bedüfnissen anpassen.

Im Speziellen der Browser ist extrem flexibel und leistungsfähig. Schwächen sehe ich eher in den veralteten Menüs für Stapelverarbeitung und Katalogdruck. Die sind doch schon etwas angestaubt.

Ich denke das Problem für eine grundlegende Überarbeitung mancher Bereiche der GUI haben ihre Ursachen darin das der GC auch unter OS 9 laufen muss. Leider arbeiten anscheinend immer noch viele Kunden mit diesem Steinzeit-OS und bremsen die Entwicklung dieses tolles Programms leider aus. Features wie Quartz oder Transistions wie in iPhoto hätten sicher schon Einzug gefunden wenn die APP OS X-only wäre.
0
ThomasR.10.02.0512:39
Ich hab GC seit meinen ersten Mac und mache auch jedes Backup mit.

sonorman hat nicht ganz unrecht, ich benutze GC sehr oft für Layouts.
Man kann dabei sehr schön verschiedene Bilder auf ein Blatt platzieren.

Für die Bildbearbeitung nehme ich PS Elements und Painter zum "Malen" .
Aber Graphic Converter gehört irgendwie zum Mac dazu
0
svenn
svenn10.02.0513:03
FlicMac[quote]Wozu ich GC immer wieder gerne nutze, ist die Diaschau, weil´s so genial einfach geht.

Allerdings ist das schon ein bisschen mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
Kennt jemand ein einfaches Programm, das die Bilder eines ausgewählten Ordners als Dias anzeigt, ohne dass man voerher irgend etwas tun muss?


gestern habe ich mal Viewit angetestet und bin begeistert.
das programm hat einen ordner mit 1931 bildern die in unzaehligen unterordnern verteilt sind in rekordzeit eingelesen.
0
ThomasR.10.02.0513:30
Viewit finde ich auch toll, benutze es um Fotos aus der Kamera zu überspielen und zu sichten, bevor ich sie in iPhoto übergebe.
Das Tool ist klasse !
0
pfank11.02.0522:57
FlicMac

mit dem Systemeigenen "Digitale Bilder" kannst Du, das was Thomas zu Viewit beschrieben hat auch machen, Diashow geht aber nicht.
0
ThomasR.11.02.0523:32
FlicMac
Bei mir kann es das: @@ Programm öffnen, Ordner mit Bildern auswählen und Diashow.
Oder meinst Du in dieser Reihenfolge und alles von alleine ....
Apple script ?

Oder schau Dir mal PhotoReviewer an


pfank
Ist klar, aber Viewit kann halt noch ein bisschen mehr und es kann eben auch Bilder verwalten !

0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.