Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Fragen zu Update von 10.4 auf 10.6 später 10.7

Fragen zu Update von 10.4 auf 10.6 später 10.7

Nico11.12.1112:31
Das Macbook (2,16 GHz, 1 GB Ram, Baujahr 2007) meiner Mutter muss mal upgedatet werden. Es läuft noch unter Mac OS X 10.4 und da es immer mehr Software gibt, welche mindestens 10.5 voraussetzt ist es nun langsam an der Zeit.

Hierzu ein paar Fragen:

Ich möchte vorerst mal auf Snow Leopard updaten, dazu kaufe ich die Update CD für 29 Euro, oder? Später kann ich dann damit noch auf Lion Updaten?

Kann ich damit ein Update ohne Datenverlust machen oder muss neu installiert werden?

Beim Macbook war damals iLife dabei welches auch rege genutzt wird. Muss ich dieses ebenfalls Updaten wenn wir es weiter nutzen wollen oder läuft das alte iLife noch unter dem neuen Mac OS X?

Läuft das letzte Microsoft Office 2008 noch unter dem neuen Mac OS X?

Außer iLife, Internet und Office wird wenig auf dem Rechner gemacht, ich update eigentlich nur, weil es leider kaum noch einen vernünftigen Browser gibt - sowohl Safari als auch Chrome sind ja etwas davongezogen und für die Zukunft ist die iCloud sicher interessant, denn Backups sind bisher, naja...

Mein Mac Wissen ist mittlerweile leider etwas eingeschlafen, deshalb wäre ich euch sehr für ein paar Tipps dankbar!
0

Kommentare

o.wunder
o.wunder11.12.1112:53
ja, Snow Leo drüber installieren, aber vorher unbedingt ein Backup machen, zB mit Carbon Copy Cloner!

Snow Leo unterstützt ja noch die Power PC Apps und auch MS Office 2008 und läuft Mega stabil.

Vom Update auf Lion würde ich im Moment dringend abraten, da würde auch das 2008 MS Office nicht mehr laufen.

Mit 1GB RAM wird sie nicht glücklich werden, gönne Ihr ein Update auf 4 GB RAM.

Was ist mit dem Backup?
Warum sind die bisher so na ja...?


Mit dem iLife von 2007 bin ich mir nicht sicher, ich denke es läuft noch, andernfalls könntest Du bequem aus dem MacApp Store eine aktuelle Version holen.

iCloud ist nix für Backups des Macs. Im Moment könntest Du Dir nur Ärger mit der iCloud einfangen. Wer nur einen Rechner und vielleicht ein iPhone hat, kommt besser ohne iCloud aus.
0
Jan_H11.12.1113:47
o.wunder
ja, Snow Leo drüber installieren, aber vorher unbedingt ein Backup machen, zB mit Carbon Copy Cloner!
Moment mal, er will doch von 10.4 updaten, oder? Das funktioniert doch nicht mit der "normalen" Version. Dafür ist meines Wissens das Mac Box Set erforderlich - womit dann ja auch eine neue iLife-Version dabei wäre.

DIe Standard-Version lässt doch nur eine Installation über 10.5 oder eine Neuinstallation zu.
0
o.wunder
o.wunder11.12.1115:21
Du hast Recht, fällt mir auch grad ein, ja die Update Version von Snow Leo reicht nicht, er braucht das Box Set, hatte ich mir damals auch geholt.
0
o.wunder
o.wunder11.12.1115:40
öhm ich habe noch mal ein wenig nachgeforscht wg dem Tiger Upgrade auf Snow Leo.

Also die Snow Leo Upgrade DVD ist wohl eine vollständige OS X Version, aber berechtigt nicht zum Ugrade von Tiger zu Snow Leo, obwohl es funktioniert.

Siehe dazu auch:

Zitat:
Also Tiger Nutzer bezahlen 129 Euro für SL. Alles andere, wenn auch möglich, ist illegal und soll hier auch nicht durch die Blume empfohlen werden...

Nun ja das muss dann jeder selbst mit seinem Gewissen vereinbaren.
0
dom_beta11.12.1115:50
o.wunder
Du hast Recht, fällt mir auch grad ein, ja die Update Version von Snow Leo reicht nicht, er braucht das Box Set, hatte ich mir damals auch geholt.

Er kann sich die DVD für 29 Euro kaufen, reicht vollkommen aus.

Aber andererseits, wenn er nur 10.7 installieren will, reicht der USB-Stick.

Denn wer installiert denn ernsthaft erst 10.5 - dann 10.6 und dann 10.7?

Das ist doch beknackt.
„...“
0
Hannes Gnad
Hannes Gnad11.12.1115:53
@o.wunder
Vom Update auf Lion würde ich im Moment dringend abraten, da würde auch das 2008 MS Office nicht mehr laufen.
Man mag von Lion halten was man möchte, aber das ist sachlich falsch.
0
Hannes Gnad
Hannes Gnad11.12.1115:55
@dom_beta
Aber andererseits, wenn er nur 10.7 installieren will, reicht der USB-Stick.
Aber erstens ist dazu eine Speichererweiterung notwendig, denn 10.7 braucht min. 2 GB RAM.
Zweitens kann man nicht von 10.4 auf 10.7 aktualisieren, das geht nur über Klonen, Löschen, Migrieren usw. Daher ist der Weg, erst von 10.4 auf 10.6 zu aktualisieren, und dann auf 10.7, schon der richtige, wenn man unterwegs eine komplette Neuinstallation vermeiden möchte.
0
saxmax
saxmax11.12.1116:32
Hannes Gnad
@o.wunder
Vom Update auf Lion würde ich im Moment dringend abraten, da würde auch das 2008 MS Office nicht mehr laufen.
Man mag von Lion halten was man möchte, aber das ist sachlich falsch.

Jo, läuft bei mir unter Lion bisher stabil.

Grüße!
SaxMax
„SaxMax mag MACs!“
0
o.wunder
o.wunder11.12.1116:48
Sorry mit dem Office lag ich falsch, ich dachte das wäre noch PPC gewesen, weil ich diese Version noch habe, aber grad mal nachgesehen, bei mir ist es ja noch 2004, oh oh. Wie die Zeit vergeht. Na ja nutze das kaum.

Aber ich bleibe bei meiner Behauptung das im Moment der Snow Leo noch besser läuft als der Lion und weniger Probleme macht und damit für das Update zu diesem Zeitpunkt besser ist.
0
Tuco11.12.1118:37
o.wunder
4 GB RAM in dieser Machine sind Unsinn da er nur 3 GB adressieren kann.
0
Nico12.12.1109:18
Hallo zusammen, da habt ihr euch aber ins Zeig gelegt

Auf Grund der Hinweise werde ich wie folgt vorgehen:

Ich warte noch bis Januar und hoffe auf neue iWork und iLife Versionen. Sollten diese erscheinen hole ich mir das Mac Box Set mit Mac OS X 10.6. Ich finde es aber seltsam, dass es dieses bei Apple anscheinend gar nicht mehr offiziell zu kaufen gibt...? Sollte sich Apple tatsächlich entscheiden, den Verkauf einzustellen, werde ich mal schauen, was zu tun ist Da das Box Set aber auch nicht viel teurer kommt als 10.6 und iLife zusammen will ich es eigentlich nicht darauf anlegen.

Außerdem investiere ich in 1 GB Ram. 2 GB sollten dann zum Surfen+Mailen+Office ausreichen.

Microsoft Office bleibt dann erst mal und ob Lion drauf kommt wird die Zukunft zeigen.

Ich glaube, ich mache dann eine saubere Neuinstallation, wird schon nicht so lange dauern und danach kann ich mir sicher sein, dass das System sauber ist. Muss mich nur noch informieren, wie ich die iTunes und iPhoto Daten ins neue System rette, aber da werde ich erst mal Google bemühen.

Vielen Dank für eure Beiträge und eure Hilfe!
0
Hannes Gnad
Hannes Gnad12.12.1109:38
@Nico
Ich warte noch bis Januar und hoffe auf neue iWork und iLife Versionen. Sollten diese erscheinen hole ich mir das Mac Box Set mit Mac OS X 10.6.
Das Mac Box Set mit 10.6 enthält iLife '11 und iWork '09. Das gibt es neu schon eine Weile nicht mehr, mit viel Glück noch bei einem Händler als Restposten, via Amazon, Gebrauchtmarkt etc. Vielleicht auch noch beim Apple Online Store, einfach mal anrufen.

Sollten irgendwann neue Versionen von iLife und iWork erscheinen, kann man von zwei Dingen sicher ausgehen: Erstens nur über den Mac App Store erhältlich, und zweitens 10.7 erforderlich.
0
ca
ca12.12.1109:40
warum nicht 2 gb ram dazukaufen?
ich würde ram voll aufrüsten, da mehr spielraum nach oben, oder besser gesagt, weil angemessener der entwicklung der letzten 4 jahre. beim macbook meines sohnes (2,26er von 2009) hat die aufrüstung von 2 auf 4 gb echt viel gebracht an geschwindigkeit.
kostet mit ca. 20.- € für das macbook 2,13 nicht die welt und ist sicher besser als 1gb für 10-15.- €....

und ich bin von lion wieder zu sl zurück, weil mir lion zu viel neue programme erzwingen würde (ppc.....!) ausserdem läuft sl im vergleich zu tiger nochmal spürbar runder (hatte ich vorher), bei lion hat's für mich nicht so gut gepasst.
„Gar nicht krank ist auch nicht gesund. (Karl Valentin)“
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.