Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Gibt es einen Trick um den Digital Ausgang beim Mac regelbar zu machen ?

Gibt es einen Trick um den Digital Ausgang beim Mac regelbar zu machen ?

dam_j
dam_j05.12.1212:21
Windows kann es ja auch
„Das Leben ist Scheiße aber die Grafik ist geil !“
0

Kommentare

rene204
rene20405.12.1212:29
Mir ist keiner bekannt..

keine ahnung, wie MS es schafft, das rote Licht am Toslink-Stecker heller und dunkler zu stellen?


Alles, was Du an den digitalen Ausgang anschliessen kannst, hat in der Regel einen eigenen Verstärker und Lautstärken-/Volumensteller und somit entfällt die Notwendigkeit. am Toslink die Helligkeit zu verändern...
„Gelassenheit und Gesundheit.. ist das wichtigste...“
0
MetallSnake
MetallSnake05.12.1212:32
Irgendwie müssen doch auch lautstärke Informationen in dem Licht drin stecken, diese könnten doch durch die Systemlautstärke beeinflusst werden.

Oder?
„The frontier of technology has been conquered, occupied and paved over with a parking lot.“
0
dam_j
dam_j05.12.1212:33
Klappt ja auch unter Bootcamp, also mit genau der selben roten Lampe.
„Das Leben ist Scheiße aber die Grafik ist geil !“
0
MetallSnake
MetallSnake05.12.1212:42
Hab mal schnell gegooglet und das gefunden: http://www.topfield-europe.com/forum/showthread.php?t=15385
Der User "hagge" im zweiten Beitrag erklärt es und bestätigt meine Vermutung.
„The frontier of technology has been conquered, occupied and paved over with a parking lot.“
0
dam_j
dam_j05.12.1212:45
Das kenne ich von meinem Technisat-Receiver auch so, PCM lässt sich in der Lautstärke über digital optisch regeln aber Dolby-Digital nicht.

Der iMac kann auch beides, aber ich kann hier ja weder PCM noch DD regeln.
„Das Leben ist Scheiße aber die Grafik ist geil !“
0
dark-hawk05.12.1216:19
Welche Lautstärkeregler kann man denn nicht mehr bedienen? wenn ich mich recht entsinne (is schon ne weile her das ich ein optisches kabel am mac hatte) ist doch nur die Systemlautstärke nicht mehr regelbar. Aber z.b. die Lautstärke von iTunes, VLC usw schon. Vielleicht kann deswegen Windows die Lautstärke regeln das es da (auch wenn es Systemlautstärke heißt) vielleicht etwas anderes geregelt ist und man eigentlich nur das Tonsignal steuert das Windows z.b. an directx übergibt wo die eigentliche tonausgabe stattfindet. Man regelt also quasi bei Windows immer auf "Applikationsebene", bei OS X aber (die Systemlautstärke) auf Betriebssystemebene. Denn das was im topfield Thread erklärt wird ist ja schön und gut und klingt auch logisch, aber im Player z.b. ist man ja quasi vor dem Audio-Stream da müsste es regelbar sein (ich bin mir ziemlich sicher dass es zumindest mit vlc auch klappen müsste).
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.