Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Gibt es so etwas wie FW Target Mode auch für USB?
Gibt es so etwas wie FW Target Mode auch für USB?
dode1963
16.10.08
11:55
Hallo Leute
Für den Fall, dass diese Frage schon einmal gestellt und beantwortet wurde, bitte ich um Nachsicht. Konnte über die Suche nichts Entsprechendes finden.
Bisher habe ich FireWire geschätzt. Vor allem die Möglichkeit einen Computer im Target Mode über FW mit einem anderen zu verbinden brauchte ich öfters. Nun sollen ja die neuen MBs kein FW mehr haben - was für viel Aufregung sorgt.
Weiss jemand von euch, ob so etwas wie Target Mode auch mittels UBS möglich ist, oder mittels Ethernet? Im August soll sich Apple ja so etwas wie Target Mode für eSATA patentiert haben. Aber ich glaube eSATA gibt es mit den neuen Modellen nicht. Sollte es Alternativen zum FW Target Mode geben, wäre ich mit den neuen MBs sehr zufrieden.
Hilfreich?
0
Kommentare
aikonch
16.10.08
12:01
Ja, geht auch via USB.....war auch schon beim Air so....kurz gesagt seit Intel wenn ich mich nicht täusche zumindest kann man seit Intel auch von USB Platte booten...
Hilfreich?
0
macdevil
16.10.08
12:05
gibt es denn enstprechende usb-kabel? muss ja beidseitig männlich
sein
„Wie poste ich richtig: Ich schreibe einfach überall irgendwas hin. Egal wie unnötig mein Post ist.“
Hilfreich?
0
Albert 2Stein
16.10.08
12:06
Nein, das gibt es nicht. Target Modus geht nur über FireWire.
Hilfreich?
0
macfan007
16.10.08
12:07
aikonch
Ja, geht auch via USB.....war auch schon beim Air so....kurz gesagt seit Intel wenn ich mich nicht täusche zumindest kann man seit Intel auch von USB Platte booten...
Das hattest Du gestern schon erwähnt, aber ein paar andere sagen es geht nicht! Was denn nun? Gibts Bilder davon?
Hilfreich?
0
larsvader
16.10.08
12:10
aikonch: die Frage war aber, ob man das neue MB auch in einen Target-Modus versetzen kann, und das geht NICHT mit usb.
macfan007: booten von usb sollte mit Intelgeräten mittlerweile funktionieren.
Hilfreich?
0
alfrank
16.10.08
12:13
aikonch: Ich habe es gestern nach Deinem Hinweis mit meinem mid-2007 MBP an meinem early-2008 Mac Pro ausprobiert: Das MBP geht nur in den FireWire-Target Mode, nicht per USB...
Hilfreich?
0
aikonch
16.10.08
12:14
Evt. heisst der Modus anders, aber dachte schon gelesen zu haben das man das Air im Targit Modus an einem MBP betrieben hatte und das via USB....gehe ich nochmals suchen....
Hilfreich?
0
alfrank
16.10.08
12:14
macdevil: Ja, solche absolut nicht standardkonformen USB-A-A-Kabel gibt es bei manchen USB-Platten...
Hilfreich?
0
Albert 2Stein
16.10.08
12:19
aikonch
Die Frage war, ob es einen Target Mode über USB gibt. Die Antwort ist: Nein - Alles andere verwirrt nur.
Im Target Mode gestartete Macs fungieren einfach nur als Festplatte. Das geht nur über FireWire.
Hilfreich?
0
larsvader
16.10.08
12:20
aikonch: Ich glaube das geht prinzipiel nicht mit USB, wegen dem Protokoll, oder so.
Hilfreich?
0
aikonch
16.10.08
12:28
Ohh ja, gibt es wirklich nicht und wenn man hier
denn Kommentar von mfripp liest wird es dies wohl auch nie geben....
Hilfreich?
0
leBeat
16.10.08
13:58
tja und nu?
der target modus ist schon wichtig, finde ich ...
Hilfreich?
0
alfrank
16.10.08
14:15
Der FW-Target-Disk-Modus ist zwar wirklich praktisch, aber ich war letzte Woche richtig schockiert, wieviel Strom er frisst. Der neue Akku meines MBP war in gefühlt einer halben (maximal einer) Stunde leer !
Alternative: beide Macs über Ethernet verbinden und auf dem Quell-Mac die File-Sharing aktivieren. Auf dem Mac braucht es dafür kein Crossover-Kabel und Gigabit Ethernet ist mindestens genauso schnell wie FireWire...
Hilfreich?
0
aikonch
16.10.08
14:51
leBeat, dafür kann man nun die HD ganz einfach ausbauen....somit muss man sich wohl einen SATA zu USB Adapter zulegen und diesen benutzen, nicht ganz so komfortabel erfüllt aber denselben Zweck...
Hilfreich?
0
gygax
19.10.08
13:37
Ich hoffe auf eine andere Lösung beim neuen MB, über USB, oder FireWire...
Ein Kollege hatte die Benutzerrechte seiner HD zerschrottet, konnte über Target-Modus wieder gefixt werden.
HD-Ausbau ist keine Lösung...
Hilfreich?
0
dode1963
22.10.08
19:21
Vielleicht wird es in Zukunft (vielleicht schon mit Snow Leopard?) eine andere Möglichkeit für Target Mode geben. Guck hier in den mactechnews:
Hilfreich?
0
julesdiangelo
23.10.08
00:33
Am besten kauft man sich das billigste USB-Gehäuse was man finden kann mit einer uralt 30gb Platte und haut da einmal Leopard drauf. Danach ab damit in den Schrank, bis es mal brennt
„bin paranoid, wer noch?“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
Warum Apple nie Mobilfunkchips in Notebooks ver...
iOS 18.4 & macOS 15.4: Release steht bevor – vi...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
macOS 15.5 ist erschienen
Mac Studio mit M3 Ultra